Arnoldstein -
Am Mittwoch, 10. April 2019, beging man die Feierlichkeiten zum Spatenstich für das neue Betriebsfeuerwehr-Gebäude am Industrie- und Gewerbestandort EURO-NOVA in Arnoldstein.
Hans Wedam, Eric Gotschier, Erich Kessler und Michael Miggitsch
Große Freude über die Investition herrschte bei den Anwesenden und Ehrengästen der Feierlichkeiten zum Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus der Betriebsfeuerwehr am EURO- NOVA Standort.
Die Vorteile einer Betriebsfeuerwehr liegen einfach auf der Hand: Die betriebseigene Feuerwehr bietet nicht nur Extra-Schutz für die 40 ansässigen Betriebe, durch die Tatsache, dass sie direkt vor Ort ist, sondern besticht durch ihre Ortskenntnis, die sie der Feuerwehr voraus hat. Sie bringt ein ordentlichen Mehr an Sicherheit, da sie durch die sofortige Verfügbarkeit nicht nur die 720 Mitarbeiter am Industrie-Standort sondern auch die angrenzenden Ortschaften und deren Einwohner schützt.
Eric Gotschier, GF Euronovapark:
“Die Betriebsfeuerwehr ist für unseren Standort eine wichtige Einrichtung. Im Lauf der letzten Jahrzehnte haben sich die Anforderungen drastisch geändert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 830.000 Euro, wovon 90% die sich am Betrieb Tributec und befindenden Unternehmen BMG, Biodiesel, Chemson, Tributecc und KRV) aufbringen, 10 % übernimmt die Gemeinde. Aus anfänglichen vier Firmen sind mittlerweile 40 geworden, die Mitarbeiterzahl bei den Betrieben bleibt annähernd gleich.”
EURO- NOVA GF Eric Gotischer freut sich über den lang geplanten Bau des neuen Gebäudes
Bürgermeister Erich Kessler:
“Die Historie der Geschichte zeigt, dass dieser Bau die logische Folge der Vorgänge aus den letzten Jahren ist. Es gab Uneinigkeiten der Betriebe bezüglich der Entwicklung der Betriebsfeuerwehren, daraus entstand ein neuer und stabiler Block. Aus einer Krise heraus entstanden, bauen wir nun diese Betriebsfeuerwehr, das ist uns der Standort, aber vor allem die Sicherheit der ca. 720 Arbeitsplätze wert. Es ist vor allem wichtig unsere Region im unteren Gailtal abzusichern, wo sich u.a. auch chemische Betriebe befinden und die Kameradinnen und Kameraden mit neuesten Geräten auszustatten.”
Kommandant der FF Arnoldstein Michael Miggitsch und Bgm. Erich Kessler
Kommandant der FF Arnoldstein Michael Miggitsch
betonte die enge Zusammenarbeit zwischen Betriebsfeuerwehr, Feuerwehr Arnoldstein und Abschnittsfeuerwehr Dreiländereck, die im Besitz eines Gefahrstoff-Zuges ist, und damit in der Lage ist, die überaus gefährlichen Chemie-Einsätze zu bewältigen.
EURO-NOVA Betriebsfeuerwehr-Kommandant Hans Wedam
weiß um die Notwendigkeit des neuen Gerätehauses, entspricht das alte Gebäude aus 1974 nicht mehr den modernen, technischen Ansprüchen der Betriebsfeuerwehr, die aus drei Fahrzeugen und 37 Mann besteht.
Die Fertigstellung ist für Juli/August 2019 geplant.
Ein kräftiger Spatenstich am EURO- NOVA GeländeDie Betriebsfeuerwehr beim Spatenstich
Heute, Dienstag, den 9. September 2025, wurde am Landesgericht Klagenfurt über das Vermögen von Krist Pasuli, einem Gastronomieunternehmer aus Obervellach, ein Konkursverfahren eröffnet. Der...
Mit Start ins neue Schuljahr setzen die ÖBB auf wichtige Information zur Vermeidung von Gefahren an Bahnanlagen. Denn bei der Sicherheit gibt es keine...
In Kärnten mehren sich derzeit die Fälle von Blauzungenkrankheit bei Nutztieren. Laut Landwirtschaftskammer sind bislang zwischen 80 und 100 Rinder- und ungefähr 50 Schafbetriebe...
Am Montagvormittag, dem 8. September 2025, fiel am Bezirksgericht Spittal das Urteil im Prozess gegen einen ehemaligen Rotkreuz-Funktionär. Der noch nicht rechtskräftig verurteilte Rotkreuz-Mitarbeiter...
Heute Vormittag, am 8. September 2025, muss sich ein ehemaliger Rotkreuz-Mitarbeiter aus dem Bezirk Hermagor stammend, vor dem Bezirksgericht verantworten. Ihm werden sexuelle Belästigungen...
Ab Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, gelten in Österreich neue EU-Vorschriften für SEPA-Überweisungen. Ab diesem Datum werden Echtzeit-Überweisungen noch sicherer gegen Betrug und gleichzeitig...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.