Während der Europäischen Mobilitätswoche hatte die Klima- und Energie Modellregion Tourismus Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee die Ehre, den „Radelnden Puppenspieler“ Andreas Ulbrich willkommen zu heißen.
An der Veranstaltung nahmen an zwei aufeinander folgenden Tagen die Volksschulen Lesachtal, Kötschach, Tröpolach, Hermagor und St. Stefan teil. Die Kinder aus dem Lesachtal und Kötschach-Mauthen sahen am 21. September im Turnsaal der Volksschule Kötschach die Vorstellung des “Radelnden Puppenspielers”, die Kinder der Volksschulen St. Stefan, Tröpolach und Hermagor verfolgten das Schauspiel im Stadtsaal des Rathauses Hermagor am 22. September 2023 begeistert. Die Anreise erfolgte mit dem Bus bzw. zu Fuß.
Umweltthemen fördern
Nina Fábián, Managerin der KEM-Tourismus, begleitete den Puppenspieler während der
Mobilitätstage: „Es war schön zu beobachten, dass in den jeweils vier Vorstellungen des „Radelnden Puppenspielers“ die Gruppendynamiken sehr breit gefächert waren. Jede der teilnehmenden Volksschulen brachte ihre eigene einzigartige Energie und Begeisterung in die Aufführungen mit ein. Solche gemeinsamen Erlebnisse bieten die Möglichkeit, das Verständnis für Mobilitäts- und Umweltthemen zu fördern.”
Oberhalb der Ortschaft Reisach (Gemeinde Kirchbach) ist am Dienstagabend ein Brand bei einem Nebengebäude ausgebrochen. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Oberen Gailtal stehen im Einsatz.Zahlreiche...
Nach dem gestrigen, verheerenden Brand im Alpenhotel Plattner am Nassfeld, sitzt der Schock auch heute noch tief. Trotz des Einsatzes der 300 Feuerwehrleuten...
In Kärnten heuer mehr Alko-Unfälle als im Vergleichszeitraum vor der Pandemie – erhöhte Vorsicht in der Punschzeit!Alkohol am Steuer ist nach wie vor ein...
LR Fellner: „Ich bitte die Bevölkerung, sich vor geplanten Aktivitäten in unseren Bergen die aktuellen Warnungen auf der Website anzusehen und diese ernst zu...
Für viel Aufregung hat die Situation rund um die Verleihung der Landesehrung für den scheidenden Personalvertreter Gernot Nischelwitzer gesorgt. Nun, am Donnerstag, den 23....