In die Jahre gekommen: Bildstock wird revitalisiert
Ein historisches Kleinod in der Gemeinde Nötsch wird nun fachgerecht saniert. Finanzielle Unterstützung gibt es über die Kleinprojekteförderung des Landes Kärnten.
Hobbykünstler Johannes Stichaller restauriert...
L21 Würmlacher Straße: Instandsetzung der Ortsdurchfahrt Dellach/Gail
Bauarbeiten beginnen ab Montag, 17. März 2025. Rund 600.000 Euro werden im Rahmen der Frühjahrs-Bauoffensive von LHStv. Martin Gruber investiert. Arbeiten sollen bis 27....
Kärnten investiert in Hochwasserschutz: Zwei Neue Projekte im Gailtal und im...
Der Katastrophenschutzreferent des Landes Kärnten, Landesrat Daniel Fellner, betonte in der gestrigen Regierungssitzung die Notwendigkeit von Verbauungen und natürlichen Retentionsbecken, um die Bevölkerung vor...
Diebstähle in Drogeriemärkten: Unbekannte Täterin stiehlt teure Parfums in Spittal und...
Parfums gestohlen? Gleich zwei kuriose Diebstähle wurden im Zeitraum von Dienstag, 04. März 2025 bis Samstag, 08. März 2025 aus den Städten Spittal an...
Regierungssitzung: Klare Ausrichtung auf Schutz und Sicherheit sowie Investitionen
Nach der gestrigen, 44. Regierungssitzung, informierte LH Peter Kaiser mit seinen Koalitionspartnern LHStv Martin Gruber und LR Sebastian Schuschnig die Medien über besprochenen Themen...
Kärnten setzt auf Erneuerbare Energie: 4,8 Millionen Euro Förderung für nachhaltige...
Im Gewerbe- und Industriebereich, bei heimischen Vereinen und in öffentlichen Institutionen wurden in Kärnten in den letzten Jahren enorme Anstrengungen unternommen, um den Umstieg...
6. Kärntner Krebstag am 15. März: Fortschritte in der Krebsbehandlung &...
Jährlich erkranken in Österreich etwa 40.000 Menschen neu an Krebs, davon rund 3.500 in Kärnten. Diese Zahl zeigt, wie viele Menschen von der Krankheit...
Nach 42 Arbeitsjahren in den wohlverdienten Ruhestand: Dank & Anerkennung für...
Nach über vier Jahrzehnten engagierter Arbeit im Gesundheitswesen geht das Ärzteehepaar Dr. Gerda und Dr. Walter Tomantschger Ende März in den wohlverdienten Ruhestand. Während...
Hermagor: Arbeitsunfall in Holzverarbeitungsfirma
Am Montagabend, dem 10. März 2025, kam es gegen 21:30 Uhr in einer Holzverarbeitungsfirma im Bezirk Hermagor zu einem Arbeitsunfall.
Fuß zwischen Maschine eingeklemmt
Ein 43-jähriger...
Katzenrettung in Möderndorf
Heute, am 10. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer besonderen Rettungsaktion nach Möderndorf alarmiert.
Kätzchen saß tagelang im Baum fest
Ein kleines Kätzchen war...
Schwerer Skiunfall am Nassfeld: 17-Jähriger stürzt sieben Meter in die Tiefe
Ein 17-jähriger belgischer Skifahrer kam am Freitag, dem 7. März 2025, gegen 13:45 Uhr im Skigebiet Nassfeld schwer zu Sturz. Der Unfall ereignete sich...
Kärntenweite Schwerpunktkontrollen: Erneut zahlreiche Führerscheine aufgrund von Alkohol- und Drogeneinfluss entzogen
Von Donnerstag, 6. bis Freitag, 7. März 2025 führte die Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten eine groß angelegten Schwerpunktaktion zur Bekämpfung von Alkohol- und Drogendelikten...
Motorradiebstahl in Lienz: Hast du etwas beobachtet?
