Wie eine Gailtalerin mit Literatur um die Welt ging
                Die gebürtige Gailtalerin Dr. Doris Moser (59) hat mit ihrem Studium und ihrer Leidenschaft für Literatur die Welt bereist. Von Waidegg bis in die...            
            
        „Gemeinsam statt einsam“ – Urnengemeinschaftsgräber als würdevolle Alternative
                In einer Zeit, in der der Abschied von geliebten Menschen immer häufiger anonym und still erfolgt, oder den Hinterbliebenen die Zeit fehlt, sich entsprechend...            
            
        Große Ehre: Land Kärnten zeichnet verdienstvolle Persönlichkeiten aus
                In feierlichem Rahmen wurden heute, Mittwoch, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung, verdienstvolle Kärntner Persönlichkeiten von Landeshauptmann Peter Kaiser gewürdigt.
Auszeichnung für Kärntner Spitzenleistungen
Im Beisein von...            
            
        Flohmarkt & Winterbörse in Dellach/Gail
                Die Vereine „energie:autark Kötschach-Mauthen“, „Mein Kirchbach“ und „Sozialverein ALSOLE Dellach“ laden herzlich zum Flohmarkt & zur Winterbörse am 22. November von 9 bis 13...            
            
        100 Jahre Martin Stuppnig
                Im Gasthof Wallner feierte der gebürtige Arnoldsteiner Martin Stuppnig am 26. Oktober 2025 im Kreise seiner Familie, Freunde und Wegbegleiter seinen 100. Geburtstag. Unter...            
            
        63. Oberkärntner Volkstanzfest & 40 Jahre Volkstanzgruppe Hermagor
                Am 25. Oktober 2025 wurde Hermagor zum Mittelpunkt der Volkstanzfreunde. Die Volkstanzgruppe Hermagor lud zum 63. Oberkärntner Volkstanzfest und feierte gleichzeitig ihr 40-jähriges Bestehen...            
            
        20 Jahre im Einsatz für Menschen in Tansania
                Brigitte Brandmüller berichtet über zwei Jahrzehnte Entwicklungshilfe mit Herz, Beharrlichkeit und Hoffnung.
Seit nunmehr zwanzig Jahren engagiert sich Brigitte Brandmüller unermüdlich in Moshi, Tansania, am...            
            
        Vortrag über den ältesten Familiennamen Rattendorfs
                Am Freitag, den 24. Oktober 2025, fand im Gemeinschaftshaus Rattendorf ein Vortrag zum historischen Thema „Themeßl – Der älteste Familienname in Rattendorf und dessen...            
            
        FC Hermagor lädt zum 2. „Hosn Obe“-Turnier ein
                Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr steht die nächste Runde des beliebten Kartenturniers bevor: Am Samstag, 22. November 2025, wird das Rathaus Hermagor ab...            
            
        Vorbildliche Umweltbildung: 11 Bildungseinrichtungen der Kärntner Naturparke tragen jetzt das Österreichische...
                
Acht Kärntner Naturpark Schulen und drei Naturpark Kindergärten wurden von Bundesminister Norbert Totschnig und Bundesminister Christoph Wiederkehr mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Die Kärntner...            
            
        Dunkle Monate bergen Gefahr: Jeder zweite tödliche Fußgängerunfall im November und...
                In Österreich steigt die Gefahr für Fußgängerinnen und Fußgänger in der dunklen Jahreszeit dramatisch an. Eine aktuelle Analyse des VCÖ auf Basis von Daten...            
            
        Funkelnde Schönheiten am Nachthimmel: Jetzt ist die ideale Zeit, die Plejaden...
                Jetzt, im Herbst und Winter, lohnt sich ein Blick hinauf in den Himmel: Die Plejaden, auch als Siebengestirn bekannt, zeigen sich wieder in ihrer...            
            
