Bevor es im Wanderherbst hinauf in die Berge geht, ging es auf Einladung von Kollegin Gerlinde Schmid und ihrem “Kumpel” Josef Weritz hinunter in die faszinierende Welt des ehemaligen Bergbaues im Bleiberger Erzberg.
Die Berwanderführer "Karnische Region" mit Terra Mystica Begleiterin Gerlinde Schmid (links)
“Terra Mystica” und “Terra Montana” vermitteln vor Ort inhaltlich und infrastrukturell sehr informativ aufbereitet die jahrhundertealte Bergbaugeschichte. Es mutet heute unvorstellbar an, unter welchen Bedingungen dort seit über einem halben Jahrtausend Zink und Blei abgebaut wurden. Man staunt ungläubig, zu welchen Leistungen die Bergknappen Tag für Tag “unter Tag” fähig waren. “Helm ab” vor diesen Menschen – unseren Vorfahren. Und “Glück auf” für die beiden “Terras”. Mögen sie in Zukunft noch vielen Gästen ihre Geschichte vermitteln. Sie alle werden genauso begeistert sein, wie wir es waren.
Zunächst schneit es am Donnerstag bis in tiefe Lagen. Bis zum Nachmittag steigt die Schneefallgrenze aber wieder auf bis zu 1.300 Meter Seehöhe an.
Vielerorts...
In einer gemeinsamen Initiative der Wirtschaftskammer Kärnten (WKK), dem Wirtschaftsreferat des Landes Kärnten und dem Kärntner Wirtschafts Förderungsfonds (KWF) wird den Kärntner Unternehmen die...
Vier rumänische Staatsbürger, die im Bezirk Hermagor als Reinigungskräfte für eine Wiener Firma arbeiteten, stehen unter Verdacht, einen Einbruchsdiebstahl und eine Fahrzeugveruntreuung begangen zu...
Oberhalb der Ortschaft Reisach (Gemeinde Kirchbach) ist am Dienstagabend ein Brand bei einem Nebengebäude ausgebrochen. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Oberen Gailtal stehen im Einsatz.Zahlreiche...
Nach dem gestrigen, verheerenden Brand im Alpenhotel Plattner am Nassfeld, sitzt der Schock auch heute noch tief. Trotz des Einsatzes der 300 Feuerwehrleuten...