8.3 C
Hermagor
Dienstag, 4. November 2025

Das “Duo Masis” entführte in facettenreiche Klangwelten

Zum bereits dritten Mal durfte Bezirkshauptmann Dr. Heinz Pansi die Musiker des gefeierten Duo Masis im GailtalMuseum willkommen heißen.In seiner Begrüßungsrede erinnerte der Bezirkshauptmann...

Zukunft der Gesundheitsversorgung: Strukturplan 2030 setzt auf wohnortnahe Betreuung und Spitalsnetzwerke

 Der Kärntner Landtag beschäftigte sich heute mit dem Gesundheitswesen in Kärnten und dessen Zukunft unter dem Thema „Gesundheitsversorgung in Kärnten: Welche Maßnahmen sind notwendig?" Gesundheitsversorgung...

Herbstwanderungen sicher genießen: Tipps der Alpinpolizei für unfallfreie Touren

Die goldenen Herbstage laden viele noch zu einer Bergwanderung ein. Doch gerade jetzt kommt es immer wieder zu vermeidbaren Notällen, weil grundlegende Vorsichtsmaßnahmen nicht...

Nassfeld barrierefrei erleben: Millennium-Express erhält ÖZIV-Zertifikat für Barrierefreiheit!

Das Nassfeld wurde vom ÖZIV Bundesverband auf Barrierefreiheit geprüft und mit dem ÖZIV-Zertifikat ausgezeichnet. Die unabhängige Prüfung bestätigt, dass Kabinenbahn, Zugänge, WC-Anlagen und Informationsbereiche...

Zum Tag der Zahngesundheit: ÖGK betont Vorsorge und eröffnet neue Zentren

Zum Tag der Zahngesundheit betont die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), dass gesunde Zähne weit mehr sind als ein schönes Lächeln – sie sind ein wesentlicher...

Kinderdorf Moosburg: Landesrätin kündigt lückenlose Aufarbeitung und Konsequenzen an

In aller Klarheit nimmt Kärntens Kinder- und Jugendschutzreferentin, Landesrätin Sara Schaar Stellung, zu den aktuellen Diskussionen rund um eine im Jahr 2022 im Auftrag...

Kärntner Katastropheneinsatzmedaillen verliehen: Feuerwehr Kötschach-Mauthen und weitere Einsatzkräfte geehrt

Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden am Dienstag, dem 23. September die Kärntner Katastropheneinsatzmedaillen verliehen. Der Katastrophenschutzreferent des Landes Kärnten, Landesrat Daniel Fellner, ehrte...

Mobilitätswochen im Gitschtal: Kinder gestalten Mobilität der Zukunft

Am Dienstag, den 16. September 2025, stand auch im Bildungszentrum Gitschtal alles im Zeichen der Europäischen Mobilitätswoche 2025. In Kooperation mit der KEM Karnische...

Kulturgespräche unter der Dobratsch-Wand

Im Museum des Nötscher Kreises trafen sich Malerin Helga Druml und Literaturexpertin Katharina Herzmansky zum Gespräch.Freitagabend 19. September 2025, heimelig-gemütliche Spätsommer-Atmosphäre im gut gefüllten...

Pöckauer Jahreskirchtag 2025 – drei Tage Brauchtum, Musik & beste Stimmung!

Von 20. bis 22. September stand Pöckau ganz im Zeichen des traditionellen Jahreskirchtags. Die Burschenschaft Pöckau und die Dorfgemeinschaft Pöckau-Lind hatten zum dreitägigen Fest...

Ein Leben für Glaube und Gemeinschaft – zum 96. Geburtstag von...

Am kommenden Mittwoch, dem 24. September, darf Geistlicher Rat Josef Schachner, der viele Jahrzehnte als Pfarrer von St. Daniel im Gailtal und Provisor von...

„mental health #redenwirdarueber“ 2025: Pro Mente Kärnten setzt Initiative für offene...

