25 C
Hermagor
Freitag, 18. Juli 2025

In Spanien gilt ab morgen landesweit im Ortsgebiet fast flächendeckend Tempo...

Tempo 30 wird ab morgen in Spaniens Städten und Gemeinden die Regel sein, Tempo 50 die seltene Ausnahme, informiert der VCÖ. Spanien ist damit...

Corona-Krise führte zu Ausleih-Boom in den AK-Bibliotheken: Entlehnungen um 50 Prozent...

Die Zahl der entlehnten eBooks und physischen Medien aus den AK-Bibliotheken stieg im Jahr 2019 von rund 206.000 auf 307.000 Entlehnungen im Jahr 2020....

Kelag spendet 25.000 Euro für Corona-Nothilfe

Die Pandemie macht immer mehr Menschen in Kärnten zu schaffen, weshalb der Energiedienstleister die Caritas Kärnten großzügig unterstützt. „Die Hilfe der Caritas kommt zielgerichtet...

Bis 21 Uhr: Längere Öffnungs­zeiten im Handel ab 19. Mai

Momentan müssen Geschäfte um 19 Uhr schließen. Ab 19. Mai, wenn die bundesweiten Lockerungen in den Bereichen Gastronomie, Tourismus & Co in Kraft treten,...

Integrations­wochen gegen Hass: „Wir alle tragen Verantwortung“

Der Schwerpunkt der diesjährigen österreichischen Integrationswochen, von ALPHA Plus und unzähligen Kooperationspartnern und –partnerinnen veranstaltet werden, lautet „Wir.GegenHass“. Neben österreichweiten Veranstaltungen wurden bereits zum 10....

Manfred Umfahrer im 67. Lebensjahr verstorben

Der überall bekannte Gastwirt i.R. Manfred Umfahrer ist am 6. Mai 2021, im 67. Lebensjahr nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden friedlich für...

Urteil am Landesgericht Klagenfurt: Therapie statt Strafe für drei Gailtaler Drogendealer

Heute 7. Mai 2021 fand in am Landesgericht in Klagenfurt die Verhandlung jener vier Drogendealer, drei Männer und einer Frau ( drei Gailtaler, ein...

Nach Kirchtagsabsage alternative Standplätze gefordert

Ein herber Rückschlag für die Schaustellerbranche ist die Absage der größten Brauchtumsveranstaltung Österreichs, des Villacher Kirchtags. Nach langem Abwägen hat der Kirchtagsverein gestern bekanntgegeben,...

FPÖ-Staudacher/Jantschgi: Umsetzungsstand bei Energiemasterplan Kärnten ist ein Armutszeugnis für die Landesregierung!

Viel Luft nach oben hat Kärnten in der Frage der Energiewende. Dies bestätigt auch der jüngst von Landesrätin Schaar präsentierte Energiemasterplan Zwischenbericht 2018-2019. „Kärnten...

Ab Sonntag: Bunkermuseum eröffnet wieder

Am Sonntag, dem 9. Mai 2021, eröffnet das Bunkermuseum am Wurzenpass wieder und Besucher können die Panzer an einem Originalschauplatz des Kalten Krieges erneut...

Neue Inspektionskommandanten in Arnoldstein und Klagenfurt

Landespolizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß überreichte am Donnerstag, den 6. Mai zwei neuen Inspektionskommandanten im coronabedingt kleinen Rahmen ihre Bestellungsdekrete und gratulierte zur Beförderung. Gleichzeitig verwies...

Rotes Kreuz: Schicksalsschlag in Arriach – Rotes Kreuz Kärnten hilft

Vom Schicksalsschlag einer fünfköpfigen Familie in Arriach war man beim Roten Kreuz Kärnten so berührt, dass man unbürokratisch und schnell helfen wollte. Im Rahmen...

Projekt Krankenhaus Spittal in der Zielgeraden

„Medizinische Eingriffe, für die vor Jahren längere stationäre Aufenthalte notwendig waren, werden heute ambulant oder tagesklinisch vorgenommen. Daher setzen wir auf einen laufenden Ausbau...

ACHTUNG: Die Servicecard der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See wurde neu aufgelegt

ACHTUNG: Die Servicecard der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See wurde neu aufgelegt. Bitte beachten Sie, dass die Saisonkarte nur auf eine NEUE Servicecard gebucht werden kann....

Kärnten impft an 6 Tagen in der Woche

„Als Kärnten am 16. Jänner mit den Impfungen in den Bezirksimpfstraßen begonnen hat, war es uns wichtig, diese am Wochenende anzubieten: Betroffen war nämlich...

Kärntens Seilbahnen starten in die Sommersaison

Am 8. Mai 2021 startet der Weißensee mit Bergbahn und Bike Area in die Sommersaison. Eine Woche danach folgen Bad Kleinkirchheim und die Gerlitzen...

VCÖ: 90 Prozent der Inlandtransporte von Österreichs Lkw sind kürzer als...

Zwei Drittel der Transportmenge auf den heimischen Straßen werden von Lkw mit österreichischem Kennzeichen ans Ziel gebracht. Rund 80 Prozent der Transportmenge sind weniger...

Gemeindebund stärkt Rolle als überparteiliche Interessenvertretung durch künftige Dreifachspitze

Statutarische Regelungslücken führten nach den diesjährigen Gemeinderats‐ und Bürgermeisterwahlen zu intensiven Diskussionen über die künftige Aufstellung des Kärntner Gemeindebundes. Nach konstruktiven Beratungen soll nun eine Dreifachspitze...

ÖGK: 27.000 Über-80-Jährige geimpft – Solidarität als Kampfansage gegen das Virus

Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen auf den Kopf gestellt. Doch mit der Corona-Schutzimpfung eröffnete sich Anfang 2021 die große Chance das...

Weissensee Sommerbergbahn startet am 8. Mai in die Saison

Mit dem Saison-Opening am 8. Mai öffnet die Weissensee Sommerbergbahn als erste Kärntner Bergbahn ihre Tore und befördert Wanderer & Biker via 4er-Sesselbahn auf...

„Corona-Verfahren“ eingestellt: Keine Geldstrafen fürs Zusammenleben

  Die Vorfälle sorgten österreichweit für Aufsehen. Mehrere Paare aus dem Bezirk Hermagor sollten eine Geldstrafe bezahlen, weil sie während einer Corona-Infektion weiter mit dem...

FPÖ-Darmann zu drohendem Vereinssterben: Auch Volkskultur und Brauchtum müssen gelebt werden!

„Der Aufschrei des Kärntner Sängerbundes, dass durch die Zwangspause seit über einem Jahr das Aus für viele Gesangsvereine droht, muss die Bundes- und Landesregierung...

„Mir blieb nur noch der Gang zur Caritas“

Susanne S. (alle Namen geändert) hätte nie gedacht, einmal auf die Hilfe der Caritas angewiesen zu sein. Die Kellnerin und alleinerziehende Mutter arbeitete in...

Appell an Bundesregierung: Rasches Veröffentlichen der Verordnungen bringt Planungssicherheit bei Öffnungsschritten

In Kärnten beträgt die 7-Tages-Inzidenz derzeit 147,2 und ist damit gesunken. 213.247 Dosen der Coronaschutzimpfung wurden bereits verabreicht. Damit sind 35 Prozent der Bevölkerung...
Anzeige
Anzeige