Hilfswerk Kärnten bringt Psychotherapie nach Hause – neues Angebot für Menschen...
Das Hilfswerk Kärnten erweitert sein Angebot im Bereich Psychotherapie, Psychologie und Beratung um eine besonders wertvolle Unterstützung: Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die aufgrund körperlicher oder...
AK-Studie zeigt: Kärntner Eltern zahlen fast 10 Millionen Euro für Nachhilfe!
Die aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts IFES* im Auftrag der Arbeiterkammer zeigt: Bereits jedes sechste Schulkind in Kärnten (18 Prozent) hat im vergangenen Schuljahr bezahlte...
Grenzüberschreitendes Engagement: Alpenverein erhält Hilfe bei Wegearbeiten – auch im Oberen...
Zunehmende Wetterextreme und auftauender Permafrost setzen den alpinen Wegen in Österreich immer stärker zu. Für den Alpenverein bedeutet das enorme Herausforderungen bei der Instandhaltung...
Welttag der Suizidprävention am 10. September: TelefonSeelsorge bietet Halt in dunklen...
Anlässlich des Welttages der Suizidprävention am 10. September 2025 ruft die Caritas Kärnten ihre TelefonSeelsorge (TS) in Erinnerung. Sie appelliert an alle Menschen mit...
Weissensee Klassik Festival 2025
Mit ganz speziellen Wienerliedern im urig-alten Heustadel des Gralhofes endete am Mittwoch-Abend 27. August der erste Veranstaltungstag des Weissensee Klassik Festivals 2025.
Musikalischer Auftakt im...
Prim. Dr. Hörmann – ein Mediziner aus Leidenschaft geht in Pension
Am 30. September 2025 tritt Prim. Dr. Johannes Hörmann nach fast vier Jahrzehnten ärztlicher Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand. Sein Lebensweg ist geprägt von...
“Häferlkaffee” im GailtalMuseum
Das GailtalMuseum lädt am Donnerstag, 4. September 2025, um 18 Uhr zu einem besonderen Literatur- und Musikabend ins Schloss Möderndorf. Unter dem Titel „Häferlkaffee“...
Tierisch gut unterwegs: So gelingt die Reise mit dem Vierbeiner!
Wenn Frauli und Herrli ihre Koffer packen, soll auch der vierbeinige Begleiter nicht zu kurz kommen. Viele Hundehalter*innen unterschätzen jedoch, wie viel Planung und...
84 Prozent lehnen Pensionsalteranhebung ab: Studie zeigt klare Prioritäten der Bevölkerung
Mitten in den heißen Debatten über die Zukunft der Arbeitswelt in Österreich zeigt eine aktuelle Studie, durchgeführt im Juli 2025 des Audience Development Survey...
Schulstart naht: Kinder unterwegs – erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr gefragt!
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres in weniger als zwei Wochen in Kärnten kehren tausende Kinder zurück in die Klassenzimmer – auf dem Weg...
Hans Sellenati – Ein Maler mit Herz und Verstand
Zum 90. Todestag des Malers Hans Sellenati wird ihm zu Ehren ein Buch der Erinnerung herausgebracht. Die Buchpräsentation findet am Freitag, 5. September 2025...
WKÖ-Fachverband Fahrschulen: Ungeschulte 12 bis 15-jährige E-Scooter-Lenker sollen „nicht führerscheinlos“ auf...
Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren dürfen in Österreich bereits ohne Elternbegleitung auf Straßen radfahren. Gleichzeitig ist es erlaubt, ohne jegliche Verkehrsschulung auf Straßen...
ERNTE.DANK am Weissensee
Die Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal, Weissensee ist als erste Slow Food Travel Destination bekannt. Diese Tradition des langsamen Genießens von regionalen Lebensmitteln hat speziell...
Rotes Kreuz Villach: Geschichte und Zukunft unter einem Dach
Mit einem großen Festakt wurde am vergangenen Freitag, das neue Kompetenzzentrum des Roten Kreuzes Villach in der Kärntner Straße 25 feierlich eröffnet. Es ist...
Mit Teamgeist und Disziplin zum Erfolg: Feuerwehrjugend Hermagor beeindruckt mit Platz...
Mit voller Motivation und beeindruckendem Teamgeist trat die Feuerwehrjugend Hermagor beim diesjährigen Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Weiz (Steiermark) an. Dabei zeigte der Nachwuchs eindrucksvoll, wie viel...
Weltliteratur im GailtalMuseum
Janko Ferk, Kärntner Dichter-Jurist, erzählte über das Leben seines weltberühmten Vorgängers Franz Kafka.
Großes Publikumsinteresse
In seiner Begrüßung brachte BH Mag. Dr. Heinz Pansi in Funktion...
Hitzefalle Auto, glühender Asphalt: Die wichtigsten Tipps für Hundehalter im Überblick
Sommer, Sonne, Gefahr im Auto: Bereits ab rund 20 Grad Außentemperatur kann ein im Wagen zurückgelassener Hund binnen Minuten in Lebensgefahr geraten. Vielen Tierhalter:innen...
Janko Ferk im GailtalMuseum mit “Der Dichterjurist Franz Kafka”
Der Förderungsverein GailtalMuseum freut sich sehr, einen der großen Autoren des Landes – Janko Ferk – für eine Lesung gewonnen zu haben.
Literaturabend mit Musik
Unter...
1.500 € für die Zukunft: Joker unterstützt Kiwanis Gailtal
Die Theatergruppe Joker Hermagor unterstützt Kinder- und Jugendprojekte in unserer Region mit einer großzügigen Spende von 1.500 Euro. Präsidentin Dr. Inge Ressi überreichte dem...
Von Beethoven bis Wienerlied: Musikvielfalt am Weissensee
Glasklares Wasser, majestätische Berge – und mitten darin ein Festival, das Musik, Natur und Emotion zu einem einzigartigen Erlebnis verbindet. Vom 27. bis 30....
Erstversorgungsambulanz am LKH Villach: Medizinische Versorgung außerhalb der regulären Hausarztzeiten
Immer mehr Patienten suchen medizinische Hilfe in den Ambulanzen der Kärntner Landeskliniken. So stiegen in den letzten zehn Jahren die ambulanten Frequenzen um 19...
Bundesweiter Ärztegesamtvertrag in Sicht: ÖGK treibt einheitliche Honorare und effiziente Versorgung...
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) strebt eine zeitnahe Umsetzung eines österreichweit gültigen, einheitlichen Ärztegesamtvertrages an. Ziel ist es, bis Mitte 2026 ein bundesweites Honorierungsmodell mit...
Ordinariatskanzler Ibounig feiert 60. Geburtstag
Persönliches Jubiläum für eine der ranghöchsten Priesterpersönlichkeiten der Diözese Gurk: Ordinariatskanzler Offizial FI Kan. Msgr. Dr. Jakob Ibounig, Leiter des Diözesangerichts sowie Stadtpfarrer in...
Mit orangefarbenen Bänken ein Zeichen gegen Gewalt setzen „Stoppt Gewalt –...
Die weltweite Aktion Orange the World ist eine Initiative von Soroptimist International und wird auch in der Marktgemeinde Kirchbach tatkräftig unterstützt.
Leuchtende Zeichen gegen Gewalt...