15. Juli 2023 - Extracello (nomen est omen!): Edda Breit, Melissa Coleman, Margarethe Herbert, Gudula Urban - und die coolste Drummerin weit und breit: Maria Petrova.

Via Iulia Augusta Kultursommer “strings ‘n strikes”: EXTRACELLO & MARIA PETROVA

Bergstation Vorhegg/Kötschach -

Was für ein Konzertort!! Strahlender Sonnenschein an der Bergstation Vorhegg (Kötschach), eine Bergwiese mit duftendem Heu, dem HIMMEL ganz nahe, eingerahmt von den Karnischen Alpen auf der einen, den Gailtaler Alpen auf der anderen Seite, über der Bühne die Wendestation des im Sommer verwaisten Schilifts. 


Mit Standing Ovations bedankte sich das begeisterte Publikum für fast zwei Stunden entspanntes SOMMERGLÜCK mit vielfältigstem Celloklang –  die Stücke allesamt Kompositionen der Musikerinnen oder von ihnen selbst arrangiert.

 

v

Eine Reise durch die Genres der Musikgeschichte von Bach und Renaissancemusik über Traditionals, fast meditativ, und feinsten Jazzgrooves, bis hin zu leidenschaftlich rockigen “Metallic Angels”, alles durchwoben von den feinen und temperamentvollen Beats von Maria Petrova und Gudula Urbans herrlicher Jazz-Voice.

 

Maria Petrova in ihrem Element. (c) alutche-photography/Andreas Lutche

Abenteuer Natur: Herausforderung für StreicherInnen

Im Freien zu spielen ist für StreicherInnen immer ein Abenteuer, z.B. weil die Saiteninstrumente keine direkte Sonneneinstrahlung  vertragen, aber die genialen Vollblutmusikerinnen haben das mit professioneller Gelassenheit und mit der Unterstützung von Tontechniker Günther Egger großartig gemeistert. Es gebührt den Cellistinnen Extra-Dank dafür, dass sie sich darauf eingelassen haben!

Im Freien zu spielen ist für StreicherInnen immer ein Abenteuer! (c) alutche-photography/Andreas Lutche

Begeisterung pur 

Miteinander und voneinander begeistert waren das Publikum und die Musikerinnen. Nachdem die Konzertpaten (Franz Meließnig/Hasslacher Norica Timber und Dr. Erich Dabernig), Gemeindevorständin Christina Patterer und LAbg. Luca Burgstaller die Bühne gestürmt und den Ladies Blumen überreicht hatten, gab es noch drei Zugaben.

Gemeindevorständin Christina Patterer gratulierte zu dieser gelungenen Veranstaltung. (c) alutche-photography/Andreas Lutche

Unvergessliches Erlebnis durch gute Organisation

Dieses faszinierende Klangbad zu organisieren war eine logistische Herausforderung, die mit der großartigen Unterstützung des Teams der Bergbahnen Kötschach-Mauthen (Betriebsleiter Helmar Krall, Martin Zankl und Motl Wilhelmer) bestens geglückt ist.
Intendantin Helga Pöcheim und das VIA-Team danken ihnen und Geschäftsführer Franz Buzzi herzlich für die tatkräftige Gastfreundschaft.

Intendantin Helga Pöcheim (c) alutche-photography/Andreas Lutche

Und dem treuen Publikum aus nah und fern (zahlreiche BesucherInnen aus Klagenfurt, Salzburg und Wien angereist), das den Fußweg auf die “Speck’n” nicht gescheut hat. Alle wurden reich belohnt mit einem unvergesslichen Erlebnis.

Links: 

www.extracello.at/
www.gudula-urban.com/
www.backbeat.at/drummer-in-des-monats/maria-petrova/ | https://www.facebook.com/maria.petrova.1293

Weitere Konzerttermine:

19. Juli GEDANKENREISEORCHESTER – Familienkonzert in der Waldschenke Laas (bei Regen im Turnsaal der Volksschule Kötschach-Mauthen)
21. Juli BRINA VOGELNIK TRIO – auf der Gurina (bei Regen in der Kirche St. Daniel)
28. Juli RAMONA KASHEER SINGT LAVANT – in der Ruine Hohenburg, Oberdrauburg (bei Regen im Drauforum)

Details: www.via-iulia-augusta.at