Hermagor -
Im Zuge der Aktionswoche „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ konnte am 17. Oktober 2019 auf Einladung der Stadtbibliothek auch der in Klagenfurt lebende Autor und Kolumnist Egyd Gstättner für eine Lesung in Hermagor gewonnen werden.
Dir. Hans Rogi (Sponsor Raika Hermagor), Egyd Gstättner, Michaela Rogi und Hannes Eder (Buchhandlung Eder)
Der bekannte Kärntner Buch- und Bühnenautor ist Träger zahlreicher Auszeichnungen. Unverwechselbare Pointen und scharfer Beobachtungssinn zeichnen seine Publikationen in „Kleine Zeitung“ und „Die Presse“ sowie in vielen anderen Medien aus. Aufgrund der erfreulich hohen Besucheranzahl wurde die in der Stadtbibliothek Hermagor vorgesehen Lesung kurzerhand in die Aula des Schulzentrums verlegt.
Signierstunde mit dem Autor
Persönliche Einblicke
Egyd Gstättner hatte an diesem Abend sein brandaktuelles Buch „Mein Leben als Hofnarr“ mitgebracht, dessen Untertitel „Es ist verdammt hart, Egyd Gstättner zu sein“ schon auf viel Autobiografisches hinweist. Die tagebuchähnliche Chronik umfasst einen Zeitraum von 2 Jahren (2007 bis 2009), die der Autor aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Revue passieren lässt. Dabei vermischen sich Fakten und Phantasie so gekonnt, dass der Leser oft nicht mehr zwischen wahr und unwahr unterscheiden kann. Mit viel Witz und Selbstironie gab Gstättner einige Episoden seiner Künstlerexistenz zum Besten, nicht ohne ein paar Seitenhiebe auf die Schriftstellerei, die Politik, die Medien und natürlich auf sich selbst.
Literaturabend
Die zahlreichen ZuhörerInnen dankten dem Schriftsteller mit viel Applaus für den kurzweiligen und amüsanten Literaturabend und ließen sich vor dem Heimgehen noch einige Bücher persönlich signieren.
Unter einem leichten Anhänger versteht man einen Anhänger, dessen höchste zulässige Gesamtmasse nicht mehr als 750kg beträgt. Beträgt die höchste zulässige Gesamtmasse mehr als...
Die ASFINAG setzt seit Jahren konsequent auf Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Im Rahmen eines umfassenden Verkehrssicherheits-Programms wurden seit...
Mittlerweile zehn Wochen sind vergangen, seit ein 23-jähriger Syrer in der Villacher Innenstadt wahllos auf Passanten eingestochen hat. Nun sollen neue Erkenntnisse ans Licht...
Der Waldrapp (Geronticus eremita) – ein Zugvogel, der über 300 Jahre lang aus Mitteleuropa verschwunden war – kehrt langsam zurück. Seit 2004 lebt eine...
Ab sofort gibt es wieder frische Salate, Jungpflanzen und eine Vielfalt an Kräutern für Hobbygärtner und Genießer!
Frisches Gemüse, Kräuter und Jungpflanzen in Würmlach
Die Würmlacher...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.