Egg -
Familie Anton und Käthe Assinger aus Egg bei Hermagor haben eine Kuh mit einer hohen Milchleistung gezüchtet und wurden dafür vor kurzem für ihre besonderen Leistungen mit dem österreichischen Ehrendiplom für Rinderzüchter in Silber ausgezeichnet.
Die Landwirtschaft im Gailtal ist seit jeher durch die Rinder- und Pferdezucht geprägt. So auch bei Familie Assinger, deren Hof auf einer leichten Anhöhe auf rund 600 Metern Seehöhe in Egg steht und maschinell sehr gut zu bewirtschaften ist. Jährlich werden drei bis vier Schnitte geerntet, eine große Rolle spielt aber auch der Ackerbau mit Mais- und Getreideanbau.
Beim „All Dairy Award“ in der Steiermark wurden die Gailtaler mit dem Ehrendiplom in Silber ausgezeichnet
Zuchterfolge
Seit dem Jahr 1997 stehen am „Morak“ Hof auch Holstein Tiere und dies mit großartigen Erfolgen. Ihre erste Holstein Kühe kauften Anton und Käthe Assinger in St. Urban in Kärnten und begannen die züchterische „Reise“ mit der Holsteinrasse. Erstes Zukaufstier war Kuh „Murli“, die mehr als 100.000 Liter Milch produzierte. Murli ist auch die Stammkuh und „Großmutter“ der aktuellen Lebensleistungskönigin am Betrieb, nämlich „Mucki“. Mit einer Lebensleistung von 155.625 kg Milch zählt Mucki österreichweit zu den besten Kühen über alle Rassen hinweg. „Es freut uns natürlich sehr, dass wir in diesem Bereich so erfolgreich sind“, sagt Anton Assinger und hofft, dass dieser Trend natürlich auch weiterhin erhalten bleibt.
Rasse Holstein
Die Rinderrasse Holstein ist die wichtigste Milchviehrasse der Welt. Weit über 80 % der Weltmilchproduktion wird von Holstein-Kühen produziert. In Österreich werden über 60.000 Rinder dieser Rasse auf den Betrieben gehalten. Mit 6.000 Kühen in Kärnten ist die Rasse Holstein der zweitstärkste Rasseblock unter den kontrollierten Kühen. Die durchschnittliche Lebensleistung sind über 33.000 kg Milch und Holstein Kühe haben die höchste Lebensleistung aller Rinderrassen in Österreich. Sie sind sehr produktiv, gesund sowie äußerst vital.
Die Holstein Kuh „Mucki“ hat eine erstaunliche Lebensleistung von 155.000 kg Milch und erfreut sich bester Gesundheit
Das Züchterauge
Um eine besondere Kuh wie „Mucki“ zu züchten, bedarf es viel an Erfahrung, Ehrgeiz, Fleiß und ein gutes „Züchterauge“. Diese Eigenschaft besitzt jeder bei Familie Assinger und im Rahmen der diesjährigen Bundesholsteinschau in der Steiermark wurden sie mit dem österreichischen Ehrendiplom für Rinderzüchter in Silber ausgezeichnet.
Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten geht an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bus in der Gemeinde Weissensee. Der renommierte VCÖ-Mobilitätspreis stand heuer unter dem Motto "Zukunftsfit...
In seiner Stammfiliale erhielt ein unter Erwachsenenvertretung stehender Mann unrechtmäßig 900 Euro von seinem Konto ausbezahlt. Die Reklamation des Erwachsenenvertreters wurde abgeschmettert, erst mit...
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.