Schulmöbel für Tapolca: Kärntner Unterstützung für ungarische Schülerinnen und Schüler

Kärnten, Ungarn -

Heute Mittwoch, dem 16. Juli 2025, wurde bei der Mittelschule Hermagor ein besonderer Hilfstransport auf den Weg gebracht: Auf Initiative von Ewald Grollitsch und der IPA (International Police Association) Kärnten wurden gebrauchte, aber gut erhaltene Schulmöbel gesammelt und per Spedition in die ungarische Stadt Tapolca geschickt. Die Möbellieferung soll dort einer Schule zugutekommen, deren Einrichtung dringend erneuert werden muss.

Hintergrund dieser Hilfsaktion ist eine persönliche Bitte: Laszlo Sandor, ein ungarischer  IPA-Kollege und langjähriger Freund von Ewald Grollitsch, hatte sich im Namen des Schuldirektors an ihn gewandt. Die Kinder der Schule in Tapolca müssten derzeit unter unzumutbaren Bedingungen lernen – Tische und Sessel seien teils stark beschädigt und kaum mehr brauchbar. In der Hoffnung auf Unterstützung bat er um Kontakte in Österreich, über die gut erhaltene Schulmöbel organisiert werden könnten.

Hermagorer und Lesachtaler Schulbänke für Tapolca

Ewald Grollitsch zögerte nicht lange und setzte mit der IPA-Kärnten die Sammelaktion in Gang. Dank der großzügigen Unterstützung der Schulgemeindeverbände und Direktoren mehrerer Schulen in der Region konnten zahlreiche Tische, Stühle und andere Einrichtungsgegenstände bereitgestellt werden. Es handelt sich konkret um die MS Lesachtal, MS Hermagor und zahlreiche andere Schulen aus Villach, Lurnfeld und St. Veit. Allein Aus dem Lesachtal und Hermagor konnten 96 Tische, 100 Stühle und 16 Drehsessel in Richtung Ungarn verladen werden. Insgesamt kamen 147 Tische, 192 Stühle und 41 Drehsessel zusammen.

Tapolcas Elternverein half beim Verladen

Die Verladung der Möbel fand mit vereinten Kräften statt: Zahlreiche ungarische Väter, organisiert durch den Elternverein der Schule in Tapolca, reisten persönlich an und halfen beim Verladen des Mobiliars auf den Speditions-LKW.

Konkrete Hilfe

Mit dieser grenzüberschreitenden Initiative wurde nicht nur konkrete Hilfe geleistet – sie steht auch exemplarisch für gelebte Solidarität und die enge Freundschaft zwischen Menschen aus Österreich und Ungarn. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diese Aktion mit Engagement und Großherzigkeit unterstützt haben!

Ehrenurkunde

Für seine Initiative wurde Ewald Grollitsch mit einer Ehrenurkunde der ungarischen Gemeinde Tapolca geehrt:

So sehen die bisher in Verwendung stehenden Schulmöbel in Tapolca aus: