Historischer Moment für die Evangelische Kirche: Andrea Mattioli wird als erste Frau zur Superintendentin gewählt

Kärnten -

Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser gratuliert Andrea Mattioli herzlich zur Wahl als neue Superintendentin für Kärnten und Osttirol. „Mit Andrea Mattioli übernimmt eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit eine wichtige Aufgabe für die Evangelische Kirche und die gesamte Gesellschaft. Ich wünsche ihr für ihre neue Verantwortung alles Gute und viel Erfolg“, so Kaiser.

Landeshauptmann Kaiser gratuliert neuer Superintendentin Andrea Mattioli und dankt Manfred Sauer für seinen Einsatz.

Wahlen zur neuen Superintendentin

Andrea Fiorella Mattioli wird neue Superintendentin der Evangelischen Kirche A.B. in Kärnten-Osttirol. Die bisherige Pfarrerin in Zlan-Ferndorf wurde am Samstag, 26. April, von den Delegierten der Kärntner Superintendentialversammlung in Villach im 2. Wahlgang mit der nötigen Zweidrittelmehrheit gewählt. 58 von 81 (bei 1 ungültigen) Stimmen entfielen auf Mattioli, 18 auf Pfarrer Peter Stockmann (Spittal an der Drau, und 4 Stimmen auf Pfarrerin Dagmar Wagner-Rauca (Unterhaus-Millstätter See), die sich ebenfalls der Wahl gestellt hatten. Die Wahl eines neuen Superintendenten bzw. einer neuen Superintendentin war notwendig geworden, da Superintendent Manfred Sauer Ende des Jahres in den Ruhestand treten wird. Ihr Amt wird die neue Superintendentin am 1.12.2025 antreten.

“Wünsche mir, dass Kirche da präsent ist, wo man es gar nicht erwartet”

„Unsere Gemeinden sind als Fundament unserer Kirche Orte des lebendigen Glaubens und der Begegnung, wo Menschen Trost und Kraft finden, Wegweisung und Gemeinschaft mit Gott und untereinander“, erklärte die designierte Superintendentin. Die Kirche dürfe vor Herausforderungen wie sinkenden Mitgliederzahlen und nicht besetzten Pfarrstellen nicht zurückschrecken, sondern: „Wir nehmen diese Prozesse an und gestalten sie gemeinsam mit Gottvertrauen und Transparenz.“ Vor der Wahlversammlung sprach Mattioli von der „Freiheit des Glaubens, aus der wir leben“. „Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam unterwegs sind und diese Freiheit des Glaubens leben“, so die designierte Superintendentin, der ein „guter Austausch“ ebenso wichtig ist, wie „der Evangelischen Kirche in Kärnten ein ‚sprachfähiges Gesicht‘ zu geben“. Mattioli träumt davon, „dass Kirche auch da präsent ist, wo man es gar nicht erwartet, dass wir ein Korrektiv sind mit der Botschaft Jesu Christi, wo Menschen unterdrückt werden und Ungerechtigkeit herrscht“. Da gelte es, „für sie alle Partei zu ergreifen und einzustehen“.

(c) Privat

Segenswünsche von Superintendent und Bischof

„Ich freue mich sehr, dass zum ersten Mal in der Geschichte unserer Evangelischen Kirche in Kärnten und Osttirol die Wahl auf eine Frau gefallen ist. Andrea Mattioli hat mit ihrer herzlichen und einfühlsamen Art die Herzen der Delegierten erobert, sie hat aber auch mit ihrer theologischen und seelsorgerlichen Kompetenz überzeugt“, sagte der amtierende Superintendent Manfred Sauer gegenüber dem Evangelischen Pressedienst. „Mit ihrem Stil und ihren Begabungen wird Andrea Mattioli viel Positives und Segensreiches bewirken und bewegen, dazu wünsche ich Gottes reichen Segen“, so der Superintendent.

“Kaiser: Andrea Mattioli wird auf bewährtem Fundament aufbauen”

Superintendentin Andrea Mattioli werde, so Kaiser, auf einem starken Fundament aufbauen können. „Gerade in herausfordernden Zeiten sind Zusammenhalt, gegenseitiger Respekt und das vertrauensvolle Gespräch wichtiger denn je. Ich bin überzeugt, dass Andrea Mattioli diese Werte weiterhin hochhalten und neue Impulse setzen wird“, betont der Landeshauptmann.