Gailtal -
Immer wenn es brennt, ein technischer Einsatz ansteht oder sonstige Hilfe benötigt wird – unser Kameraden der freiwilligen Feuerwehren sind stets für uns da. Um auch immer top vorbereitet in den Einsatz gehen zu können werden neben zahlreichen Übungen auch Weiterbildungen und Prüfungen absolviert.
Der Atemschutzausbildung der Feuerwehrmitglieder in Kärnten kommt im Rahmen der Feuerwehrausbildung ein besonderer Stellenwert zu. An den vergangenen Wochenenden Ende September und Anfang Oktober 2018 fanden wieder die Atemschutzleistungsprüfungen an der Landesfeuerwehrschule statt.
Theorie und ….…PraxisATS-Trupp der FF Tröpolach konnte sich bei Silber beweisen
Atemschutzleistungsprüfung?
Ziel und Zweck der Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) ist es, die bei den Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule erworbenen Fertigkeiten zu perfektionieren und zu verankern. Die Vorbereitung auf die Feuerwehreinsätze ist damit optimal unterstützt.80 Atemschutztrupps der Kärntner Feuerwehren stellten sich dieser fachlichen und körperlichne Herausforderung. Ein Atemschutztrupp besteht aus drei Feuerwehrmitgliedern, die bei der ASLP verschiedene Aufgaben zu erfüllen haben. Die ASLP kann in den Kategorien Bronze, Silber und Gold absolviert werden, der Schwierigkeitsgrad steigert sich dementsprechend. In Bronze können die Aufgaben im Vorfeld (bei der Vorbereitung) vom Trupp festgelegt werden und werden bei der Prüfung genau so ausgeübt. Jeder weiß also, welche Funktion er zu übernehmen hat. In Silber wird die Zuordnung der Aufgaben am Prüfungstag “gelost”, d. h., jedes Truppmitglied muss jede der Funktionen beherrschen. In Gold wird gelost, die Sollzeiten sind verkürzt und der Trupp muss einen “heißen” Innenangriff in das gasbefeuerte Brandhaus der Landesfeuerwehrschule absolvieren – die Königsklasse also.
.ASLP in Silber
Am 29. und 30. September 2018 fand die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in Bronze, am 06. Oktober in Silber sowie am 07. Oktober 2018 in Gold an der Landesfeuerwehrschule statt. Wir gratulieren allen Trupps sehr herzlich!
Und das Abzeichen in GoldAuch die Vormittagskandidaten stellten sich bei der Prüfung in Gold gut an
Die katholische Kirche hat wieder einen Papst. Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle am Donnerstagnachmittag im vierten Wahlgang den Kardinal Robert Prevost...
Das Europäische Parlament hat beschlossen, den Schutzstatus des Wolfs in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) abzusenken. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, Siegfried Huber, zeigt sich darüber...
Die Polizei Kärnten warnt aktuell vor einer Welle an betrügerischen Telefonanrufen, die in den vergangenen Tagen in ganz Kärnten stark zugenommen haben. Dabei geben...
Am 6. Mai 2025 wurde in der Kurienversammlung der angestellten Ärzte der Ärztekammer für Kärnten ein neuer Obmann gewählt. Dr. Maximilian Miksch übernimmt ab...
In den sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie TikTok, kursieren immer häufiger betrügerische Kreditangebote. Kriminelle geben sich als Banken aus und locken mit attraktiven...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.