Gail-, Gitsch- und Lesachtal -
Auf dem Gebiet des Diabetes hat sich in den letzten Jahren sehr viel weiterentwickelt. So wurde in Studien nachgewiesen, dass die neuesten Diabetesmedikamente nicht nur den Blutzucker erfolgreich senken können, sondern auch in der Lage sind, Todesfälle an Herz- Kreislauferkrankungen zu vermindern sowie Herzinfarkte und Herzschwäche zu reduzieren.
Fr. Tscharnutter lebt schon seit 12 Jahren mit Diabetes und hat gelernt, damit umzugehen
Bereits zum 20. Mal findet im LKH Laas der Diabetes Infotag statt. Das Angebot eines Infotages ist eine besonders gute und wichtige Einrichtung. „Nicht nur, weil wir aktuellste Neuigkeiten der Diabetologie übermitteln können, sondern vor allem, weil wir unsere Patienten motivieren wollen. Die Umsetzung der Basistherapie, also das Einhalten der Ernährungsempfehlungen, ausreichende körperliche Aktivität, Gewichtsreduktion und Rauchstopp – ist neben der medikamentösen Therapie ein ganz wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Behandlung. Dadurch kann all das für den Patienten anfangs oft Schwierige leichter bewältigt und umgesetzt werden“, so OA Dr. Christian Potocnik. „In Zusammenarbeit mit Firmen haben wir auch die Gelegenheit, die neuesten Technologien auf dem Gebiet der Blutzuckermessung und der Insulinverabreichung zu präsentieren, die für den Diabetiker noch mehr Sicherheit bringen. Dabei geht es unter Anderem auch um Blutzuckersensoren, die unter oder in die Haut gesetzt werden, kontinuierlich den Blutzucker messen und vor einer drohenden Unterzuckerung auch rechtzeitig warnen können“, ergänzt OA Potocnik.
OA Dr Christian Potocnik mit DKGP Karin Schmid und Ernährungsberaterin Christine Orma (Mitte) bei einer Befundbesprechung
Information und Motivation
Zum Umgang mit der Erkrankung und der Einhaltung von „Regeln“ meint Diabetesberaterin DGKP Karin Schmid: „Wir können nicht Ihr Leben leben – wir können nur Ratschläge geben“. Da heißt es natürlich viel Eigenverantwortung zu übernehmen. Daher sind diese Informationsveranstaltungen wie es sie im LKH Laas gibt sehr wichtig, „weil die Leute einen Motivationsschub benötigen, wenn sich ein gewisser Schlendrian wieder einschleicht und die Erkrankung wieder aus dem Ruder gerät.“
Bewusste Ernährung
Individualität ist sicher sehr entscheidend, „aber gerade bei übergewichtigen Diabetikern sollte die Gewichtskontrolle Priorität haben“, sagt Ernährungsberaterin Christine Orma. Der Fokus sollte auf eine Ernährung von fettmodifizierter, ballaststoffreicher ausgewogener Mischkost und auf das 3 Mahlzeiten Prinzip und zwei Obstportionen (was in eine Hand passt) mit Essenspausen gerichtet sein. Nicht was man isst, sondern die Menge macht es aus. Beim Diabetes Info Tag erfahren Sie Aktuelles über die neuen Messsysteme, über „Diabetes und Haut“ von Dr. Alexander Rexeisen, Interessantes von Dr. Peter Kitzler und über die Erfahrung von Nicole Gruber, einer Betroffenen, die mittlerweile 2x den Iron Man bestritten hat.
Die Kärntner Landesrätin Mag.a Sara Schaar hat am Montag, dem 13. Oktober 2025, angekündigt, ihr Amt als Mitglied der Kärntner Landesregierung mit 22. Oktober...
Nach zwei Jahren Vorbereitung ist es der Burschenschaft Kötschach gelungen, die Original Oberkrainer mit Saso Avsenik nach Kötschach-Mauthen zu holen.
Mega-Konzert für Jung und...
Am 3. Oktober 2025 lud die KLM ARGE Gail-, Gitsch- und Lesachtal zur 7. Mitgliederversammlung im „Gasthof Löffele“ in Watschig ein, welche von einem...
Insgesamt sechs einheimische Betriebe haben ihre Strategien gebündelt und ihre neuen Standorte nach Waidegg verlegt.
Am Wochenende 11./12.Oktober 2025 wurde die offizielle Eröffnung des neuen...
Strahlender Sonnenschein, mediterranes Flair und jede Menge Musik – die 11. Gailtal Journal Leserreise führte heuer wieder an die wunderschöne Kvarner Bucht nach Selce...
Deutschlands Pop-Sensation macht Halt in Klagenfurt: Am 5. Juli 2026 wird Mark Forster die Ostbucht-Arena mit seinen größten Hits und neuen Songs zum Beben...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.