Egg -
Familie Anton und Käthe Assinger aus Egg bei Hermagor haben eine Kuh mit einer hohen Milchleistung gezüchtet und wurden dafür vor kurzem für ihre besonderen Leistungen mit dem österreichischen Ehrendiplom für Rinderzüchter in Silber ausgezeichnet.
Die Landwirtschaft im Gailtal ist seit jeher durch die Rinder- und Pferdezucht geprägt. So auch bei Familie Assinger, deren Hof auf einer leichten Anhöhe auf rund 600 Metern Seehöhe in Egg steht und maschinell sehr gut zu bewirtschaften ist. Jährlich werden drei bis vier Schnitte geerntet, eine große Rolle spielt aber auch der Ackerbau mit Mais- und Getreideanbau.
Beim „All Dairy Award“ in der Steiermark wurden die Gailtaler mit dem Ehrendiplom in Silber ausgezeichnet
Zuchterfolge
Seit dem Jahr 1997 stehen am „Morak“ Hof auch Holstein Tiere und dies mit großartigen Erfolgen. Ihre erste Holstein Kühe kauften Anton und Käthe Assinger in St. Urban in Kärnten und begannen die züchterische „Reise“ mit der Holsteinrasse. Erstes Zukaufstier war Kuh „Murli“, die mehr als 100.000 Liter Milch produzierte. Murli ist auch die Stammkuh und „Großmutter“ der aktuellen Lebensleistungskönigin am Betrieb, nämlich „Mucki“. Mit einer Lebensleistung von 155.625 kg Milch zählt Mucki österreichweit zu den besten Kühen über alle Rassen hinweg. „Es freut uns natürlich sehr, dass wir in diesem Bereich so erfolgreich sind“, sagt Anton Assinger und hofft, dass dieser Trend natürlich auch weiterhin erhalten bleibt.
Rasse Holstein
Die Rinderrasse Holstein ist die wichtigste Milchviehrasse der Welt. Weit über 80 % der Weltmilchproduktion wird von Holstein-Kühen produziert. In Österreich werden über 60.000 Rinder dieser Rasse auf den Betrieben gehalten. Mit 6.000 Kühen in Kärnten ist die Rasse Holstein der zweitstärkste Rasseblock unter den kontrollierten Kühen. Die durchschnittliche Lebensleistung sind über 33.000 kg Milch und Holstein Kühe haben die höchste Lebensleistung aller Rinderrassen in Österreich. Sie sind sehr produktiv, gesund sowie äußerst vital.
Die Holstein Kuh „Mucki“ hat eine erstaunliche Lebensleistung von 155.000 kg Milch und erfreut sich bester Gesundheit
Das Züchterauge
Um eine besondere Kuh wie „Mucki“ zu züchten, bedarf es viel an Erfahrung, Ehrgeiz, Fleiß und ein gutes „Züchterauge“. Diese Eigenschaft besitzt jeder bei Familie Assinger und im Rahmen der diesjährigen Bundesholsteinschau in der Steiermark wurden sie mit dem österreichischen Ehrendiplom für Rinderzüchter in Silber ausgezeichnet.
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 30. auf den 31. Oktober 2025 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer...
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.