Hermagor/Klagenfurt -
Gestern Abend wurde der Schulchor des BORG Hermagor zum Jugendchor des Jahres 2018 gekürt. Herzliche Gratulation an dieser Stelle.
Die Spannung erreichte gestern Abend ihren Höhepunkt: Es hat für den Sieg des BORG Hermagor zum Jugendchor des Jahres 2018 gereicht!
Zur Geschichte:
Der Schulchor hat sich in den letzen Jahren zu einem weithin anerkannten Jugendchor entwickelt. Wettbewerbserfolge und Tonträgerproduktionen legen dafür ebenso Zeugnis ab wie das starke Engagement im regionalen Chorwesen. Der hohe Qualitätsanspruch fordert und fördert die Mitglieder musikalisch und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und belohnt sie mit besonderen Musik- und Gemeinschaftserlebnissen.
Gegenwärtig pendelt die Chorstärke zwischen 30 und 60 Mitgliedern. Diese singen in gemischter Besetzung und pflegen außerdem den Ensemblegesang. Es gibt den Chor (mit Unterbrechungen) seit 1971, seit 1992 wird er von Prof. Hans Hubmann geleitet.
Gestern wurde der BORG Chor zum Jugendchor des Jahres 2018 gekürt
Einzug ins Finale
Bei der Vorausscheidung zum „Kärntner Chor des Jahres 2018“ im Festsaal des Rathauses Kötschach-Mauthen, schaffte der Schulchor, unter der Leitung von Hans Hubmann, den Einzug ins Finale, welches gestern im Konzerthaus in Klagenfurt seinen Abschluss fand.
Die begehrte Trophäe von gestern Abend. Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Erfolg
Mit 1. Mai 2025 steht das Stadtpolizeikommando Klagenfurt/WS unter einer neuen Leitung. Oberst Hans-Peter Mailänder, BA übernimmt das Kommando über aktuell 277 Polizistinnen und...
Anlässlich des Starts der Europäischen Impfwoche rufen Gesundheitsministerin Korinna Schumann, Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu verstärkten Schulimpfungen auf. „Impfen rettet Leben...
Die Polizeischulen in Österreich verzeichnen derzeit eine Rekordzahl an Auszubildenden: Rund 3.800 Personen durchlaufen aktuell die zweijährige Grundausbildung, bestehend aus Theorie und Praxis. Der...
Die diesjährige Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO) und der Arbeitsgemeinschaft hämatologischer und onkologischer Pflegepersonen in Österreich (AHOP) beleuchtete die...
Eine 24-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor lenkte am 27.04.2025 um 17:00 Uhr ihren Pkw auf der A2, Auffahrt Villach-Faaker See in Richtung Italien.Dabei...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.