Einzelausstellung eines „Großen“ eröffnet
Gestern Vormittag eröffnete Kulturreferent LH Peter Kaiser mit Judith und Carolin Walker und im Beisein des Künstlers eine große Einzelausstellung von Valentin Oman, der...
Häferlkaffee und Pohačling
Volles Haus im GailtalMuseum bei Lesung und Violoncello mit Claudia Rosenwirth-Fendre und Friedegund Rainer.
Es gibt sie noch. Veranstaltungen, die betroffen machen, die durch ihre...
Netzwerker „senza confini“
Ingo Ortner (56) aus Mauthen ist als anerkannter Marketing- und Medien-Experte laufend bemüht, Vorurteile abzubauen und Menschen verschiedener Interessen zum konstruktiven Miteinander im Reden...
„Bürger“-Service als Berufung
Wenn einer seinen Namen zum Programm macht, dann wohl Kurt Bürger (61). Seit 1. Juni 1982 war er bei der Marktgemeinde Arnoldstein beschäftigt, genießt...
145-mal Matura mit Auszeichnung
Sie zählen zu Kärntens klügsten Köpfen: 145 Maturantinnen und Maturanten aus 32 Schulen haben heuer mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Gestern, Donnerstag, am Abend wurden...
Ein Leben für die Wasserwirtschaft im Gailtal
Wenn im Gailtal von Hochwasserschutz, Flussregulierungen und Dämmen die Rede ist, fällt unweigerlich der Name Ing. Dietmar Koller. Der 64-Jährige wohnt in Wittenig und...
Durch „Bauer sucht Frau“ ins Gailtal
Ab Herbst sorgt Johanna Sternath (39), gebürtig aus dem Lavanttal, für schöne Gärten im Gailtal. Schon als Kind half sie auf Bauernhöfen mit, und...
Pflegenahversorgung: Ehrenamtsausflug 2025 führte nach Rosegg
Knapp 200 Ehrenamtliche in der Pflegenahversorgung folgten gestern, Donnerstag, der Einladung von Gesundheitslandesrätin Beate Prettner und Michaela Miklautz, Projektleiterin für die Pflegenahversorgung im Amt...
Gesundheitsförderung als gelebte Gemeinschaftsaufgabe
Die erfolgreiche Kooperation der Gesunden Gemeinden im Oberen Gailtal zeigt eindrucksvoll, wie gemeinsames Engagement und gelebte Nachbarschaft das Wohlbefinden einer ganzen Region stärken können....
Schulbeginn: Plakataktion für mehr Verkehrssicherheit in ganz Kärnten
LR Schuschnig unterstützt Kampagne „Achtung! Wir sind wieder da!“: Mehr Sicherheit für Kinder zum Schulstart von KFV und AUVA zur Erhöhung der Sicherheit.
„Mit dem...
Naturpark Frühschoppen am Weißensee – Genuss, Musik & Regionalität
Der Naturpark Weißensee lädt gemeinsam mit dem Restaurant Schuler herzlichst zum Naturpark Frühschoppen am Sonntag, 7. September 2025, ab 10:30 Uhr ein.
Ernte.Dank am Weißensee
Unter...
AK Kärnten lädt zum Familienwandertag aufs Dreiländereck
Wandern, Live-Musik und kostenloses Essen an einem der spektakulärsten Aussichtspunkte Kärntens – der AK-Familienwandertag am 13. September am Dreiländereck wird zu einem unvergesslichen Erlebnis...
Gerüchte um Liebeskrise bei Naschenweng und Gabalier
Seit ihrem ersten offiziellen Auftritt im Sommer 2023 wurden Schlagerstar Melissa Naschenweng (35) und Jung-Unternehmer Toni Gabalier nur noch selten zusammen in der Öffentlichkeit...
Hilfswerk Kärnten bringt Psychotherapie nach Hause – neues Angebot für Menschen...
Das Hilfswerk Kärnten erweitert sein Angebot im Bereich Psychotherapie, Psychologie und Beratung um eine besonders wertvolle Unterstützung: Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die aufgrund körperlicher oder...
AK-Studie zeigt: Kärntner Eltern zahlen fast 10 Millionen Euro für Nachhilfe!
Die aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts IFES* im Auftrag der Arbeiterkammer zeigt: Bereits jedes sechste Schulkind in Kärnten (18 Prozent) hat im vergangenen Schuljahr bezahlte...
Grenzüberschreitendes Engagement: Alpenverein erhält Hilfe bei Wegearbeiten – auch im Oberen...
Zunehmende Wetterextreme und auftauender Permafrost setzen den alpinen Wegen in Österreich immer stärker zu. Für den Alpenverein bedeutet das enorme Herausforderungen bei der Instandhaltung...
Welttag der Suizidprävention am 10. September: TelefonSeelsorge bietet Halt in dunklen...
Anlässlich des Welttages der Suizidprävention am 10. September 2025 ruft die Caritas Kärnten ihre TelefonSeelsorge (TS) in Erinnerung. Sie appelliert an alle Menschen mit...
Weissensee Klassik Festival 2025
Mit ganz speziellen Wienerliedern im urig-alten Heustadel des Gralhofes endete am Mittwoch-Abend 27. August der erste Veranstaltungstag des Weissensee Klassik Festivals 2025.
Musikalischer Auftakt im...
Prim. Dr. Hörmann – ein Mediziner aus Leidenschaft geht in Pension
Am 30. September 2025 tritt Prim. Dr. Johannes Hörmann nach fast vier Jahrzehnten ärztlicher Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand. Sein Lebensweg ist geprägt von...
“Häferlkaffee” im GailtalMuseum
Das GailtalMuseum lädt am Donnerstag, 4. September 2025, um 18 Uhr zu einem besonderen Literatur- und Musikabend ins Schloss Möderndorf. Unter dem Titel „Häferlkaffee“...
Tierisch gut unterwegs: So gelingt die Reise mit dem Vierbeiner!
Wenn Frauli und Herrli ihre Koffer packen, soll auch der vierbeinige Begleiter nicht zu kurz kommen. Viele Hundehalter*innen unterschätzen jedoch, wie viel Planung und...
84 Prozent lehnen Pensionsalteranhebung ab: Studie zeigt klare Prioritäten der Bevölkerung
Mitten in den heißen Debatten über die Zukunft der Arbeitswelt in Österreich zeigt eine aktuelle Studie, durchgeführt im Juli 2025 des Audience Development Survey...
Schulstart naht: Kinder unterwegs – erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr gefragt!
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres in weniger als zwei Wochen in Kärnten kehren tausende Kinder zurück in die Klassenzimmer – auf dem Weg...
Hans Sellenati – Ein Maler mit Herz und Verstand
Zum 90. Todestag des Malers Hans Sellenati wird ihm zu Ehren ein Buch der Erinnerung herausgebracht. Die Buchpräsentation findet am Freitag, 5. September 2025...

































































