St. Stefan -
Am Sonntag, dem 20. Oktober 2019 fand das schon traditionelle Fest der Generationen im Kultur- und Gemeindezentrum in St. Stefan statt.
Die Seniorinnen und Senioren sind gerne der Einladung zu einem gemütlichen Nachmittag gefolgt
Sozialreferentin Vizebgm. Margit Gallautz freute sich sehr über den zahlreichen Besuch der Bürgerinnen und Bürger. Als Ehrengäste konnte sie Pfarrer Martin, Alt-Bgm. Hans Ferlitsch, Alt-Vizebgm. Ing. Franz Druml, AL i.R. Peter Sternig, Kindergartenleiterin Melanie Komar, Dir. i.R. OSR Wilhelm Millonigg sowie die GR-Kollegen Vizebgm. Renè Rupnig, Robert Druml, Baltasar Mitterer, Brigitte Karner sowie den Hausherrn Bgm. Ronny Rull begrüßen.
Heilige Messe
Das Fest wurde mit einer hl. Messe mit Pfarrer Martin, umrahmt vom MGV Tratten, feierlich begonnen. Nach einem kurzen Überblick über das vergangene Jahr durch Bgm. Ronny Rull gab es ein geschmackiges Mittagessen – Schweinsbraten mit Sauerkraut und Knödel – gekocht von der Nudelküche Moser, serviert von den SPÖ-Frauen. Anschließend unterhielten abwechselnd der MGV Tratten und die Sandbodenmusi aus dem Gurktal mit flotten Weisen die Gäste.
Pfarrer Martin zelebrierte die hl. Messe, der MGV Tratten umrahmte sie feierlichDie Sandbodenmusi aus dem Gurktal spielte flotte WeisenDer MGV Tratten sang sich in die Herzen der Zuhörer
Ausschank und Service
Nach Kaffee und Kuchen – gebacken von den Müttern der Kindergartenkinder – klang in angenehmer Weise das Fest aus. Ein herzliches Dankeschön an die SPÖ-Frauen um Petra Rupnig und Brigitte Karner, die für das flotte Service und den Ausschank verantwortlich zeigten. Die wunderschöne Dekoration des Saales und der Tische haben Ulrike Wallner und Sonja Pflügl vom AVS Pflegeheim gestaltet. Vielen Dank dafür. Es gemütlicher Nachmittag ging wieder viel zu schnell vorbei, so der Tenor der Besucher.
Sie alle zeigten sich für eine gelungene Veranstaltung verantwortlich
Während die Zahl der Betrugsversuche im Internet kontinuierlich steigt, darf die klassische Einbruchskriminalität nicht aus dem Blick geraten. Der ORF gibt in diesem Zusammenhang...
Normalerweise denkt man sich nichts dabei, wenn eine Nachricht von der Pensionsversicherung im Posteingang landet. Doch aktuell sollten alle besonders aufmerksam sein: Betrüger verschicken...
Am Vormittag des 12. Oktober staunten die Beamten der Autobahnpolizei nicht schlecht: Ein 26-jähriger Rumäne wurde auf der A2, aus Richtung Arnoldstein kommend, mit...
ORF-Starreporter Christian Wehrschütz legt ein Insiderbuch über sein Leben an der Front vor. Seit Jahrzehnten berichtet er aus den Brennpunkten Europas von der Ukraine...
Seit dem 9. Oktober 2025 ist die neue EU-Verordnung offiziell in Kraft: Ab sofort sind Sofortüberweisungen bei allen Banken verpflichtend. Die Neuerung bringt zahlreiche...
Ab dem kommenden Montag, 13. Oktober, kommt es in der Marktgemeinde Arnoldstein zu Sanierungsmaßnahmen an der B111 Gailtal Straße.
Sanierungsarbeiten im Industriepark
Im Bereich des Industrieparks...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.