Gitschtal -
„A bissle Weihnacht“ wird’s, wenn Bluatschink auf ihrer Advent-Tour mit dem Programm „Wenn’s still isch“ am 6. Dezember ab 18 Uhr im Gitschtal beim Holzbau Hubmann in Weißbriach aufspielt und dem Publikum ein rundum wohliges Gefühl beschert. Mit Gitschtaler Texten von echten Poetry Slamern und Genüsslichkeiten vom Slow-Food-Lerchenhof wird der Abend ein besonders sinnliches und heimeliges Erlebnis, inmitten von duftendem Holz und Tannengrün.
Die Weißbriacher SkiForFree Betriebe freuen sich auf die zweite Veranstaltung im Rahmen der Kulturinitiative HolzTon: v.l.n.r.: Lukas Waldner, Michael Sattlegger, Nadine und Jörg Memmer, Petra Wastian
(c)Kostner
Veranstalter des zweiten Events im Gitschtal unter der Marke HolzTon sind die SkiforFree-Betriebe in Weißbriach. Die Besitzer von Holzbau Hubmann, Gerlinde und Georg Hubmann, freuen sich auf einen sinnlichen Abend in ihrer Produktionshalle, die eine besondere Kulisse für diese einzigartige Adventveranstaltung bietet, nämlich sprichwörtlich „Mitten im Holz“.
Slowfood – sinnliche Gaumengenüsse
Der Lerchenhof in Hermagor wird das Thema Slowfood bei der Veranstaltung in sinnliche Gaumengenüsse übersetzen, für besonderen Ohrenschmaus sorgen neben „Bluatschink“, die dem Abend die musikalische Würze geben, die jungen Poetry Slamer Trisha und Gilbert vom Verein „Slam if you can“, die Gitschtaler Poesie geslamt zum Besten geben werden.
Tickets und Tischreservierung
HolzTon Kartenbüro Tel. 0676/4541812 oder per Mail unter office@holzton.at.
Die Kärntner Slowfood-Pioniere Hans und Hans Steinwender vom Schloss Lerchenhof mit den Hausherren Gerlinde und Georg Hubmann
Die Kulturinitiative
Das Gitschtal in Oberkärnten ist die Heimat von ganz besonderen Menschen, die sich mit Leidenschaft und Kreativität für ihre Region engagieren. Im Vordergrund stehen dabei die Zukunft, Nachhaltigkeit, Innovation und Kreativität. Der genialste Rohstoff der Welt, das Holz, ist dabei das bindende Element – von Wirtschaft über Tourismus bis Landwirtschaft. „HolzTon“ ist die Dachmarke für alle Kunst- und Kulturinitiativen des Gitschtals, mit dem Ziel, das gesellschaftliche und wirtschaftliche Miteinander zu fördern.
Bluatschink, Poetryslam, Slow Food
Die Bezirkshauptmannschaft Hermagor teilt mit, dass die B 111 – Abschnitt Lesachtal – ab Montag (9. Dezember 2019) einspurig wieder über die Originalstrecke befahrbar...
Beamte des Kriminaldienstes des Bezirkspolizeikommandos Villach konnten am 4. Dezember 2019 in Zusammenarbeit mit Beamten der PI Bad Bleiberg in der Wohnung eines 61-jährigen...
Die Flugeinsatzstelle am Klagenfurter Flughafen steht unter neuer Führung: Chefinspektor
Ottmar Karner (56) leitet seit 1. November 2019 die Hubschraubereinheit des Innenministeriums
am Airport Klagenfurt. Sieben...
Am 3. Dezember 2019 um 11:40 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Villach auf der Raststation „Dreiländereck“ auf der Südautobahn A2 einen PKW mit tschechischem...
Hatte schon als Caritas-Direktor Wohl von Hilfesuchenden jederzeit im Fokus – Seine zweisprachige Herkunft wird fruchtbringenden Dialogprozess zwischen Volksgruppen weiter voranbringen.
Der derzeitige Caritas-Direktor Josef...
Am 3. Dezember 2019 um 08:05 Uhr, lenkte ein 82-jähriger Mann seinen PKW, Beifahrerin seine 77-jährige Frau, beide aus dem Bezirk Hermagor, seinen PKW...
Anzeige
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Informationen zur DatenschutzerklärungCookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Diese notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen oder Daten.