Gestern, 12.Dezember 2018, präsentierten die Schüler der HLW Hermagor ihre Auslandserfahrungen, welche sie im Zuge des “Erasmus +” Projektes machen durften.
Eine tolle Präsentation gab es über die Erfahrungen des heurigen Erasmus + Auslandspraktikum der HLW Hermagor
Das EU-Programm „ERASMUS + “ fördert Mobilitäts- und Innovationsprojekte in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Auch die SchülerInnen der HLW-Hermagor erhalten so die einzigartige Möglichkeit, ihr Pflichtpraktikum im Anschluss an die dritte Klasse im europäischen Ausland zu absolvieren – und so ihr Wissen, ihre sprachlichen und sozialen Kompetenzen und Fähigkeiten zu erweitern und zu vertiefen.
Vor dem Start
Die Reise durch Europa geht los
Eindrucksvolle Präsentationen
Moderiert wurde der gestrige Abend von den Schülern Victoria Tarmann und Pascal Allinger. Die Schüler präsentierten mittels Power Point ihre Eindrücke, die sie in Ländern wie Menorca, Malta, Deutschland, Schottland, Irland und Island sammeln durften. Das Publikum staunte nicht schlecht über diese eindrucksvollen Bilder und lauschte gespannt den Vorträgen.
Musikalische Begleitung des Abends
Bestens betreut
Die Betreuungslehrer Alois Maier sowie Kathrin Käferle sind als Koordinator zur Seite. Unter den Gästen der gestrigen Veranstaltung waren die Landesschulinspektorin Renate Wintermann- Kanovsky, WK Obmann Hannes Kandolf sowie seitens der Stadtgemeinde Hermagor Pressegger- See GR Roland Jank.
Direktorin Elke Millonig
Alois Maier betreut das Erasmus + Projekt schon über viele Jahre
Das neue Schuljahr hat gerade erst begonnen, und schon steht ein Gesetzesentwurf in Begutachtung, der Eltern stärker in die Pflicht nehmen könnte. Dem Entwurf...
Ab 1. Oktober 2025 wird die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), dazu zählt auch die ID Austria, für FinanzOnline verpflichtend. Wir haben bereits darüber berichtet. (Hier zum...
Am vergangenen Mittwoch, dem 10. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hermagor zu einer Fahrzeugbergung nach Khünburg kontaktiert. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich...
Wie das Land Kärnten mitteilt, wurde am vergangenen Freitag, dem 12. September in den frühen Morgenstunden ein Risikowolf im Bezirk Villach-Land entnommen. Der Abschuss...
Ein Routineeinsatz im Wald endete am Samstag, dem 13. September in der Gemeinde Dellach/Gail mit einem schweren Unfall. Zwei Männer waren mit Aufräumarbeiten von...
Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.