Oberdrauburg -
Das ist das nächste Klangabenteuer des Via Iulia Augusta Konzertsommers: vier spritzig groovig schräge Cellistinnen, begleitet von zwei legendären Jazzmusikern. Oder umgekehrt. Jedenfalls sechs exzellente österreichische Saitenmusiker vereint auf der Bühne der Burgruine in Oberdrauburg.
Morgen, Donnerstag der 26. Juli 2018 um 20 Uhr in der grandiosen Lokation Burgruine Hohenburg, Gemeinde Oberdrauburg.
“Just deligthful”
Karl Ratzer (Gitarre), Peter Herbert, (Kontrabass), Gudula Urban (Violoncello, Gesang), Edda Breit (Violoncello), Melissa Coleman, (Violoncello), Margarethe Herbert (Violoncello).
Gemeinsam mit den coolen Ladies von “Extracello” und dem Jazz-Bassist Peter Herbert, einem Großmeister seines Fachs, begibt sich Karl Ratzer auf eine Reise durch die die Zeiten und um die Welt: Barock trifft Folksongs und Funky Tunes, Bossa oder Mambo, Jazzstandards und Wienerlied-Klassiker.
Via Iulia Augusta Special:
Geführte Wanderung auf historischen Pfaden, vom Ortszentrum bis zur Ruine Hohenburg. Treffpunkt: 18 Uhr Marktplatz Oberdrauburg
Zugang zur Burgruine nur zu Fuß möglich! Parkplatz beim Friedhof. Shuttle für Konzertbesucher mit eingeschränkter Mobilität: Abfahrt 19.30 Uhr am Parkplatz beim Friedhof
Falls es wider Erwarten regnet, gibt es statt der Wanderung eine Führung im Oberdrauburger Museum, das Konzert findet in der Pfarrkirche Oberdrauburg statt.
Am Montagmorgen, den 20. Jänner 2025, ereignete sich auf der Drautal Straße (B100) in Osttirol ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen aus dem...
Die heute vom Umweltbundesamt präsentierte Treibhausgasbilanz für das Jahr 2023 zeigt einen Rückgang der Emissionen um 6,5% im Vergleich zum Jahr 2022. „Die durchaus...
Steigende Versicherungsprämien setzen immer mehr Konsument:innen unter finanziellen Druck. Die Arbeiterkammer (AK) hat elf Versicherer befragt, welche Lösungen sie bei Zahlungsschwierigkeiten für Lebensversicherungsprämien anbieten....
Der elektronische Impfpass (eImpfpass) und die entsprechenden Änderungen des Gesundheitstelematikgesetzes (GTelG) stehen nun vor dem Verfassungsgerichtshof (VfGH). Der eImpfpass soll einen digitalen Impfkalender erstellen...
Ein 32-jähriger Mann aus Villach und seine 20-jährige Partnerin stehen im Verdacht, von Mai bis September 2024 etwa 470 Gramm Cannabis an mehrere Abnehmer...
Eine Region, in der Zusammenhalt großgeschrieben wird: Gestern, am 19. Jänner 2025 konnte einer Kärntner Familie eine Summe von 1.600 Euro übergeben werden, nachdem...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.