Kärnten -
Eine von der Arbeiterkammer Kärnten in Auftrag gegebene Lebensmitteluntersuchung von gehackten und geriebenen Haselnüssen, Mandeln, Walnüssen und Kürbiskernen hat ein zwiespältiges Bild ergeben.
Salmonellen in Backwaren?
22 der 23 gezogenen Proben waren nicht zu beanstanden; in einer Probe fanden sich allerdings Salmonellen. Die gesundheitsgefährdende Charge geriebene Mandeln wurde inzwischen aus dem Verkehr gezogen.
Ware umgehend zurückgerufen
Wenn das Jahr älter wird und der Winter langsam ins Land zieht, steigt traditionell der Bedarf an Zutaten für Weihnachtsbäckereien. Grund genug für die Konsumentenschützer der AK Kärnten, gehackte und geriebene Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse und Kürbiskerne genau unter die Lupe zu nehmen. Zwar ist das Ergebnis der Untersuchungen durch die AGES (Agentur für Ernährungssicherheit) und die LUA (Lebensmitteluntersuchungsanstalt) weitgehend positiv, dennoch bleibt ein bitterer Beigeschmack. In gemahlenen Mandeln der Marke „Happy Harvest“ fanden die Prüfer Salmonellen. Die beanstandete Ware wurde von der betroffenen Handelskette sofort nach Bekanntwerden der Kontamination umgehend zurückgerufen.
Mag. Stephan Achernig, Leiter des AK-Konsumentenschutzes
„Als einfacher Konsument steht man oft vor dem Problem, die Qualität einzelner Waren nicht ernsthaft überprüfen zu können. Deshalb führen wir als Arbeiterkammer Kärnten immer wieder solche Stichproben durch“, erklärte Stephan Achernig, Leiter des Konsumentenschutzes der AK Kärnten. Die Untersuchung wurde im Oktober 2019 durchgeführt.
Tabelle der AK
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Am Donnerstag, dem 16. Oktober, ereignete sich in Osttirol ein schwerer Verkehrsunfall, als ein 65-jähriger deutscher Fahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit...
Gute Nachrichten für Radfahrer:innen und Familien: Auf einem der beliebtesten Abschnitte des R3 Gailtal Radwegs wird ab Montag, 20. Oktober, der Asphalt aufgetragen. Das...
Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025 verschaffte sich eine 27-jährige rumänische Pflegekraft, die eine 44-jährige querschnittgelähmte Frau betreute, mit einem widerrechtlich erlangten Haustürschlüssel Zugang...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.