„Löwe trifft Gailtaler Speck“
Auftakt zum 31. Hermagorer Speckfest.
Am Freitag, dem 6. Juni 2025, startet das 31. Hermagorer Speckfest mit der traditionellen Auftaktveranstaltung des Lions Clubs Hermagor -...
31. Gailtaler Speckfest
Das Genussfest für Gaumen und Herz von 6. bis 8. Juni 2025 in Hermagor.
In Hermagors Innenstadt dreht sich vom 06. bis 08. Juni beim...
4 Sterne Hotel „Kvarner Palace“ in Crikvenica: Musik lag in der...
Unter diesem Motto organisierte Monika Hausmann eine erlebnisreiche Fahrt an die Kvarner Bucht, ins schöne 4 Sterne Hotel „Kvarner Palace“ in Crikvenica.150 Gäste folgten...
Tourismussymposium 2025 – KI und Käsealmen in Kötschach-Mauthen
Full house in Kötschach-Mauthen: Über 360 Teilnehmer beim Tourismussymposium in Kärntens größter Tourismusregion. Unter dem Motto „KI und Käsealmen – wie Zukunft bei uns...
Wasserstoff-Gipfel: Grüner Wasserstoff als Zukunftsanker für Kärntens Industriestandort
Wie Kärnten im Wettbewerb als Wirtschafts- und Industriestandort zukunftsfit gemacht werden kann und welche neuen Perspektiven sich für energieintensive Betriebe in Kärnten ergeben, stand...
31. Speckfest in Hermagor
Das Speckfestwochenende naht – drei Tage, die man nicht verpassen darf - von 6. - 8. Juni 2025 in der Partyzone am Wulfeniaplatz in...
Trinkgeld-Abgabe offensichtlich bald vor dem Aus
„Nun ist endlich Bewegung in das Thema gekommen, SV-Abgaben auf Trinkgelder könnten somit bald der Vergangenheit angehören“, freut sich Stefan Sternad, WK-Fachgruppenobmann der Kärntner...
Kapas RIVER: Modernes Flair, urbane Küche und beste Aussichten – wieder...
Es ist wieder so weit – das Kapas RIVER mit Blick auf den Fluss und die Berglandschaft öffnet wieder seine Türen!
Ab sofort begrüßen wir...
Neues Wohnen an alter Adresse: Schlüsselübergabe von „meine Heimat“ in...
„Leistbares Wohnen in Kärnten ist nur durch gemeinsames Handeln möglich“, betonte LHStv.in Gaby Schaunig heute bei einem Lokalaugenschein in Arnoldstein. Dank der Landesförderung könne...
Mandl bleibt Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten
Bei der konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments wurde Jürgen Mandl erneut zum Präsidenten der Wirtschaftskammer Kärnten gewählt. Mit einem starken Team und klaren Worten richtet...
Gruber und Schuschnig zur Wiederwahl von Jürgen Mandl als Wirtschaftskammerpräsident
Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig gratulieren Jürgen Mandl herzlich zur Wiederwahl an die Spitze der Wirtschaftskammer Kärnten. „Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten...
Tourismussymposium 2025: „Wie Zukunft bei uns schmeckt“
Kärntens größte Tourismusregion lädt morgen herzlich zum Tourismussymposium 2025 ein. Unter dem Motto „Wie Zukunft bei uns schmeckt“ erwartet Sie am 27. Mai 2025...
Gewinnspiel: Mit dem Schiff den Weissensee entdecken – Familienkarten zu gewinnen!
Entdecke den Weissensee per Schiff – ob kombiniert mit einer Wanderung, einem Spaziergang oder einfach einem Sprung ins kühle Wasser. Genieße die Natur und...
Green Solar wird Testsieger bei Stiftung Warentest!
Die Stiftung Warentest hat acht Balkonkraftwerke mit einer Leistung von 800 Watt getestet – das Kärntner Unternehmen Green Solar konnte mit seinem Modell „Universaldach...
Betriebskosten zu hoch? Land Kärnten und AK checken gratis – jetzt...
Bereits zum zwölften Mal in Folge bieten das Land Kärnten und die Arbeiterkammer Kärnten ab Anfang Juni den kostenlosen Betriebskostencheck an. Das Angebot richtet...
So wird die Starnacht am Wörthersee 2025!
STARnacht-Veranstalter Martin Ramusch und ORF-Unterhaltungschef Martin Gastinger präsentierten gestern Vormittag in der Villa Lido die Highlights der „STARnacht am Wörthersee“, die am 4. &...
Rekordwert für die Artenvielfalt: Über 240.000 Hektar biodiversitätsfördernde Flächen in Österreich!
Zum Internationalen Tag der Biodiversität gibt es erfreuliche Nachrichten aus Österreich: Im Jahr 2025 werden erstmals mehr als 240.000 Hektar landwirtschaftliche Flächen gezielt zur...
EU zieht die Stopptaste: Neue Paketgebühr soll Billigimporte aus Drittstaaten bremsen
Die EU-Kommission plant die Einführung einer Paketgebühr von 2 Euro auf Direktimporte aus Drittstaaten wie China. Dies wurde gestern von EU-Handelskommissar Maros Sefcovic im...
Enzo Unfer: ,,Plöckenpass-Lösung mit Unterstützung der EU realisierbar!”
Nach über 16 Monaten Isolation infolge des verheerenden Erdrutsches im Dezember 2023 erwacht der Plöckenpass/Passo Monte-Croce-Carnico endlich zu neuem Leben. Ein historischer Meilenstein, möglich...
Frühlingshafter Genuss beim Familienfrühstück am Hermagorer Bauernmarkt
Bei strahlendem Frühsommerwetter lud der Hermagorer Bauernmarkt am Samstag zum traditionellen Frühlingsmarkt mit Familienfrühstück – und zahlreiche Besucher:innen folgten der Einladung.
Familienfrühstück und mehr!
Der Wulfeniaplatz...
ÖBB-Fürnitz: Wirtschaft fordert Vertragstreue ein
Seit Jahren schieben die ÖBB vereinbarte Investitionen in den Ausbau der Logistikdrehscheibe Villach auf die lange Bank und gefährden damit eines der wichtigsten Standortprojekte...
Neuer ÖBB-Rahmenplan 2025–2030: 19,7 Mrd. Euro für Bahnausbau der Zukunft
Jedes begonnene ÖBB-Bauprojekt wird fertig gebaut - Kein Projekt wird gestrichen, teilweise zeitliche Verschiebungen notwendig - Weiterhin konsequente Investitionen in Erhaltung des Bestandsnetzes.
Mit dem...
Franz Steiner übergibt an Patrick Ploner
Nach über 13 Jahren hat Rauchfangkehrermeister Franz Steiner seine Konzession für den Kehrbereich von Waidegg bis Lesachtal zurückgelegt. Durch die Zurücklegung der Konzession bei...
„Mit Rad und Zug durch den Alpen Adria Raum“
Ein neues „Österreich Bild“ aus dem Landesstudio Kärnten begleitet Radfahrerinnen und Radfahrer zuerst mit dem Rad-Zug und dann auf Radwegen in Kärnten, Slowenien und...