8.8 C
Hermagor
Donnerstag, 15. Mai 2025

Herzliche Einladung zum ALSOLE Sommerfest der Generationen!

Rund ums Gemeindezentrum Dellach/Gail erwartet euch ein Nachmittag voller Lebensfreude, Begegnung und guter Stimmung beim beliebten Sommerfest der Generationen in Dellach/Gail! Was euch erwartet: Gemütliches Beisammensein...

Kunst, Klang und Kulinarik – Ein Abend für alle Sinne beim...

Zwei stimmungsvolle Abende voller Kreativität, Musik und Genuss begeisterten die Gäste am Freitag und Samstag, 9. und 10. Mai 2025, im Bärenwirt. Nach dem...

„MENA ROLLT“ – mit lauten Bikes gegen die Stille der Einsamkeit

Hunderte Bikerinnen und Biker aus ganz Kärnten trafen sich am Samstag im „Arneitz Village“ für den guten Zweck: Solidarität und Unterstützung für das soziale...

Genießen, Verkosten & Gutes tun: Wein- und Saftdegustation für den guten...

Der gemeinnützige Verein „Mit Spaß Gesund“ lädt am 24. Mai 2025 zur Wein- und Saftverkostung in die Pension Seeheim in Techendorf am Weissensee. Unter...

Ein Empfang für den Adler von Achomitz: Hohenthurn feiert Skisprungstar Daniel...

Über 1.000 Fans versammelten sich am Samstag, dem 10. Mai 2025, im Festzelt neben dem Mehrzweckhaus Hohenthurn, um Daniel Tschofenig zu feiern. Der 23-jährige...

Feierliche Einweihung des Bildungszentrums Gitschtal

Mit einem stimmungsvollen Festakt wurde am Freitag, den 9. Mai 2025, das neue Bildungszentrum in Weißbriach, Gemeinde Gitschtal, offiziell eröffnet. Kindergarten, Volksschule und Musikschule...

GailtalMuseum Saison-Start 2025 in Möderndorf

Passend zum Datum 8.Mai, Ende des zweiten Weltkrieges, gestaltete der ehemalige Kärntner Militär-Kommandant Günther Spath die Auftakt-Veranstaltung.Mag.Günther Spath, Brigadier i.R., Dichter, Denker und Offizier,...

80 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus wurde in Hermagor das...

Punktgenau am 8.Mai 2025 – 80 Jahre nach Kriegsende und langer Vorbereitung – konnte in der Wulfeniastadt, unter großer Bevölkerungs-Beteiligung, den 66 Opfern des...

Aktiv zur Schule: Warum Radfahren für Kinder sicherer und alltäglicher werden...

Bewegung und Selbstständigkeit durch aktives Schulradeln: Radfahren zur Schule bietet Kindern eine einfache Möglichkeit, sich täglich zu bewegen. Während in den Niederlanden rund die...

Herzliche Einladung zum Umwelt- und Klimatag in Kötschach-Mauthen: Ein Aktionstag für...

Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen lädt gemeinsam mit den Gemeinden Dellach und Kirchbach zum Umwelt- und Klimatag. Am morgigen Samstag, dem 10. Mai 2025, dreht sich...

LKH Laas: Fünfte Rezertifizierung mit KTQ-Gütesiegel für exzellente Qualität und Patientenversorgung

KTQ – Kooperation für Transparenz und Qualität. Seit mehreren Jahren ist das LKH Laas mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Nun erfolgte die fünfte Rezertifizierung. Im...

Mythencheck: Hat Rotwein wirklich eine schützende Wirkung für die Gesundheit?

In einer Analyse wurden die angeblichen gesundheitlichen Vorteile von Rotwein unter die Lupe genommen. Anlass war die Vergabe des Gesundheits-Gütesiegels durch die österreichische Plattform...

30 Jahre Rubbellos: Milliardenlose und Millionen-Gewinne – Ein Jubiläum der Superlative

Die Österreichischen Lotterien feiern ein bemerkenswertes Jubiläum: Das Rubbellos ist nun seit 30 Jahren in Österreich erhältlich. Anfangs als „Meterware“ verkauft, hat es sich...

Stammtisch mit spannendem Vortrag: Altbergbau in der Toscana

Der Bergmännische Kulturverein lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich zum nächsten Stammtischabend mit Fachvortrag ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 23. Mai 2025,...

Arbeiterkammer Kärnten zeigt Ausstellung „arbeit 1938–1945“

Im Nationalsozialismus war Arbeit auch Mittel der Kontrolle, Ausgrenzung und Disziplinierung. Das Regime zerschlug jede unabhängige Vertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Zwangsarbeit war zentrales...

SPAR Coffee to help-Tag: 26.687,77 Euro für Menschen in Not 

Jeder Schluck tat Gutes: Zum elften Mal haben sich engagierte Jugendliche, SPAR-Mitarbeitende und Kund*innen in über 100 SPAR-Märkten in Kärnten und Osttirol zusammengetan, um...

Wenn die Schule zur Hürde wird: Trend zeigt Zunahme bei Schulverweigerung...

Das Schuljahr steckt in seiner heißen Phase, letzte Prüfungen, Schularbeiten oder gar die Matura stehen an. Doch nicht alle Eltern beschäftigt der Lernstress ihrer...

Gemeinschaft und Lebensfreude schenken: “Von Mensch zu Mensch” – ein Projekt...

Mit dem Projekt „Von Mensch zu Mensch“ engagiert sich der Soroptimist Club Hermagor aktiv für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims St. Stefan. Ziel...

18.654 Einsätze & 642 gerettete Menschenleben: Kärntens Feuerwehr zieht Bilanz

Im Rahmen des Pressefoyers nach der Kärntner Regierungssitzung präsentierte Feuerwehrreferent Landesrat Daniel Fellner am Dienstag den Tätigkeitsbericht sowie den Rechnungsabschluss des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes für...

„Pilger der Hoffnung“: 27. Ökumenischer Bergeweg führte durch das Gegendtal

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, machten sich um die 200 Teilnehmer  auf den Weg, um beim 27. Ökumenischen Bergeweg unter dem Motto „Pilger...

Eine Erkrankung mit vielen Gesichtern

Rund 20.000 Menschen sind in Österreich von der Parkinson-Erkrankung betroffen. Sie ist zwar nicht heilbar, aber gut behandelbar. Mit den 13. Kärntner Parkinson-Info-Tagen von...

Zeitreise in Bildern

Aufgrund der großen Resonanz auf den ersten Diavortrag von Werner Buchacher findet nun eine weitere Veranstaltung statt – am 30. Mai um 19 Uhr...

Absolventensingen des Hermagorer BORG-Chores: Singen führt Menschen zusammen

Das Absolventensingen des Hermagorer BORG-Chores mit 110 aktiven Sängerinnen und Sängern füllte am Samstag, dem 3. Mai 2025, den Stadtsaal. 33 Jahre Chorklasse unter Prof....

Erfolgreicher Auftritt der Wertschacher Pensionisten bei der Bezirkskegelmeisterschaft

Am 15. April 2025 fand die Bezirkskegelmeisterschaft auf den Kegelbahnen Bärbla in St. Niklas statt. Die Wertschacher Pensionisten waren mit einer starken Mannschaft vertreten...
Anzeige
Anzeige