Bezirk Hermagor -
Am Samstag, dem 8. September 2018 fand in Radnig in der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See die zweite “Technische Leistungsprüfung” für Feuerwehr-Maschinisten im Bezirk Hermagor statt.
Die technische Feuerwehrausbildung wurde in den letzten Jahren durch den Kärntner Landesfeuerwehrverband überarbeitet.
Bewerter aus anderen Bezirken prüften die Maschinisten aufs genaueste
“Technische Leistungsprüfung”
Sie ist seitdem modular ausgerichtet, sodass das nötige Wissen und Können in möglichst kurzen und sehr praxisorientierten Lehrveranstaltungen erarbeitet und vertieft werden kann. Zur Ergänzung der Aus- und Weiterbildung an den Gerätschaften der jeweiligen Feuerwehr wurde die “Technische Leistungsprüfung” eingeführt. Sie besteht aus vier Stationen: Theoretische Prüfung (schriftlich), Tragkraftspritze, Notstromaggregat / Tauch- / Schmutzwasserpumpen und Begriffsbestimmungen für den Maschinisten.
Nicht nur praktisches Wissen war gefordert
Herzliche Gratulation!
Der zweiten Technischen Leistungsprüfung im Bezirk Hermagor stellten sich Maschinisten aus 14 Feuerwehren. Die Abnahme der Prüfung erfolgte durch ein Bewerterteam aus anderen Bezirken Kärntens. Nach erfolgreicher Absolvierung der vier Stationen konnten 21 Kameraden und eine Kameradin das “Technische Leistungsabzeichen in Bronze” von Bewerbsleiter BI Dietmar Pichler und Bezirksfeuerwehrkommandant (BFK) OBR Herbert Zimmermann bzw. BFK-Stv. und Bezirksmaschinenmeister BR Georg Zankl in Empfang nehmen. Ein herzlicher Dank geht an die FF Radnig unter Kommandant OBI Gerd Beneke für die örtliche Organisation. Von den Leistungen der Maschinisten überzeugten sich unter anderen auch der Leiter der Landesfeuerwehrschule Kärnten, BR d. ÖBFV Ing. Klaus Tschabuschnig, Abschnittsfeuerwehrkommandant (AFK) ABI Robert Koppensteiner, AFK-Stv. HBI Albert Zankl und Bürgermeister Siegfried Ronacher, welcher die von der Stadtgemeinde Hermagor – Pressegger See gesponserte Bewerbsfahne ihrer Bestimmung übergab.
.
Wir gratulieren den Absolventen und der Absolventin zu ihren ausgezeichneten Leistungen!
www.bfkdo-hermagor.at
Vier rumänische Staatsbürger, die im Bezirk Hermagor als Reinigungskräfte für eine Wiener Firma arbeiteten, stehen unter Verdacht, einen Einbruchsdiebstahl und eine Fahrzeugveruntreuung begangen zu...
Oberhalb der Ortschaft Reisach (Gemeinde Kirchbach) ist am Dienstagabend ein Brand bei einem Nebengebäude ausgebrochen. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Oberen Gailtal stehen im Einsatz.Zahlreiche...
Nach dem gestrigen, verheerenden Brand im Alpenhotel Plattner am Nassfeld, sitzt der Schock auch heute noch tief. Trotz des Einsatzes der 300 Feuerwehrleuten...
In Kärnten heuer mehr Alko-Unfälle als im Vergleichszeitraum vor der Pandemie – erhöhte Vorsicht in der Punschzeit!Alkohol am Steuer ist nach wie vor ein...
LR Fellner: „Ich bitte die Bevölkerung, sich vor geplanten Aktivitäten in unseren Bergen die aktuellen Warnungen auf der Website anzusehen und diese ernst zu...