Gail- und Gitschtal / Wien -
Im Juni eröffnete der Klagenfurter Bauträger „Riedergarten Immobilien“ eine Zweigstelle für Niederösterreich und Wien. Die beiden Geschäftsführer stammen aus der Region: Gründer Herbert Waldner aus dem Gitschtal und Bernd Rausch aus dem Gailtal. Langfristig sind in und rund um Wien Investitionen in der Höhe von rund 500 Mio. EUR und der Neubau von ca. 2.000 Wohnungen geplant.
Die Unternehmer Bernd Rausch und Herbert Waldner aus dem Gail- bzw. Gitschtal agieren erfolgreich am Immobilienmarkt
Nicht nur die Geschäftsführer von Riedergarten Immobilien stammen aus der Region – auch der Name des Unternehmens hat seinen Ursprung in Hermagor: Das 1. Projekt in der Bezirkshauptstadt war für Geschäftsführer Herbert Waldner 1995 entscheidend für die Namensgebung. Die Firma beschäftigt mittlerweile rund 25 Mitarbeiter und errichtet, veräußert, vermietet und verwaltet wertbeständige Immobilien in exklusiven Lagen und gutem Preis-Leistungsverhältnis. Die Kernkompetenzen der Riedergarten Immobilien Gruppe liegen in der Projektentwicklung, Errichtung und Verwertung von Immobilien in den Bereichen klassischer Wohnbau, Ferien-, Tourismusimmobilien und gewerbliche Projekte.
Bei der Eröffnungsfeier in Tullnerfeld pflanzt Herbert Waldner gemeinsam mit dem Bezirkshauptmann und dem Bürgermeister einen Baum
200 Wohnungen für Tullnerfeld
Das Kärntner Unternehmen eröffnete am 13. Juni offiziell seine Zweigstelle in der Niederösterreichischen „Office Station Tullnerfeld“. Riedergarten Immobilien ist mittlerweile mit einer Vielzahl an Projekten vor den Toren Wiens verankert.
Das Unternehmen fungierte etwa seit 2011 erfolgreich als Bauträger des „Wohnpark Tullnerfeld“ in Pixendorf, bei dem über 200 Eigentumswohnung mit einem Investitionsvolumen von 42 Mio. EUR realisiert werden. 40 Wohnungen wurden schon 2016 an die Eigentümer übergeben, 155 Objekte mit Flächen zwischen 52 und 123 m² befinden sich aktuell in Realisierung. 80 Prozent der Immobilien konnten bereits verkauft werden. Des weiteren verkaufte Riedergarten Immobilien in den letzten acht Jahren über 150 Baugründe mit einem Umsatzvolumen von 10 Mio. EUR an Interessenten vor Ort.
„Mit unseren Neubauimmobilien setzen wir bewusst auf lebenswerte, attraktive Standorte“, berichtet Geschäftsführer Herbert Waldner. „Das Konzept hat sich in Kärnten erfolgreich bewährt – etwa mit Immobilien mit Seeblick am Wörthersee oder Bergpanorama am Nassfeld. Daher haben wir unsere Philosophie, Raum zum Leben zu schaffen, nach Niederösterreich und Wien exportiert.“
Seit Juni 2019 ist Riedergarten in der Office Station Tullnerfeld mit einer Zweigstelle für Niederösterreich und Wien vertreten
For forest im Wörtherseestadion
Die Riedergarten Immobilien Gruppe fungiert seit der Gründung als Sponsor zahlreicher Sozial-, Sport- und Kulturprojekte in Österreich. Besonders engagiert ist das Unternehmen in der Heimat – Initiativen im Gitschtal, Gailtal und Weissensee werden finanziell unterstützt. Das aktuell bekannteste Sponsoring von Riedergarten Immobilien ist aber Österreichs größtes Kunstprojekt „For Forest“ im Wörthersee Stadion in Kärnten. Auch wenn das Projekt die Bevölkerung zum Teil polarisiert, so sieht es Herbert Waldner als wirtschaftliche und touristische Chance für sein Bundesland. „Das Konzept und die Idee der temporären Kunstintervention haben mich sofort überzeugt“, erzählt Herbert Waldner. „Besonders die For Forest-Botschaften zur Zukunft unseres Planeten und unserer Wälder haben für mich absolute Wichtigkeit.“
Vom 20. bis 22. September 2025 lädt die Burschenschaft Pöckau gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Pöckau-Lind wieder zum traditionellen Jahreskirchtag ein. An drei Festtagen erwartet...
Ein Facebook-Posting von Vizebürgermeister Gerald Kubin (SPÖ) sorgt für Aufsehen. Er erhebt schwere Vorwürfe, nachdem die Bewerbung seiner Tochter für eine Lehrstelle in der Gemeindeverwaltung...
Große Freude herrschte in der Pfarrkindertagesstätte Liliput: Eine Spende in Höhe von 2.000 Euro wurde kürzlich feierlich überreicht. Das Geld wird dringend benötigt – und...
Unter dem Titel „Mauthen Kultur & Kulinarik“ lud VIA-Intendantin Mag. Helga Pöcheim am 12. September 2025, dem Vorabend der Reise in die Kulturhauptstadt Görz–Nova...
Jedes dritte Kind in Kärnten geht täglich zu Fuß zur Schule, jedes fünfte Kind radelt täglich zur Schule und jedes 13. Kind nutzt täglich...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.