Hast du etwas gesehen? Eine bislang unbekannter Täter stahl im Zeitraum von Mittwoch, 05.03.2025, 07:00 Uhr bis Donnerstag, 06.03.2025, 21:00 Uhr ein abgestelltes Motorrad....
Festakt in der Landespolizeidirektion: Polizei ehrte Beamte mit Beförderungen und Auszeichnungen
Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am 6. März 2025 durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß im Beisein ihres Stellvertreters, Generalmajor Arthur Lamprecht, Bestellungsdekrete und hohe...
Bürgermeister von Arnoldstein, Ing. Reinhard Antolitsch : ,,Die Zukunft des Dreiländerecks...
Mit Sommer 2025, ab Anfang Juli, werden die Bergbahnen Dreiländereck den Sommerbetrieb wieder aufnehmen. Der Start in die Wintersaison ist für vor Weihnachten 2025...
Alarm in der Kärntner Gastronomie: Zusätzliche Sozialabgaben belasten Mitarbeiter und Betriebe
Ein Trinkgeld – für die Gäste Gelegenheit, ein gutes Service zu würdigen, bei den Mitarbeitern in der Kärntner Gastronomie eine gerne gesehene Belohnung. Die...
Petition „Laborfleisch? NEIN, DANKE!“ zeigt Wirkung
Die im Vorjahr von der Landwirtschaftskammer Kärnten ins Leben gerufene Petition „Laborfleisch? NEIN DANKE!“ war mit 43.625 erzielten Unterschriften überaus erfolgreich. Ziel dieser Initiative...
Messer-Attentäter von Villach weiter in Untersuchungshaft
Das Landesgericht Klagenfurt teilt mit, dass gestern, am 05.03.2025 über den mutmaßlichen Attentäter von Villach - nach erfolgter Haftverhandlung - die Untersuchungshaft wegen des...
Schwerpunktaktion Alkohol & Drogen: 137 Delikte innerhalb weniger Tage
Wie angekündigt führte die Tiroler Polizei vom Donnerstag, den 27.02.2025 bis Dienstag, den 04.03.2025 wieder verstärkte Kontrollen mit dem Schwerpunkt Alkohol und Drogen im...
Unvorstellbar: Frau forderte Preisnachlass aufgrund des Attentats
Um sich aus dem schrecklichen Terrorangriff einen Nutzen zu verschaffen, forderte eine Frau in einer Filiale in der Villacher Innenstadt einen ,,Attentat-Rabatt", wie die...
Eröffnung der Dauerausstellung „Tor zur Demokratie“ im Landhaus Klagenfurt: Ein einzigartiges...
Im Landhaus Klagenfurt wurde am Montag, dem 3. März 2025, die Dauerausstellung „Tor zur Demokratie“ feierlich eröffnet. Der Festakt, zu dem rund 200 Personen...
FAKENEWS im Umlauf: Informationen zu ,,verstorbenen Mutter” sind nicht wahr!
Aktuell kursieren zahlreiche Gerüchte im Netz, dass sich die Mutter des getöteten 14- jährigen Schülers angeblich das Leben genommen haben soll. Auf TikTok sollen...
Vierbeinige Helden im Einsatz: Zoll-Diensthunde ,,erschnüffeln” Bargeld, Suchtgift & Artenschutzvergehen
Fast 2,5 Millionen Euro Bargeld, knapp 100.000 Zigaretten, mehr als 200 Kilogramm Tabak, 1.333 Zigarren, rund 224 Kilogramm Suchtgift sowie 12 aufgedeckte Artenschutzvergehen: Die...
Änderungen bei der Briefzustellung: Neue Tarife im Inland bringen höhere Kosten...
Ab dem 1. Mai 2025 wird die Österreichische Post ihre Briefprodukte vereinfachen und an die aktuelle Entwicklung im Postmarkt anpassen. Diese Änderung erfolgt als...