        Literarischer Diskurs über “Selbstbildnisse”
                In Anlehnung an das diesjährige Ausstellungsthema „Selbstbildnisse“ lud das Museum des Nötscher Kreises am Freitag, dem 24. Oktober, in Kooperation mit dem Kärntner SchriftstellerInnenverband...            
            
        Kurzurlaub, Entspannung, Genuss: So verbringen Österreicher:innen ihre Herbstferien!
                Heute starten die Herbstferien – und der Urlaub im eigenen Land ist beliebter denn je. Wer dem Alltag entfliehen möchte, setzt vor allem auf...            
            
        Hochfest Allerheiligen und Allerseelen: Termine der Gräbersegnungen in Kärntner Pfarren
                Das Gedenken an die Verstorbenen steht an den ersten beiden Novembertagen im Mittelpunkt des katholischen Hochfestes Allerheiligen und des Festtages Allerseelen. In den Kärntner...            
            
        Abschnittsübung in Kühweg: Atemschutztrupps trainieren realitätsnah für den Ernstfall
                
Am Samstag, dem 18. Oktober 2025 fand in Kühweg (Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See) die Abschnittsatemschutzübung des Abschnittes „Unteres Gailtal“ statt. Insgesamt nahmen zwölf Atemschutztrupps an...            
            
        Zukunft der Rinderzucht: Große Begeisterung bei den Bambinitagen der Kärntner Jungzüchter
                Am 10. und 18. Oktober zeigten die jüngsten Mitglieder des Jungzüchtervereins bei den Bambinitagen in Griffen und Lendorf eindrucksvoll, wie viel Freude und Leidenschaft...            
            
        Nationalfeiertag: Kärntner Empfang der österreichischen Botschaft in Ljubljana
                Anlässlich des Nationalfeiertags am 26. Oktober lud gestern, Mittwoch, die österreichische Botschaft in Slowenien zu einem Empfang in Ljubljana – auf Bitte der Botschaft...            
            
        “Wir pflanzen Korbinians-Apfelbäume!”
                Am 31. Oktober 2025 setzen die drei Via Iulia Augusta-Gemeinden Kötschach
Mauthen, Oberdrauburg und Dellach im Gailtal ein stilles, aber kraftvolles Zeichen: 
Fünf Korbinians-Apfelbäume werden...            
            
        Herbstferien ist Reisezeit: Mehr Züge und rund 13.000 Extra-Sitzplätze für Bahnreisende!
                Von 27. bis 31. Oktober verabschieden sich Österreichs Schüler:innen in die Herbstferien. Für die nachhaltige Fahrt zum Urlaubsort und retour stocken die ÖBB ihr...            
            
        Rekordjahr: „Kärnten radelt“ 65-mal um den Globus!
                In der diesjährigen Radsaison haben in Kärnten wieder tausende Radbegeisterte in die Pedale getreten: Über 2.600 Teilnehmer nahmen an der beliebten Mitmach-Aktion „Kärnten radelt“...            
            
        Neuer Präsident beim Kiwanis Club Gailtal!
                In der Oktober-Sitzung des Kiwanis Club Gailtal stand der planmäßige Präsidentenwechsel im Mittelpunkt: DI Mathias Gucher übernahm das Amt von Erhard Obernosterer.
Mathias Gucher: Engagiert...            
            
        Herzklopfen am Bauernhof: Flirts, Küsse und turbulente Begegnungen bei „Bauer sucht...
                Noch keine Pläne für heute Abend? In der neuen Folge von „Bauer sucht Frau – Die Hofwochen“, die mittwochs um 20.15 Uhr auf JOYN...            
            
        Kärntner Landesauszeichnungen verliehen: Lebensretter, Ehrenamtliche und Sportler geehrt
                Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden am Montag herausragende Kärntnerinnen und Kärntner für ihren Einsatz in Lebensrettung, Ehrenamt und Sport ausgezeichnet. Landeshauptmann Peter Kaiser...            
            
         
		