Gailtal / Vietnam -
Eine von vielen in der Metropole Zentralvietnams mit 15,3 Millionen Einwohnern war Jennifer Jost (24). Sie absolvierte im Rahmen ihres Studiums der Pflegewissenschaften ein 7-wöchiges Auslandspraktikum. Ausgestattet mit Handschuhen, Desinfektionsmittel und ihrer Dienstkleidung, trat sie alleine die 11-stündige Flugreise an den Küstenstaat Südostasiens an.
Jennifer Jost möchte sich beruflich in Zukunft auch mit der Intensivpflege beschäftigen. Hier im Auslandspraktikum in Vietnam hat sie bereits in eine gebrochene Versorgung „schnuppern“ können
Mut ist das Salz des Lebens. Und wenn man ihr im Interview genau zuhört, dann wird eines klar deutlich: Hier spreche ich mit einer couragierten, zielstrebigen, jungen Gailtalerin. Jenny entschied sich in ihrem Wahlpraktikum der Schwesternschule gegen die einfache Variante der medizinischen, praktischen Ausbildung; NEIN!, sie wollte dorthin, wo die Versorgung keineswegs mit unseren Standards vergleichbar ist. Mutig!
Das HUE CENTRAL HOSPITAL war das erste Versorgungszentrum in Zentralvietnam. Und genau hier lernte die gebürtige Schinzengrabnerin und derzeitige Wahlgrazerin von Ärzten und Krankenschwestern, natürlich in englischer Sprache. „Sie waren alle sehr bemüht, mir vieles zu erklären und waren begeistert, dass ich mich für ihre Tätigkeit in ihrem Land interessiere“.
Im Hue Central Hospital lernte sie den Familienzusammenhalt der Betroffenen kennen und viele Vorgehensweisen der Medizin, welche mit uns nicht vergleichbar sind
Wenn das Leben zur Herausforderung wird!
Ein medizinischer Notfall kann in diesen Ländern wirklich lebensbedrohlich sein, das hat Jenny rasch begriffen. Trotz der Barrieren der Essensversorgung oder -Zubereitung, Unterkunft und Querelen des täglichen Lebens – hat sie ihre Entscheidung nicht bereut, kein Heimweh gezeigt und möchte diese Erfahrungen nicht missen wollen.
Ein Kochkurs war wichtig, um sich mit den Zutaten und der heimischen Küche anfreunden zu können
Mit 1. Mai 2025 steht das Stadtpolizeikommando Klagenfurt/WS unter einer neuen Leitung. Oberst Hans-Peter Mailänder, BA übernimmt das Kommando über aktuell 277 Polizistinnen und...
Anlässlich des Starts der Europäischen Impfwoche rufen Gesundheitsministerin Korinna Schumann, Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu verstärkten Schulimpfungen auf. „Impfen rettet Leben...
Die Polizeischulen in Österreich verzeichnen derzeit eine Rekordzahl an Auszubildenden: Rund 3.800 Personen durchlaufen aktuell die zweijährige Grundausbildung, bestehend aus Theorie und Praxis. Der...
Die diesjährige Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO) und der Arbeitsgemeinschaft hämatologischer und onkologischer Pflegepersonen in Österreich (AHOP) beleuchtete die...
Eine 24-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor lenkte am 27.04.2025 um 17:00 Uhr ihren Pkw auf der A2, Auffahrt Villach-Faaker See in Richtung Italien.Dabei...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.