Bad Bleiberg -
Gestern, 13. Juli, fand in Bad Bleiberg zum ersten Mal das Kunst-, Kultur- und Brauchtumsfest statt. Besucherinnen und Besucher konnten sich über viele Fest-Highlights freuen: darunter Ausstellungen regionaler Künstler, musikalische Darbietungen, eine Tombola mit tollen Preisen und vieles mehr.
NR Peter Weidinger, Tourismusobfrau Monika Hausmann, Karin Langthaler und Monika Höhenberger sowie Bgm. Christian Hecher
Gestern wurde es bunt in Bad Bleiberg. Zum ersten Mal wurde zum Kunst-, Kultur- und Brauchtumsfest eingeladen. Ab 11 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher ganz in die Welt des Brauchtums eintauchen – und das bei freiem Eintritt. Neben verschiedenen musikalischen Darbietungen, Ausstellungen von regionalen Künstlern und Lesungen heimischer Dichter gab es natürlich auch wunderbare Kunsthandwerke zu bestaunen.
Alpaka Streichelzoo, Tombola und mehr!
Für die nötigen kulinarischen Leckereien sorgte das Cafe Rondeau. Tierfreunde konnten sich im Alpaka Streichelzoo so richtig austoben. Auch für die kleinen Besucher gab es ein tolles Angebot – auch beim Kinderschminken stand die Kunst an erster Stelle. Ab 16 Uhr sorgten verschiedene musikalische Live Acts für tolle Stimmung. Ein weiteres Highlight bildete die Tombola, bei der man tolle Preise gewinnen konnte. Genial: Der Reinerlös dieser Tombola kommt dem Tierschutzverein Herzblut in Bad Bleiberg zu Gute.
Ein Highlight in Bad Bleiberg – Die Hochtalalpakas von Daniela und Harald Sitter:
Gemeinsam etwas Großes schaffen!
Hinter dem ganzen Trubel stecken die kreativen Köpfe von Monika Höhenberger und Karin Langthaler. Etwas Großes, Buntes und Abwechlungsreiches für die Gemeinde zu schaffen – das war das Ziel. Mit tatkräftiger Unterstützung des Bad Bleiberger Bürgermeisters Christian Hecher und der Tourismusverbandsobfrau Monika Hausmann konnte schließlich das Kunst-, Kultur- und Brauchtumsfest auf die Beine gestellt werden. Bestimmt wurden die Bad Bleiberger hier nicht zum letzten mal verzaubert.
Die 96-jährige Ilona Wulz war die älteste Besucherin“Marie und Band” mit Lisa Maria Höhenberger
Ein tragischer Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 4. April 2025 auf der Südautobahn (A2) bei Grafenstein-Nord. Eine 31-jährige Lenkerin aus Klagenfurt...
Die Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten führte in der Nacht vom 3. auf den 4. April 2025 eine landesweite Schwerpunktaktion gegen Alkohol- und Drogenmissbrauch am...
Schon wieder eine neue Betrugsmasche? Ja! Aktuell bekommen zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher vermehrt SMS-Nachrichten, die angeblich vom Finanzministerium stammen. Bei diesem Phishing-Versuch wollen die...
Ein vermeintlicher Raubüberfall in Spittal an der Drau stellte sich im Zuge polizeilicher Ermittlungen als erfunden heraus. Ein 38-jähriger Mann aus der Stadt hatte...
Eine Geschwindigkeitskontrolle im Bezirk Villach-Land führte am 3. April 2025 zur sofortigen Führerscheinabnahme eines Lenkers, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit der B85 Finkensteiner Straße unterwegs...
Am 30. März 2025, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der B106 Mölltal Straße im Freilandgebiet von Kolbnitz zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.