Überall -
Der meteorologische Sommer hat sich bereits letztes Wochenende in der Nacht auf den 1. September 2018 mit einem ordentlichen Gewitter verabschiedet. Doch ab Sonntag, den 9. September zeigt der Altweibersommer nochmal was er kann.
Eine warme, stabile Schönwetterphase zum Sommerausklang wird als Altweibersommer bezeichnet. Laut den Experten von Ubimet baut sich im Laufe des Wochenendes ein kräftiges Hochdruckgebiet über Mitteleuropa auf, sodass sich kommende Woche der Altweibersommer mit Spitzenwerten von bis zu 30 Grad etabliert. Zuvor wird es aber noch unbeständig.
Anfangs noch wechselhaft
Am Samstag halten sich anfangs verbreitet Wolken, im Tagesverlauf setzt sich aber immer öfter die Sonne durch. Bis auf einzelne Schauer im Bergland bleibt es bereits trocken. Die Temperaturen erreichen 20 bis 25 Grad. Bereits am Sonntag stellt sich nach Auflösung einiger Nebelfelder sonniges Spätsommerwetter ein. Temperaturen bis zu 27 Grad können erwartet werden.
.
Somit gibt es perfektes Wander- und Bergwetter. “Die Temperaturen steigen bis zur Wochenmitte täglich an, sodass spätestens am Mittwoch in den Niederungen die 30-Grad-Marke geknackt wird”, prognostizieren die Experten bei der ZAMG.
Juhuuu Altweibersommer
Wir sitzen draußen, es ist nicht zu heiß aber auch nicht zu kalt, die Blätter färben sich langsam bunt und die teilweise bereits “nervigen” Sommerhits verschwinden langsam aus den Radiosendern bevor wieder “Last Christmas” zu hören ist. Einige Gründe warum der Altweibersommer einfach genial ist. Auf was freut ihr euch schon?
Nach intensiver Bauzeit wurde heute die neue Fischaufstiegshilfe an der Gössering feierlich eröffnet – ein Projekt, das nicht nur den Schutz der heimischen Gewässer...
Aufgrund der Mitteilung der italienischen Behörden ergeht die Information, dass aus arbeitstechnischen Gründen die Komplettsperre für die B 90 Nassfeld Straße / S.P. 110...
Aufgrund eines starken Anstiegs von Vogelgrippefällen in Europa, insbesondere in Deutschland und Italien, und mehreren Vogelgrippe-Fällen bei Wildvögeln in Österreich, hat das Gesundheitsministerium für das gesamte Bundesgebiet Präventionsmaßnahmen verordnet und...
Am 3. November 2025, gegen 14:20 Uhr, befanden sich zwei 62-jährige Frauen aus dem Bezirk Spittal/Drau bei einer Almhütte im selben Bezirk. Die Frauen...
Eigentlich hätte sich im November im Kultursaal Dellach der Vorhang für die neue Spielsaison der Theatergruppe Dellach heben sollen. Mit dem schwungvollen Lustspiel „Kampf...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.