Hermagor -
Von 11. bis 15. März fand an der Carinthischen Musikakademie Ossiach (CMA) der Landeswettbewerb „prima la musica“ statt.
Großartige Erfolge erzielten die MusikschülerInnen der Musikschule Hermagor beim Landeswettbewerb „prima la musica“ in der CMA Ossiach
Hier fanden Kinder und Jugendliche, die etwas Besonderes in der Musik leisten wollten und Freude am Musizieren und am musikalischen Wettstreit haben, die Möglichkeit ihr Können von einer Fachjury bewerten zu lassen.
Hervorragende Leistungen
Aus der Musikschule Hermagor nahmen zehn besonders begabte und fleißige Musikschüler teil und wurden alle in ihrer Wertungsgruppe mit einem hervorragende 1. Preis belohnt:
Herzlichen Glückwunsch allen beteiligten Jungmusiker und Jungmusikerinnen
Magdalena Nowak, Noah Thurner und David Lanner haben sich zudem für die Teilnahme am Bundeswettbewerb qualifiziert, welcher Ende Mai im Konzerthaus Klagenfurt stattfindet.
Wortmeldung Musikschuldirektor
Gerald Waldner: „Ich bin als Direktor der sehr stolz auf die Leistungen der jungen Künstler und bedanke mich auch beim engagierten Lehrerteam für die intensive Vorbereitung, die Ergebnisse spiegeln die hochwertige musikpädagogische Arbeit an der Musikschule
Hermagor wider.“
Infos zum Wettbewerb „prima la musica“:
In der musikalischen Ausbildung vieler junger Menschen spielt das Thema Wettbewerbe eine wichtige Rolle: sie sind Standortbestimmung und Bestätigung der eigenen Leistungsfähigkeit, ebenso wie Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und Lernprozess
im Umgang mit Erfolgen oder Enttäuschungen. Der größte österreichische Wettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker ist “prima la musica”, der von der Organisation Musik der Jugend Österreich durchgeführt wird.
Bundesländerwettbewerb
Jährlich messen sich die besten jungen Talente zuerst im eigenen Bundesland miteinander. Die Sieger der Landeswettbewerbe werden in weiterer Folge zum Bundeswettbewerb entsandt, der jedes Jahr in einem anderen österreichischen Bundesland (oder in Südtirol)
stattfindet. Diese Jahr findet der Bundeswettbewerb vom 24.05.-02.06. in Klagenfurt statt.
Zahlreiche Preisträger von “prima la musica” haben die Musik zu ihrem Beruf gemacht und sind heute als Solisten, Orchestermusiker oder Musikpädagogen höchst erfolgreich tätig.
Weitere Infos finden Sie unter: www.musikderjugend.at
https://www.facebook.com/MusikschuleHermagor?ref=ts&fref=ts
In Bezug auf die aktuelle Diskussion um den Plöckentunnel weist die ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal auf fehlende Transparenz und manipulative Kommunikationsstrategien hin.
Leserbrief ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal
Die...
67.938 Schülerinnen und Schüler (ohne landwirtschaftliche Schulen) starten kommenden Montag ins neue Schuljahr 2025/2026. Unterrichtet werden Sie von 7.358 Lehrerinnen und Lehrern, gefördert und...
Im Zuge einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in der Marktgemeinde Kirchbach, Bereich Tressdorf, wurde am Mittwochnachmittag ein Kleinbus, mit italienischem Kennzeichen, wir haben davon bereits berichtet...
Im Zuge einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in der Marktgemeinde Kirchbach, Bereich Tressdorf, wurde heute am Nachmittag ein Kleinbus von der Polizei angehalten. Dabei stellte sich...
Die Dauer der Übernachtungen sinkt, die Anzahl der Urlaubsreisen steigt. Diese Entwicklungen im Tourismus führen auch zu mehr Verkehr. Die Kurzurlaubsreisen mit ein bis...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.