“Masterplan für den ländlichen Raum”
Um Entwicklungskonzepte für die Gemeinden der Region voranzutreiben, gibt es nur ein Patentrezept: Gemeinsam handeln.
Daher trafen sich die Bürgermeister des Gail-, Gitsch- und Lesachtales...
Zukunftsfokus statt Tunnelblick
Die Lösung für den nach Hermagor einfließenden Verkehr auf Straße und Schiene und die geplante B111-Bahn- und Straßenüberführung sorgt aktuell für rege Diskussionen und...
Weissensee: Der größte freie Seezugang Kärntens
Keinen neuen freien Seezugang, sondern gleich einen ganzen See der nahezu frei zugänglich ist, präsentierten Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Martin Gruber dieser Tage....
Lebhafter Gedankenaustausch zu Europa am Weissensee
Über die Herausforderungen für Politik und Wirtschaft in einem Europa der Regionen wurde heute, Freitag, 28. September 2018 im Techendorfer Weissensee-Haus debattiert.
An der Podiumsdiskussion...
ÖVP Kärnten legt Maßnahmen-Paket gegen Drogen vor
Heute Dienstag, der 18. September 2018 wird der Tod einer 44-jährigen Frau bekannt. Sie ist das 17. Drogenopfer im heurigen Jahr in Kärnten.
"In der...
Team Kärnten/Köfer deckt auf
Das Sachunterrichtsbuch für Kärntens Volksschulen namens "Schatzkiste - Sachunterricht Kärnten" strotzt vor Fehlern.
Das deckt heute, Montag 10. September 2018 Gerhard Köfer vom Team Kärnten...
Kärntner Volkspartei macht Schulweg sicherer
Im letzten Jahr wurden 52 Kärntner Kinder bei Unfällen auf dem Schulweg verletzt. Landesrat Martin Gruber und das Team der Kärntner Volkspartei wollen zum...
Suizid: Ein Tabuthema, das keines sein sollte
Der 10. September ist Welttag der Suizidprävention. In Kärnten findet aus diesem Anlass, bereits zum zweiten Mal, eine Fachtagung satt, um das Thema Suizid...
14. Drogentoter in Kärnten- die Politik meldet sich zu Wort
Gestern, Mittwoch den 29. August 2018 erhielt Kärnten die Nachricht vom bereits 14. Drogentoten in Kärnten. Nun meldet sich ein Teil der heimischen Politik...