Hermagor -
Manfred Umfahrer aus Hermagor ist weit gereist. Derzeit tummelt er sich über alle Weltmeere im Auftrag von Multimilliardär Victor Vescovo, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die fünf größten Meerestiefen zu ertauchen.
Die vollzählige Crew auf Victor Vescovos „DSSV Pressure Drop“
Zu diesem Zwecke investierte Vescovo 30 Millionen US Dollar, ließ ein Expeditionsschiff samt Forschungs-U-Boot von Triton Submarines bauen, holte die Expeditions-Planer EYOS mit ins Boot und machte sich im Mai 2018 auf die große Entdeckungsreise. Mit an Bord der Hermagorer Ex-Gastronom Manfred Umfahrer als Catering Manager für die Firma Signum Logistics, voll verantwortlich für das leibliche Wohl des milliardenschweren Abenteurers (Antarktis und alle fünf Achttausender hat er bereits absolviert) und seine 30-köpfige Crew, bestehend aus den Technikern von Triton Submarines, Wissenschaftlern der University of Newcastle und der Besatzung. Wahrlich eine logistische Herausforderung, weiß man beim Anlegen in Häfen wie Tonga oder auf den Bermudas vorab selten, was auf den Märkten tatsächlich angeboten wird und was man besser woanders hätte besorgen sollen.
Tiefsee Tauchboot „DSSV Limiting Factor“
Weltumspannende Route
Der Weg von Meerestiefe zu Meerestiefe führte von den Docks in Louisiana und Florida zu zahlreichen Test-Tauchgängen vor den Bahamas und dann in die Antarktis, Südafrika, Perth/Australien, Bali (Javagraben – 7.455m), US Military Base Guam (Marianengraben mit 11.034m), Tonga (Tongagraben 10.882m), Panama, Puerto Rico, Bermudas (Titanic), St. John’s (Neufundland/Canada), Spitzbergen (Norwegen/Arktis) nach London.
Victor Vescovo am Molloytief/Arktis: Er hat alle 5 Tiefen erreicht
Vescovo bricht Weltrekorde
Neben den fünf tiefsten bemannt ertauchten Stellen aller Weltmeere hat er im Marianengraben eine Tiefe von 10.928m erreicht und damit James Camerons alten Rekord von 1960 unterboten. Ein Crew-Mitglied hat übrigens den Rekord des am tiefsten verspeisten Apfelstrudels in 10.900m Tiefe aufgestellt – gebacken von Manfred Umfahrer.
Meeresboden gescannt
Top ausgerüstet mit bestem Sonar wird auf der Route der Meeresboden gescannt und erstmals eine genaue 3D-Karte erstellt. Auch bislang unerforschte Meeresbewohner hat Victor Vescovo auf seinen Ein-Mann-Tauchgängen, die mitunter zehn Stunden und mehr dauern, entdeckt. Auch die Titanic hat er nach James Cameron nochmal abgelichtet, bevor sie komplett verfällt.
Umfahrer als Catering Manager am Markt in Tonga und auf hoher See
Wissenschaftliche Ergebnisse
Zurück in London wurden im September 2019 im National Geographic Institute die wissenschaftlichen Ergebnisse der 5-Tiefen-Tour (Five Deeps Expedition) präsentiert.
Die „DSSV Pressure Drop“ und Tauchboot „Limiting Factor“ überwintern derzeit in Las Palmas und Barcelona und werden für weitere Operationen aufgerüstet. Auch Manfred Umfahrer orientiert sich für die Zeit nach dem Projekt um: seine Reise führt ihn immer öfter zurück nach Österreich, neben Heimatbesuchen im Gailtal zieht es ihn nach Graz. Dem Thema Gartendesign will er sich zukünftig widmen, seine Kreativität nach den
langen Aufenthalten auf hoher See ins Element Erde fließen lassen. Ein Buch ist auch in Planung, erlebt hätte er ja wirklich genug…
Für Bgm. Ronacher gab es ein Andenken auf Höhe Titanic, GF Ruth Rauscher vom Gailtal Journal hält ihren Becher vom Marianengraben in Ehren
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 15:15 Uhr kam es auf der Florianistraße in der Gemeinde Finkenstein, Bezirk Villach-Land, zu einem Verkehrsunfall...
Nach dem Großbrand in einer Recyclinganlage in Nussdorf-Debant (Osttirol) am Samstagabend wurde vorsorglich ein AT-Alert für mehrere Gemeinden in Oberkärnten ausgelöst – betroffen waren...
Der verheerende Großbrand in einer Recyclinganlage in Nußdorf-Debant ist auch am Sonntagvormittag weiterhin nicht unter Kontrolle.Seit dem Brandausbruch am Samstag gegen 13:25 Uhr kämpfen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.