Gail- und Gitschtal / Wien -
Im Juni eröffnete der Klagenfurter Bauträger „Riedergarten Immobilien“ eine Zweigstelle für Niederösterreich und Wien. Die beiden Geschäftsführer stammen aus der Region: Gründer Herbert Waldner aus dem Gitschtal und Bernd Rausch aus dem Gailtal. Langfristig sind in und rund um Wien Investitionen in der Höhe von rund 500 Mio. EUR und der Neubau von ca. 2.000 Wohnungen geplant.
Die Unternehmer Bernd Rausch und Herbert Waldner aus dem Gail- bzw. Gitschtal agieren erfolgreich am Immobilienmarkt
Nicht nur die Geschäftsführer von Riedergarten Immobilien stammen aus der Region – auch der Name des Unternehmens hat seinen Ursprung in Hermagor: Das 1. Projekt in der Bezirkshauptstadt war für Geschäftsführer Herbert Waldner 1995 entscheidend für die Namensgebung. Die Firma beschäftigt mittlerweile rund 25 Mitarbeiter und errichtet, veräußert, vermietet und verwaltet wertbeständige Immobilien in exklusiven Lagen und gutem Preis-Leistungsverhältnis. Die Kernkompetenzen der Riedergarten Immobilien Gruppe liegen in der Projektentwicklung, Errichtung und Verwertung von Immobilien in den Bereichen klassischer Wohnbau, Ferien-, Tourismusimmobilien und gewerbliche Projekte.
Bei der Eröffnungsfeier in Tullnerfeld pflanzt Herbert Waldner gemeinsam mit dem Bezirkshauptmann und dem Bürgermeister einen Baum
200 Wohnungen für Tullnerfeld
Das Kärntner Unternehmen eröffnete am 13. Juni offiziell seine Zweigstelle in der Niederösterreichischen „Office Station Tullnerfeld“. Riedergarten Immobilien ist mittlerweile mit einer Vielzahl an Projekten vor den Toren Wiens verankert.
Das Unternehmen fungierte etwa seit 2011 erfolgreich als Bauträger des „Wohnpark Tullnerfeld“ in Pixendorf, bei dem über 200 Eigentumswohnung mit einem Investitionsvolumen von 42 Mio. EUR realisiert werden. 40 Wohnungen wurden schon 2016 an die Eigentümer übergeben, 155 Objekte mit Flächen zwischen 52 und 123 m² befinden sich aktuell in Realisierung. 80 Prozent der Immobilien konnten bereits verkauft werden. Des weiteren verkaufte Riedergarten Immobilien in den letzten acht Jahren über 150 Baugründe mit einem Umsatzvolumen von 10 Mio. EUR an Interessenten vor Ort.
„Mit unseren Neubauimmobilien setzen wir bewusst auf lebenswerte, attraktive Standorte“, berichtet Geschäftsführer Herbert Waldner. „Das Konzept hat sich in Kärnten erfolgreich bewährt – etwa mit Immobilien mit Seeblick am Wörthersee oder Bergpanorama am Nassfeld. Daher haben wir unsere Philosophie, Raum zum Leben zu schaffen, nach Niederösterreich und Wien exportiert.“
Seit Juni 2019 ist Riedergarten in der Office Station Tullnerfeld mit einer Zweigstelle für Niederösterreich und Wien vertreten
For forest im Wörtherseestadion
Die Riedergarten Immobilien Gruppe fungiert seit der Gründung als Sponsor zahlreicher Sozial-, Sport- und Kulturprojekte in Österreich. Besonders engagiert ist das Unternehmen in der Heimat – Initiativen im Gitschtal, Gailtal und Weissensee werden finanziell unterstützt. Das aktuell bekannteste Sponsoring von Riedergarten Immobilien ist aber Österreichs größtes Kunstprojekt „For Forest“ im Wörthersee Stadion in Kärnten. Auch wenn das Projekt die Bevölkerung zum Teil polarisiert, so sieht es Herbert Waldner als wirtschaftliche und touristische Chance für sein Bundesland. „Das Konzept und die Idee der temporären Kunstintervention haben mich sofort überzeugt“, erzählt Herbert Waldner. „Besonders die For Forest-Botschaften zur Zukunft unseres Planeten und unserer Wälder haben für mich absolute Wichtigkeit.“
Ein Fest für alle Sinne – am 26. Juli 2025 lädt die Rudnig Alm zum offiziellen Almkäseanschnitt des Gailtaler Almkäse g.U.
Zwischen Bergkulisse, Almwiesen...
Nach längerer Pause kehrt sie endlich zurück – die beliebte Altstadtparty in Hermagor belebt den Sommer 2025 mit Cocktails, Partystimmung, Streetfood und Musik unter...
Am Samstag, dem 19. Juli 2025, verwandelt sich der Wulfeniaplatz wieder in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger, Musikliebhaber und Unterstützer guter Zwecke.
Der Lions Club...
Die Arbeiterkammer (AK) hat Vertragsbedingungen des TV- und Streaminganbieters Canal+ (früher HD Austria) genau geprüft und dabei mehrere problematische Klauseln identifiziert. Im Anschluss an...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.