Frauen von Hund gebissen
Eine 55-jährige und 23-jährige Hundehalterin aus der Marktgemeinde Arnoldstein gingen am 30.08.2020 um 17:45 Uhr mit ihren Mischlingshunden ordnungsgemäß angeleint im Gemeindegebiet von Arnoldstein...
Unwettereinsätze im Bezirk Hermagor
Seit den Morgenstunden des 30.08.2020 stehen zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Hermagor im Unwettereinsatz. Der Starkregen des Vortages und der vergangenen Nacht führte zu Überschwemmungen,...
Unfall mit E-Bike
Am 27. August 2020 um 12:30 Uhr stürzte ein 65-jähriger Mann aus Kötschach-Mauthen aus bislang unbekannter Ursache mit seinem E-Bike in Dolling, Gem. Kötschach-Mauthen,...
Wettersituation in Westkärnten unter Beobachtung!
Vorausschauend zu handeln und stets Lösungsansätze für alle Szenarien parat zu haben, ist für Katastrophenschutzreferent Landesrat Daniel Fellner oberste Prämisse.
Nun geht man von...
5.133 Gramm Cannabiskraut sichergestellt!
In der Nacht zum 26. August 2020 führten PUMA Beamte der Fremden- und Grenzpolizeilichen Abteilung Kontrollen im Rahmen der Ausgleichsmaßnahmen auf der Südautobahn (A2)...
Jeder 5. Fußgängerunfall in Kärnten auf einem Schutzweg
49 Verletzte und ein Todesopfer. Das ist die traurige Opferbilanz von Fußgängerinnen und Fußgängern, die in Kärnten im Vorjahr auf Schutzwegen angefahren wurden. Jeder...
Kärntner Tourismus: Laufende Sommersaison besser als erwartet, Vorsaison kann nicht aufgeholt...
Trotz Corona wurden im Juli im Kärntner Tourismus 537.641 Ankünfte und 2.733.554 Übernachtungen gemeldet. Damit konnte das Vorjahresergebnis bei den Nächtigungen mit einem knappen...
Hilfe in besonderen Lebenslagen: Corona verdreifacht Anträge
Im Vorjahr hat das Land Kärnten knapp eine Million Euro an Hilfszahlungen aus dem so genannten HIBL-Topf (Hilfe in besonderen Lebenslagen) ausbezahlt. „Mit Stand...
Kärnten begrüßt Ausweitung des kostenlosen Testangebotes auf Gastronomie und Campingplätze
„Die Gastronomie ist ein fixer Bestandteil von jedem Urlaubsaufenthalt. Die Testungen nun auch auf die Mitarbeiter von Restaurants und sämtlichen Gastronomiebetrieben auszuweiten, ist ein...
Bundesheer birgt 279 kg Munition aus dem Ersten Weltkrieg
Vergangene Woche beendeten die Experten des Entminungsdienstes ihren Einsatz in den Karnischen Alpen im österreichisch-italienischen Grenzgebiet. In den vergangenen zwei Wochen beseitigten die Entminungsexperten...
Augen auf: Erhöhtes Unfallrisiko zu Schulbeginn!
In Kärnten wurden im Jahr 2019 bei 48 Verkehrsunfällen insgesamt 54 Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg von bzw. zur Schule teils schwer verletzt....
Lage an Grenzübergängen entspannt sich zunehmend
Bezüglich der gestrigen Kontrollen an den Grenzübergängen Thörl-Maglern und Wurzenpass gibt es seitens der zuständigen Bezirkshauptmannschaft folgende Meldungen:
An der A2 kam es zu...
Verkehrsunfall
Am 23. August 2020 um 11:15 Uhr überholte ein 54-jähriger Mann aus Deutschland mit seinem Motorrad auf der Plöckenpaß Bundesstraße im Freilandgebiet von Kötschach/Mauthen,...
Durch Handy am Steuer so schlechte Reaktion wie mit 0,8 Promille
Im Vorjahr hat die Exekutive in Kärnten 7.036 Lenkerinnen und Lenker beim Handy-Telefonieren am Steuer erwischt. Wer mit dem Handy am Ohr telefoniert, reagiert...
Motorradsturz
Heute gegen 16:15 Uhr geriet ein 34 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck als erster einer vierköpfigen Gruppe von Motorradfahrern auf einem Güterweg...
„Einsatzquarantäne“: FF Arnoldstein darf wieder ausrücken
Aufgrund eines speziellen Bescheides dürfen nun auch die Kameraden der FF Arnoldstein wieder zu Einsätzen ausrücken. Sie stehen unter "Einsatzquarantäne".
Wie bereits berichtet, standen die...
Motorraddiebstahl
Ein bisher unbekannter Täter stahl zwischen dem 15. und 17. August 2020 aus dem Garagen- und Werkstattbereich eines Wohnhauses im Bezirk Hermagor das Leichtmotorrad...
Fahrradunfall
Am 20. August 2020, abends, kam eine 30-jährige Frau mit ihrem Fahrrad auf einer Gemeindestraße in der Gemeinde Kirchbach, talwärts fahrend nach rechts von...
Tödlicher Motorradunfall auf der B 100
Am 20.08., gegen 10.40 Uhr, überholte ein 60 Jahre alter Mann aus Osttirol mit seinem Motorrad auf der B 100 in der Gemeinde Oberdrauburg...
50 Kameraden von drei Feuerwehren in Quarantäne
Am Sonntagabend wurden die Feuerwehren Arnoldstein, Siebenbrünn-Riegersdorf und Fürnitz zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Einer der Kameraden wurde zwei Tage später auf Covid-19 positiv getestet....
Forstunfall in der Gemeinde Kirchbach
Durch einen zurückschellenden Ast schwer verletzt wurde ein 43 Jahre alter Forstarbeiter aus dem Bezirk Hermagor, bei Entastungsarbeiten in der Gemeinde Kirchbach.
Er wurde von...
Verkehrsunfall in Tröpolach
Ein 51 Jahre alter Deutscher fuhr am 20. August, vormittags, im Ortsgebiet von Tröpolach aus einer Tankstellenausfahrt hinaus. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß...
Erneuter Fuchsbiss am Nassfeld
Am Nassfeld wurde zum wiederholten Mal ein schlafendes Kind von einem Fuchs gebissen.
In der Nacht zum 16. August 2020 um 3 Uhr morgens wurde...