Die pro mente gruppe kärnten setzt ihre im Vorjahr erfolgreich gestartete Initiative „mental health #redenwirdaüber“ vom 10. bis 23. Oktober 2025 fort. Sie zielt...

Watschiger Kirchtag 2025: Musik, Brauchtum und Sonnenschein

Von 19. bis 22. September 2025 stand Watschig wieder ganz im Zeichen des Kirchtags. Bei herrlichem Wetter kamen viele Besucher, um Musik, Tradition und...

Neuer Bahnhof Arnoldstein: Attraktiver Halt mit mehr Komfort für Reisende im...

Nach fünf Jahren Bauzeit in mehreren Etappen und Investitionen von rund 50 Mio. Euro konnte am Freitag die Fertigstellung des rundum erneuerten Bahnhofs Arnoldstein...

Die Geschichte der Jagd

Unter dem Titel „Von der Hetzjagd zur Büchse“ lieferte Bezirksjägermeister Raphael Gressel im GailtalMuseum interessante Einblicke. Zahlreiche Jäger, Jägerinnen und Jagd-Freunde nutzten am Donnerstag-Abend 18....

Stress-Alarm in Österreich: 70 % der Bevölkerung fühlen sich oft überlastet

Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt alarmierende Ergebnisse: 70 % der Österreicher:innen sind (sehr) oft gestresst, ein Anstieg von 16 Prozentpunkten gegenüber 2024. Besonders die Arbeit erweist...

Früh übt sich, wer gesunde Zähne will: Kärnten startet neues Präventionsprogramm...

Kurz vor dem „Tag der Zahngesundheit“ am 25. September präsentierten Gesundheitslandesrätin Beate Prettner und Doris Polzer, Geschäftsführerin von PROGES, das neue Programm der Kärntner...

Zum Welt-Alzheimertag: Zehn Jahre „Gut leben mit Demenz“ in Kärnten

Der Welt-Alzheimertag am 21. September macht seit dem Jahr 1994 auf die Situation von Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam. „Rund 10.000 Menschen in Kärnten...

Wie lange warten Sie auf Ihren Arzttermin? Über 50 % müssen sich...

Jeder kennt es, manche fürchten es: der Arzttermin. Vom Vereinbaren bis zur tatsächlichen Untersuchung vergehen jedoch oft Wochen, manchmal sogar Monate. Eine neue Studie...

Neue Sicherheitspartnerschaft für Kärnten: Polizei und „Mensch zuerst Kärnten“ schließen Kooperation

Im Rahmen der Initiative „GEMEINSAM.SICHER mit Menschen mit Behinderung“ wurde am Mittwoch, dem 17. September dieses Jahres eine offizielle Sicherheitspartnerschaft zwischen der Landespolizeidirektion Kärnten...

Duo Masis im GailtalMuseum

Am Donnerstag, 25. September 2025, um 18.00 Uhr lädt der Förderungsverein GailtalMuseum zu einem besonderen Konzertabend ein: Das gefeierte Duo Masis – bestehend aus...

ÖBB-Ticketpreise steigen: So viel mehr kostet Bahnfahren ab Dezember

Die ÖBB passen mit 14. Dezember 2025 die Ticketpreise für Standard-Tickets um durchschnittlich 3,5 % an. Damit bleiben die ÖBB mit der Preisanpassung –...

Typ-1-Diabetes bei Kindern verhindern: Neues Screening startet bei Neugeborenen in Wien

Ein innovatives Screening für Neugeborene an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde von MedUni Wien und AKH Wien soll künftig helfen, Typ-1-Diabetes frühzeitig zu...

Brücke im Nölbling Graben erneuert: Präzision, Teamarbeit und Nachhaltigkeit sichern Zukunft

Die lange Brücke im Nölbling Graben, die am 7. Oktober 2006 unter großem Einsatz errichtet wurde, erstrahlt seit dem 15. September 2025 in neuem...
Anzeige
Anzeige