Kötschach-Mauthen -
Das Käsefest – seit 23 Jahren eine Kult-Veranstaltung in Kötschach-Mauthen. Tausende Besucher strömen aus allen Ecken des Landes, um gemeinsam zu feiern und den Genuss zu (er-)leben. Auch heuer war das Fest ein Besuchermagnet.
Das war das Käsefestival 2018!
Der große Umzug, die Modeschau und das gesellige Beisammensein. Das Käsefest ist ein Pflichttermin für Jung und Alt. Eines der Highlights ist bestimmt die Kür der Königin. Die bis zum 29. September amtierende Jacky Winkler übergab das Zepter an die Mauthnerin mit Hermagorer Wurzeln, Nadine Wendling.
Neue Käsekönigin 2018 ist die gebürtige Hermagorerin Nadine Wendling.Mit dabei auch das Hilfswerk Team Gailtal mit Präsidentin Elisabeth Scheucher- Pichler, Ferdinand Sablatnig sowie dem Bezirksstellenleiter Daniel Gärtner.Seitens der Landes Politik stellten sich mit den besten Wünschen an die neue Käsekönigin sowie den Organisationsteam rund um Sepp Kolbitsch und Bgm. Walter Hartlieb – LAbg. Bgm. Hermann Jantschgi, LAbg. Christoph Staudacher, LR Sara Schaar, LAbg. Luca Burgstaller, LAbg. Christina Patterer sowie LAbg. Alfred Tiefnig ein.Gailtaler Speck Obmann Albert Jank, NR. Abg. Gabriel Obernosterer sowie Bgm. Johannes Lenzhofer.
Tausende Besucher vor Ort
Tausende Besucher verbrachten ein geselliges Wochenende bei strahlend blauen Himmel, guter Laune und Musik. Das heurige Käsefestival wurde wieder perfekt organisiert, der Mix aus heimische und internationale Aussteller bot Köstlichkeiten rund um Käse und Co.
Eine Abordnung vom Kirschenfest Brda sowie der Stadt Klagenfurt mit Vizebgm. Jürgen Pfeiler und den FahnenschwingernEines der Highlights am Käsefest ist der große Umzug
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Am Dienstag, den 22. April 2025, beginnt am Landesgericht Klagenfurt die Verhandlung gegen jenen 46-jährigen Slowaken, sowie zwei weiteren beteiligten Personen, die im April...
In den frühen Morgenstunden des heutigen Karfreitags ( 18. April 2025 ) forderte ein vermuteter Filterbrand im Industriegebiet von Gailitz die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.