Kötschach-Mauthen -
Das Käsefest – seit 23 Jahren eine Kult-Veranstaltung in Kötschach-Mauthen. Tausende Besucher strömen aus allen Ecken des Landes, um gemeinsam zu feiern und den Genuss zu (er-)leben. Auch heuer war das Fest ein Besuchermagnet.
Das war das Käsefestival 2018!
Der große Umzug, die Modeschau und das gesellige Beisammensein. Das Käsefest ist ein Pflichttermin für Jung und Alt. Eines der Highlights ist bestimmt die Kür der Königin. Die bis zum 29. September amtierende Jacky Winkler übergab das Zepter an die Mauthnerin mit Hermagorer Wurzeln, Nadine Wendling.
Neue Käsekönigin 2018 ist die gebürtige Hermagorerin Nadine Wendling.Mit dabei auch das Hilfswerk Team Gailtal mit Präsidentin Elisabeth Scheucher- Pichler, Ferdinand Sablatnig sowie dem Bezirksstellenleiter Daniel Gärtner.Seitens der Landes Politik stellten sich mit den besten Wünschen an die neue Käsekönigin sowie den Organisationsteam rund um Sepp Kolbitsch und Bgm. Walter Hartlieb – LAbg. Bgm. Hermann Jantschgi, LAbg. Christoph Staudacher, LR Sara Schaar, LAbg. Luca Burgstaller, LAbg. Christina Patterer sowie LAbg. Alfred Tiefnig ein.Gailtaler Speck Obmann Albert Jank, NR. Abg. Gabriel Obernosterer sowie Bgm. Johannes Lenzhofer.
Tausende Besucher vor Ort
Tausende Besucher verbrachten ein geselliges Wochenende bei strahlend blauen Himmel, guter Laune und Musik. Das heurige Käsefestival wurde wieder perfekt organisiert, der Mix aus heimische und internationale Aussteller bot Köstlichkeiten rund um Käse und Co.
Eine Abordnung vom Kirschenfest Brda sowie der Stadt Klagenfurt mit Vizebgm. Jürgen Pfeiler und den FahnenschwingernEines der Highlights am Käsefest ist der große Umzug
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Fahrzeugbergung nach Khünburg kontaktiert. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich...
Wie das Land Kärnten mitteilt, wurde am vergangenen Freitag, dem 12. September in den frühen Morgenstunden ein Risikowolf im Bezirk Villach-Land entnommen. Der Abschuss...
Ein Routineeinsatz im Wald endete am Samstag, dem 13. September in der Gemeinde Dellach/Gail mit einem schweren Unfall. Zwei Männer waren mit Aufräumarbeiten von...
Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.