Gestern, 12.Dezember 2018, präsentierten die Schüler der HLW Hermagor ihre Auslandserfahrungen, welche sie im Zuge des “Erasmus +” Projektes machen durften.
Eine tolle Präsentation gab es über die Erfahrungen des heurigen Erasmus + Auslandspraktikum der HLW Hermagor
Das EU-Programm „ERASMUS + “ fördert Mobilitäts- und Innovationsprojekte in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Auch die SchülerInnen der HLW-Hermagor erhalten so die einzigartige Möglichkeit, ihr Pflichtpraktikum im Anschluss an die dritte Klasse im europäischen Ausland zu absolvieren – und so ihr Wissen, ihre sprachlichen und sozialen Kompetenzen und Fähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen.
Vor dem Start
Die Reise durch Europa geht los
Eindrucksvolle Präsentationen
Moderiert wurde der gestrige Abend von den Schülern Victoria Tarmann und Pascal Allinger. Die Schüler präsentierten mittels Power Point ihre Eindrücke, die sie in Ländern wie Menorca, Malta, Deutschland, Schottland, Irland und Island sammeln durften. Das Publikum staunte nicht schlecht über diese eindrucksvollen Bilder und lauschte gespannt den Vorträgen.
Musikalische Begleitung des Abends
Bestens betreut
Die Betreuungslehrer Alois Maier sowie Kathrin Käferle sind als Koordinator zur Seite. Unter den Gästen der gestrigen Veranstaltung waren die Landesschulinspektorin Renate Wintermann- Kanovsky, WK Obmann Hannes Kandolf sowie seitens der Stadtgemeinde Hermagor Pressegger- See GR Roland Jank.
Direktorin Elke Millonig
Alois Maier betreut das Erasmus + Projekt schon über viele Jahre
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025 verschaffte sich eine 27-jährige rumänische Pflegekraft, die eine 44-jährige querschnittgelähmte Frau betreute, mit einem widerrechtlich erlangten Haustürschlüssel Zugang...
Am Montagabend, dem 13. Oktober 2025, führten Beamte der Autobahninspektion Villach auf der A2 auf Höhe Arnoldstein eine routinemäßige Verkehrskontrolle bei einem aus Italien...
„Wir stehen am Beginn des Infektionsgeschehens. Die Temperaturen sinken, wir halten uns wieder vermehrt in Innenräumen auf – und damit haben auch Atemwegsviren wieder...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
10.11.2025 Bad...
Während die Zahl der Betrugsversuche im Internet kontinuierlich steigt, darf die klassische Einbruchskriminalität nicht aus dem Blick geraten. Der ORF gibt in diesem Zusammenhang...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.