Schwerer Frontalcrash in Oberlienz: Kollision löst Kettenreaktion aus – Vier Verletzte

Lienz/ Osttirol -

Am Donnerstag, dem 16. Oktober, ereignete sich in Osttirol ein schwerer Verkehrsunfall, als ein 65-jähriger deutscher Fahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit dem Auto eines 58-jährigen Italieners zusammenstieß. Die Kollision löste eine Kettenreaktion aus, bei der insgesamt vier Personen verletzt wurden – eine davon schwer.

Der schwerverletzte Italiener wurde per Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

Frontalcrash löst Folgeunfall aus

Gestern kam es auf der Felbertauernstraße im Gemeindegebiet von Oberlienz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 65-jähriger deutscher Fahrer geriet in Fahrtrichtung Lienz auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit dem Wagen eines 58-jährigen Italieners zusammen. Aufgrund der Wucht des Aufpralls wurde das Auto des Deutschen zurückgeschleudert und blieb auf der Fahrspur Richtung Lienz stehen. Eine nachfolgende 62-jährige Österreicherin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr mit ihrem Fahrzeug gegen den Pkw des 65-Jährigen.

Schwerverletzter nach Frontalcrash aus Auto geborgen

Wie die Polizei auf Nachfrage von 5 Minuten berichtet, wurde der Wagen des 58-jährigen Italieners nach der Kollision auf eine angrenzende Wiese geschleudert, wo er zum Stillstand kam. Dabei wurde der Italiener in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Lienz mit einer Bergeschere aus dem Auto befreit werden. Der schwerverletzte Mann wurde anschließend per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Klagenfurt geflogen. Der 65-jährige Deutsche sowie die beiden Mitfahrer des Italieners, eine 22-jährige Frau und ein 36-jähriger Mann, erlitten leichte Verletzungen und wurden mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Lienz abtransportiert. Die 62-jährige Fahrerin des nachfolgenden Pkw und ihre 66-jährige Beifahrerin blieben unverletzt.

Aufgrund des Unfalls war die B108 im Bereich der Unfallstelle bis etwa 9.55 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt; eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet, heißt es seitens der zuständigen Beamten.