St. Stefan -
Ja wer war denn da in Begleitung des Nikolaus? Mini-Pony “Hermann” hatte heuer schwer zu “schleppen”, denn es ging gestern darum, alle Heimbewohner des Pflegeheimes St. Stefan mit Nikolosackerln zu verwöhnen.
Der Veranstaltungsreigen im Jahreskreis wurde mit der Advent-/Nikolofeier beinahe geschlossen, nur die Feierlichkeiten zum Heiligen Abend und Silvester runden diesen noch ab
In Begleitung seines Engerl und mit leisen Schritten, zog er hin zum offenen Feuer, wo bereits Schülerinnen und Schüler sowie die Kindergartenkinder der VS und KG Fritzendorf gespannt auf den heiligen Mann warteten.
Natürlich kommt der Nikolo nicht mit leeren Händen und bedankt sich bei den Kindern für ihre Lieder und Darbietungen
Im Hause der AVS angekommen, hatte er aber eifrig Arbeit, um allen Menschen dort “grüß Gott” zu sagen und seine Gabe zu überreichen. Hierbei fällt auch immer wieder ein liebes Wort oder eine nette Geste ab, denn der Nikolaus kennt die Bewohner mittlerweile nun sehr gut; – nicht nur, weil er vom Himmel herab das ganze Jahr auf sie zusieht”.
So eine Freude herrschte gestern Nachmittag im Raum
Dem Nikolo ist auch kein Weg zu weit. So begab er sich auch in die Zimmer jener Bewohner, die es nicht in den Aufenthaltsraum schaffen konnten. Sein treuer Begleiter, das Pony “Hermann” natürlich immer mit dabei.
“Pony Hermann” holte sich noch ein paar Streicheleinheiten, ehe er seinen Heimweg nach Unterkärnten wieder antrat
LR Fellner ist erfreut: "Rund 200 neue Lehrerinnen und Lehrer offiziell in den Kärntner Schuldienst eingetreten - Sie gestalten Zukunft mit Herz, Wissen und...
Die Bahnhöfe Hermagor und Spittal-Millstättersee kamen beim VCÖ-Bahnhofstest in der Kategorie größere Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte unter die Top 10. Bei den großen Landeshauptstadt-Bahnhöfen...
Das unaufgeforderte Verschicken von Fotos nackter Genitalien – sogenannte „Dick-Pics“ – gilt ab 1. September 2025 als Straftat. Wer solche Bilder ohne Zustimmung verschickt,...
Am Freitag hat das Bundesverwaltungsgericht die Ausschreibung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zum Ausbau der Telemedizin aus formalen Gründen für nichtig erklärt. Die ÖGK möchte...
Der Alpenländische Kreditorenverband hat heute, Freitag, bekanntgegeben, dass über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH aus dem Gitschtal, Bezirk Hermagor, ein Insolvenzverfahren...
Am gestrigen Donnerstag, dem 28. August 2025 gegen 20:40 Uhr kam es auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Villach zu einem Verkehrsunfall: Ein 56-jähriger Mann...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.