Kötschach-Mauthen -
Gestern fand in den Räumlichkeiten des Kötschacher Rathauses ein interessanter Abend statt, dessen Ziel es war, die Frauen in der Region zu stärken.
"Frauenpower 4.0 - Frau in der Region"
Frauenreferentin LR.in Sara Schaar und Landesfrauenbeauftragte Martina Gabriel luden gemeinsam mit ihrem Team zu dieser Veranstaltung die in allen Bezirken in Kärnten statt finden. Themen wie Kinderbetreuung, Gewalt in der Familie, ärztliche Versorgung, Mobilität uvm. wurden angesprochen und mittels Workshop ausführlich erarbeitet.
Landesfrauenbeauftragte Martina Gabriel und Frauenreferentin LR.in Sara Schaar
Aufgaben meistern
Schaar war es wichtig zu eruieren, mit welchen Aufgaben und Herausforderungen die Menschen vor Ort konfrontiert seien und wie man die Lebensqualität verbessern könne. Auch die Thematik Gleichberechtigung fand genügend Raum. Der Abend fand unter dem Motto “Frauenpower 4.0 – Frau in der Region” statt.
Eigenständigkeit stärken
Ziel der Veranstaltung war es also, gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten, sich untereinander zu Vernetzen und die Eigenständigkeit der TeilnehmerInnen zu stärken.
Mit dabei waren u.a. Labg. Christina Patterer, Vizebgm. Josef Zoppoth, GR Irmgard Hörmann, Soroptimistin Barbara Klauss und KEM Daniela Schelch und Naturkosmetikerin Gerlinde Salcher.
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Am Dienstag, den 22. April 2025, beginnt am Landesgericht Klagenfurt die Verhandlung gegen jenen 46-jährigen Slowaken, sowie zwei weiteren beteiligten Personen, die im April...
In den frühen Morgenstunden des heutigen Karfreitags ( 18. April 2025 ) forderte ein vermuteter Filterbrand im Industriegebiet von Gailitz die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.