Kärnten -
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betreffen auch zahlreiche Freizeitangebote. „Damit ergeben sich Fragen zur Bezahlung von Mitgliedsbeiträgen. AK-Konsumentenschützer Herwig Höfferer: „Ob Fitness- und Yoga, Personal Training oder z.B. Sportkurse für Kinder: Anbieter dieser Aktivitäten können zumindest derzeit keine Leistungen mehr erbringen.
Coronavirus stoppt Fitnessausübung: Zahlungspflicht bei Mitgliedsbeiträgen entfällt
Bei Dauermitgliedschaften oder Freizeitdienstleistungen entfällt für den entsprechenden Zeitraum der Beitrag und bereits geleistete Zahlungen können zurückgefordert werden.“ Für Kunden empfiehlt es sich, den Betreiber schriftlich zu informieren.
Auch die massive Einschränkung im Freizeitbereich beschäftigt viele Konsumenten
„Rechtlich gesehen haben Konsumenten die Möglichkeit, für den Monat März etwa den halben Betrag zurück zu verlangen und – wenn die Beschränkungen aufrecht bleiben – für den Monat April die Zahlung einzustellen“, erklärt Höfferer und führt weiter aus: „Die Kunden müssen den Anbieter aber schriftlich darüber informieren, dass sie z.B. das Lastschriftverfahren stoppen, da ansonsten Gebühren anfallen.“
AK-Konsumentenschützer Herwig Höfferer (c) Helge Bauer
Auf Grund der wirtschaftlich schwierigen Situation der betroffenen Unternehmen steht es Verbrauchern jedoch frei, von der Geltendmachung ihrer Rechte Abstand zu nehmen und etwa Gutschein-, oder Gutschriften-Lösungen zu akzeptieren. „Wir müssen hier aber darauf hinweisen, dass Gutscheine nicht insolvenzgesichert sind. Das heißt, dass Inhaber von Gutscheinen – im Falle der Insolvenz eines Unternehmens – auf die Insolvenzquote verwiesen werden“, informiert der Konsumentenschützer abschließend.
AK-Präsident Günther Goach: „Die AK ist für Sie da! (c)Jost & Bayer
AK-Präsident Günther Goach: „Die AK ist für Sie da! Bei Fragen stehen AK-Konsumentenschützer allen Kärntnerinnen und Kärntnern mit Rat und Tat zur Seite.“
In Kärnten mehren sich derzeit die Fälle von Blauzungenkrankheit bei Nutztieren. Laut Landwirtschaftskammer sind bislang zwischen 80 und 100 Rinder- und ungefähr 50 Schafbetriebe...
Am Montagvormittag, dem 8. September 2025, fiel am Bezirksgericht Spittal das Urteil im Prozess gegen einen ehemaligen Rotkreuz-Funktionär. Der noch nicht rechtskräftig verurteilte Rotkreuz-Mitarbeiter...
Heute Vormittag, am 8. September 2025, muss sich ein ehemaliger Rotkreuz-Mitarbeiter aus dem Bezirk Hermagor stammend, vor dem Bezirksgericht verantworten. Ihm werden sexuelle Belästigungen...
Ab Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, gelten in Österreich neue EU-Vorschriften für SEPA-Überweisungen. Ab diesem Datum werden Echtzeit-Überweisungen noch sicherer gegen Betrug und gleichzeitig...
Wie das Gailtal Journal berichtete, war Hündin Luna seit Montag abgängig. Viele unterstützten die Suche und die Freude der Besitzerin ist natürlich groß, dass...
Der AK-Konsumentenschutz warnt dringend vor einer aktuellen Welle von Phishing-Angriffen, bei denen Betrüger versuchen, persönliche Daten und Zugangsdaten über gefälschte E-Mails und SMS im...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.