. -
Vom 27.- 28. Feber 2019 fand die diesjährige Fahrt ins Parlament mit zwei vollbesetzten Bussen vom Lesachtaler Reiseunternehmen Wilhelmer Reisen statt. Auf der beliebten Zwei-Tages-Reise konnten die begeisterten Teilnehmer auch hinter die Kulissen der Politik blicken.
Gelungene Fahrt mit NR Gabriel Obernosterer ins Parlament nach Wien
In den frühen Morgenstunden starteten die beiden Busse im Lesachtal, hinterm Steuer die beiden Chefs des Reiseunternehmens, Lorenz und Christoph Wilhelmer. Der erste Stop sollte die Griffenrast sein, wo sich die Reisenden bei einem gemütlichen Frühstück stärkten. In Wien angekommen wurden sie von Gabriel Obernosterers Mitarbeiterin Lisa Stippich und Barbara Krenn empfangen, anschließend fand ein Treffen mit Nationalrat Gabriel Obernosterer sowie Bundesministerin Elisabeth Köstinger vor der Nationalbibliothek statt.
Würdiger Empfang
Nach diesem würdigen Empfang stand eine Führung im bekannten Albertina Museum am Programm. Besonders beeindruckt waren die Reisenden von dem prunkvollen Räumen und den Aquarellen aus den fürstlichen Sammlungen. Anschließend durften die Gäste einer Plenarsitzung in der Hofburg. Die Parlamentssitzung durfte direkt von der Galerie aus mitverfolgt werden.
Rede und Antwort
Nationalrat Obernosterer erklärte in einem gemütlichen Ambiente den Ablauf von der Einbringung einer Gesetzesänderung bis zur Umsetzung, sowie Erklärung der Arbeit eines Mitgliedes vom Nationalrat bzw. der Regierung vor. Den Mitreisenden bot sich die Gelegenheit, ihre Anliegen und Fragen in einem persönlichen Gespräch dem aus den Lesachtal stammenden Nationalrat mitzuteilen. Dieser gelungene Tag wurde beim köstlichen Abendessen im Augustinerkeller Bitzinger abgerundet.
NR Gabriel Obernosterer erklärte ausführlich die Arbeit im Parlament
Der zweite Tag
Nach einer gemütlichem Nacht im 4* Hotel Kaiser Franz wurde ausgiebig gefrühstückt. Anschließend freuten sich die Reisenden über eine informative, geführte Stadtrundfahrt und einem Besuch im Stephansdom sowie in der Kärntner Straße. Nachdem NR Gabriel Obernosterer die Teilnehmer verabschiedet hatte, traten diese, erfüllt von den Eindrücken, die Heimreise an und genossen als Abschluss ein gemeinsames Abendessen in der Griffenrast Mochoritsch.
Lorenz und Christoph Wilhelmer organisierten mit NR Obernosterer wieder eine tolle Reise in die Bundeshauptstadt
Zusatzfahrt
Vom 27. – 28. März 2019 findet eine Zusatzfahrt statt. Anmeldungen sind noch möglich:
Wilhelmer Reisen GMBH
9654 St. Lorenzen/Lesachtal
04716/306
office@wilhelmer-reisen.at
Kirchbach/Unterdöbernitzen. Am Freitag wurde bei der Gailbrücke in Unterdöbernitzen der neu errichtete Infoplatz „Hochwasser 2018“ eröffnet. Der Platz verbindet Erinnerung, Information und Erholung –...
Die fünfte Ausgabe des Magazins ErLeben entführt mitten hinein in die Welt der Kärntner Almen. Gemeinsam mit dem Genussland Kärnten öffnet sich ein Panorama...
Der Photovoltaik-Ausbau in Kärnten schreitet weiterhin zügig voran. Alleine seit 2022 hat sich die Zahl der installierten Photovoltaikanlagen in Kärnten verdoppelt. „Damit stehen wir...
Österreichs größter Informatik-Wettbewerb für Schulen lädt wieder ein: Vom 10. bis 21. November 2025 können Klassen beim Biber der Informatik online teilnehmen. Dabei geht...
Für ihren herausragenden Einsatz, ihr gesellschaftliches Wirken und ihr berufliches wie ehrenamtliches Engagement, das weit über das Erwartbare hinausging, wurden gestern, Donnerstag, fünf verdiente...
Am 13. September wird zum siebenten Mal der „Nationale Aktionstag für pflegende Angehörige“ begangen. Landesrätin Beate Prettner nimmt diesen Tag zum Anlass, um den...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.