Gefährliches Fahrmanöver & gefälschter Führerschein
Am 15.12.2024 gegen 12.22 Uhr bemerkte eine Polizeistreife, während des Streifendienstes auf der Südautobahn (A 2) auf Höhe von Arnoldstein, gleiche Gemeinde, Bezirk Villach,...
Keine Chance der Influenza: Gratis-Impfaktion läuft noch
Impfen lassen und sich selbst und andere schützen! Das gilt ganz besonders, wenn es darum geht, sich auf die alljährliche Welle der „echten“ Grippe,...
ÖBB Kärnten: Neuer Fahrplan ab 15. Dezember 2024 – Komfort und...
Mit dem europaweiten Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 präsentieren die ÖBB in Kärnten ein erweitertes und verbessertes Angebot für alle Reisenden. Neue Verbindungen, moderne...
Video zeigt gefährliches Fahrverhalten vor schwerem Unfall auf der Rattendorfer Straße...
Nach dem gestrigen schweren Verkehrsunfall auf der Rattendorfer Straße L 22, bei dem vier Personen verletzt wurden, sorgt ein Video in den sozialen Medien...
Verkehrsunfall auf der Rattendorfer Straße L 22 mit vier verletzten Personen
Am 13.12., morgens, kam ein 31 Jahre alter Mann aus den Niederlanden mit seinem PKW auf der Rattendorfer Straße L 22, im Gemeindebereich von...
Langfristige und zukunftsfähige Tunnellösung notwendig!
Die Verschiebung der bereits angekündigten Wiedereröffnung der Plöckenpass-Straße nach über einem Jahr Sperre, welche dann nur schrittweise erfolgen wird, zeigt, dass dies nur eine...
Plöckenpass Verzögerung: ANAS öffnet Straße erst Mitte Jänner
Über ein Jahr nach dem schweren Felssturz im Dezember 2023 und nach aufwendigen Sanierungsarbeiten hat die Region Friaul-Julisch-Venetien, nach Gesprächen mit dem Straßenerhalter ANAS,...
PKW am Eisenbahnübergang Michelhofen: Unfall unter Alkoholeinfluss führt zu Zugausfall
Am 12. Dezember 2024 kam es gegen 19:50 Uhr zu einem ungewöhnlichen Vorfall am Eisenbahnübergang bei Michelhofen.
Navigationssystem führt PKW auf Bahngleise
Eine 30-jährige italienische Staatsangehörige,...
Team Kärnten/Köfer begrüßt Auflösung des Vereins „Gesundheitsland Kärnten“
Die nunmehr final eingeleitete Auflösung des umstrittenen Vereins „Gesundheitsland Kärnten“ stößt bei Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer auf positives Echo und wird ausdrücklich begrüßt:...
50- jähriges Jubiläum der Operation am offenen Herzen
Vor 50 Jahren – 1974 – wurde im damaligen LKH Klagenfurt die erste Operation am offenen Herzen durchgeführt. Heute bietet die Herz-Thorax-Gefäßchirurgie ihren Patienten...
500. Taschengeld-Führerschein verliehen
Den 500. Taschengeldführerschein durfte Bildungsreferent Landesrat Daniel Fellner gemeinsam mit Andreas Pregl, Geschäftsführer der Bevorrechteten Schuldnerberatung Kärnten, gestern, Mittwoch, in der Volksschule Wabelsdorf (Klagenfurt-Land)...
Brandalarm am Nassfeld
Am 11.12.2024 um 22:48 Uhr geriet während Beschneiungsarbeiten auf der „Lärchenboden-Abfahrt“ im Schigebiet Nassfeld, eine Pistenraupe durch eine defekte Hydraulikleitung in Brand.Der 21-jährige Fahrer...
Starke Stimme für die Kärntner Studenten – „Freiheitliche Studenten Kärnten“ feiern...
Am Mittwoch, den 04. Dezember, fand in Klagenfurt der 1. ordentliche Landesstudententag der Freiheitlichen Studenten Kärnten statt. Dabei wurden entscheidende Schritte für eine erfolgreiche...
Geminiden 2024: Sternschnuppen-Nacht der Superlative
Zwischen dem 4. und 17. Dezember verwandeln die Geminiden den Nachthimmel in ein funkelndes Spektakel. Der Höhepunkt wird in der Nacht vom 13. auf...
Festnahme auf Raststation: 2 Kilogramm Kokain sichergestellt
Am Vormittag des 6. Dezember 2024 entdeckten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Villach bei einer Fahrzeugkontrolle auf dem Gelände einer Raststation im Bezirk Klagenfurt eine erhebliche...
Bejagung des Fischotters wird fortgeführt
LHStv. Gruber: Population erneut angestiegen, Fischbestände erholen sich nur zaghaft – Entnahmekontingent wird leicht erhöht.
Schäden durch Fischotter
Der Fischotter, der zu den geschonten Tierarten zählt,...
Breitbandoffensive: Bis 2027 werden 300 Mio. Euro in Glasfaser investiert
Heute, Dienstag, wurde in einer Sitzung der Kärntner Landesregierung die Finanzierung der Breitbandoffensive durch Landesmittel beschlossen. Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat eine Finanzierung des...
VCÖ: In Kärnten jeder 3. Fußgängerunfall bei Dunkelheit am Schutzweg, im...
Im Vorjahr wurden in Kärnten 43 Fußgängerinnen und Fußgänger bei Dämmerung oder Dunkelheit Opfer eines Verkehrsunfalls, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten...
Führerscheinabnahme wegen Suchtgiftbeeinträchtigung
Gestern, am 09. Dezember 2024, gegen 14:10 Uhr, wurde ein 31-jähriger Slowene am Grenzübergang Wurzenpass bei der Einreise nach Österreich als Lenker eines Pkw...
Kinderchirurgen warnen vor „Superman-Challenge“ auf TikTok
Im Klinikum Klagenfurt mussten allein letzte Woche zwei junge Patienten mit komplexen Brüchen operativ versorgt werden. Die Mediziner befürchten auch in dieser Woche wieder...
Weiterer Wolfsabschuss im Bezirk Hermagor
Gestern, Sonntag, wurde im Bezirk Hermagor ein weiterer Risikowolf erlegt. Die Entnahme erfolgte gemäß Kärntner Risikowolfsverordnung.
Auch in diesem Fall hat sich der Wolf trotz...
Neue Simulationssysteme verbessern die Ausbildung von Notfallsanitäter:innen
Die Notfallrettung stellt hohe Anforderungen an das Können und die Entscheidungsfähigkeit von Notfallsanitäter:innen. Um diesen Herausforderungen noch besser gerecht zu werden, setzt das Rote...
Negativ-Rekord bei den Brandtoten: Senioren haben ein fünfmal so hohes Risiko
Jahreszeitbedingt steigt aktuell die Zahl der Brandtoten wieder. Bereits im Vorjahr ist in Österreich die Rekordzahl von 60 Menschen bei Bränden ums Leben gekommen....
Slowenien: Die Erde bebte – auch in Kärnten spürbar
Hast du auch etwas bemerkt? Laut Geosphere Austria kam es heute Nacht, gegen 3.37 Uhr südwestlich von Kranj (Slowenien) zu einem Erdbeben der Stärke 4....