Auf diesem Weg möchte sich das Abschnittskommando für die Unterstützung bei den Herren Bürgermeistern der Gemeinden Bad Bleiberg, Nötsch, Feistritz/Gail, Hohenthurn, Arnoldstein und Finkenstein auf das Allerherzlichste bedanken. Sie haben immer ein offenes Ohr für ihre Feuerwehren und pflegen mit den Einsatzkräften eine freundschaftlich, kameradschaftliche Art. Ihre Wertschätzung in Form des Besuches der gelungenen Veranstaltung zeugte von Ihrer Art und Weise als Oberhäupter der Feuerwehren.
Mitwirkende beim Eisstockturnier
Ein weiterer Dank gilt auch den Feuerwehren Göriach mit Ihrem Eismeister und Feistritz/Gail unter dem Kommando von Manfred Jarnig sowie Alexander Möderndorfer, die mit ihrer Unterstützung und Zurverfügungstellung von Mann- und Gerätschaft, aber auch tollen Leberkäse, diese Veranstaltung ermöglichten und aufwerteten.
Für die Auswertung und Einteilung standen der Kamerad Christian Pippan mit seiner Tochter Valentina zur Verfügung, dafür auch ein Dank seitens der Veranstalter. Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, welche bei ordnungsgemäßen Wetter- und Eisbedingungen über die Bühne gebracht werden konnte.
Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, politischen Vertreter, an alle Firmen und Gastwirte, die mit Sachspenden die Siegerehrung unterstützten. Ein Dank aber auch an alle jene Schäfchen, welche sich einen Tag für die Feuerwehren des Abschnittes Dreiländerecke Zeit nahmen und mit der Bitte, im nächsten Jahr diese gut angenommene Veranstaltung wieder zu unterstützen.
Wir hoffen, nächstes Jahr, am 13. Jänner 2024, wieder ein unfallfreies und faires Eisstockschießen mit zahlreichen Moarschaften durchführen zu können.
„Stingl Heil“