Ein Mobilitätsangebot für alle, die nicht (mehr) mobil sind, weil sie entweder selbst kein Auto oder keinen Führerschein besitzen oder auf Grund einer Beeinträchtigung nicht (mehr) fahren können. 35 ehrenamtliche Chauffeure stellen hierfür einen Teil ihrer Freizeit zur Verfügung und stehen den Fahrgästen von Montag bis Freitag mit Rat und Tat zur Seite. Im Durchschnitt ist das ALSOLE-Mobil 26.000 km jährlich im Dienst der guten Sache unterwegs. Durch die großzügigen finanziellen Hilfen vieler Mitglieder, Sponsoren und privater Unterstützer konnte der Sozialverein ALSOLE heuer ein neues Fahrzeug ankaufen und kann somit das wertgeschätzte Mobilitätsangebot auch zukünftig sicherstellen. Am 21. März 2025 wurde im Beisein zahlreicher ehrenamtlicher Chauffeure, der Vorstandsmitglieder und der Sponsoren um Gottes Segen für das Fahrzeug und dessen Insassen gebeten. Wunderbar gestaltet wurde diese ökumenische Segnungsfeier von Pfarrerin Mag.a Veronika Ambrosch und Provisor Mag. Bartholomew Obidigbo.

Danke
Der Sozialverein ALSOLE bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern und Sponsoren, durch deren Hilfe es dem Verein ermöglicht wird, das bewährte Mobilitätsangebot für den Erhalt der Selbständigkeit und Lebensqualität der Bevölkerung aufrecht zu erhalten. Ein besonderer Dank gilt den Chauffeuren, ohne deren ehrenamtliches Engagement diese Hilfestellung nicht möglich wäre.
