Im Rahmen des Projekts „Kärntner Bündnis gegen Depression“ (Land Kärnten, pro mente kärnten und Gesundheitsland Kärnten) wurde in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Hermagor am 7. März 2023 im Rathaus der Vortrag „Erste Hilfe für die Seele“ angeboten.
Dipl. Sozialbetreuerin Elisabeth Fritz informierte beim Vortrag „Erste Hilfe für die Seele“, was man unter psychischer Gesundheit und psychischer Erkrankung versteht und gab Einblicke in die EHFDS-Ausbildung und deren Inhalte.
Die Dipl. Sozialbetreuerin Elisabeth Fritz gab in diesem Vortrag Aufschluss darüber, was man unter psychischer Gesundheit und psychischer Erkrankung versteht. Dazu gehört es, rechtzeitig Problemlagen zu erkennen, auf die Betroffenen aktiv zuzugehen und entsprechende Unterstützung anbieten zu können. In diesem Sinne stellte die Vortragende die fünf Schritte der „Ersten Hilfe für die Seele“ (ROGER) vor und gab Einblicke in die EHFDS-Ausbildung und deren Inhalte.
Darüber hinaus wurden Reaktions- und Interventionsmöglichkeiten erläutert sowie Anlaufstellen aufgezeigt, denn obwohl eine Depression eine sehr häufige Erkrankung ist, wird sie in der Öffentlichkeit leider wenig wahrgenommen und nicht selten missverstanden.
Martina Wiedenig und Markus Pernull bedankten sich bei Elisabeth Fritz für den informativen Vortrag. (c) Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See
Seitens der Gesunden Gemeinde Hermagor bedankten sich Referentin StR Martina Wiedenig und Arbeitskreisleiter GR Markus Pernull bei Elisabeth Fritz recht herzlich für ihre informativen Ausführungen und überreichten ihr als Dankeschön ein kleines Honigpräsent.
Heute, Dienstag, den 9. September 2025, wurde am Landesgericht Klagenfurt über das Vermögen von Krist Pasuli, einem Gastronomieunternehmer aus Obervellach, ein Konkursverfahren eröffnet. Der...
Mit Start ins neue Schuljahr setzen die ÖBB auf wichtige Information zur Vermeidung von Gefahren an Bahnanlagen. Denn bei der Sicherheit gibt es keine...
In Kärnten mehren sich derzeit die Fälle von Blauzungenkrankheit bei Nutztieren. Laut Landwirtschaftskammer sind bislang zwischen 80 und 100 Rinder- und ungefähr 50 Schafbetriebe...
Am Montagvormittag, dem 8. September 2025, fiel am Bezirksgericht Spittal das Urteil im Prozess gegen einen ehemaligen Rotkreuz-Funktionär. Der noch nicht rechtskräftig verurteilte Rotkreuz-Mitarbeiter...
Heute Vormittag, am 8. September 2025, muss sich ein ehemaliger Rotkreuz-Mitarbeiter aus dem Bezirk Hermagor stammend, vor dem Bezirksgericht verantworten. Ihm werden sexuelle Belästigungen...
Ab Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, gelten in Österreich neue EU-Vorschriften für SEPA-Überweisungen. Ab diesem Datum werden Echtzeit-Überweisungen noch sicherer gegen Betrug und gleichzeitig...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.