Gailtal -
Diese Saison nehmen vier Gailtaler Vereine an der Kärntner Eishockymeisterschaft teil. Durch die neue Liga-Einteilung spielt EC ÖAV Obergailtal in der Unterliga West und ist kurz vor Ende des Grunddurchganges auf Meisterkurs, ebenso ASKÖ Göriach in der Unterliga Mitte.
ASKÖ Göriach - die neue Eishockeyhochburg des Gailtales
2015 stand Obergailtal beinahe vor dem „Aus“ (4 Jahre kein Sieg), doch mit Trainer Wolfgang Wilscher, Ex-Kicker und heutiger Damentrainer von Spittal, wurde ein kompletter Neuanfang mit jungen einheimischen Cracks in Mauthen eingeläutet. „Mit Training, super Teamgeist und dem nötigen Ernst konnten wir uns von Saison zu Saison steigern und holten bereits im Vorjahr den Vizemeistertitel“, so Kapitän Lukas Thurner. Die Säulen bei Obergailtal sind mit „Oldy“ Oliver Tillian (41), Michael Klaus, Ben Kofler, Markus Lamprecht, Matthias Guggenberger, Torhüter Kevin Kristler auch Trainersohn Lukas. Der Dellach-Kicker ist auch der Topscorer mit derzeit über 30 Toren der Topscorer. Die Ziele sind natürlich der Meistertitel und damit der Aufstieg in die AHC-Division. Lukas Thurner: „Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Sepp Lederer für seine unermüdliche Arbeit an allen Ecken und Enden, ob als Eismeister oder Platzsprecher usw. sowie an Sektionsleiter Hannes Thurner und Trainer Wolfgang Wilscher für seinen enormen Aufwand und Einsatz“.
Göriach will ins Finale
ASKÖ Göriach liegt kurz vor Ende des Grunddurchgangs in der Unterliga Mitte im Spitzenfeld und damit auf einem guten Wege ins Finale. Mit Günter Krumpl (50) hat Göriach einen Spitzentrainer, der seit 20 Jahren (früher als Spieler) treu zum Verein hält. Die Stützen sind sein Sohn und Goalgetter Kevin sowie die Spieler Christoph Marko und Florian Kaiser. Gerald Winkler: „Leider haben wichtige Spieler wie Thomas Zechner, Christian Rauscher und Daniel Ventre die Karriere beendet“. Göriach entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer Eishockeyhochburg im Gailtal, mit einer Damen- und Nachwuchsmannschaft. Die Motoren des Vereins sind Obmann & Eismeister Alexander Grollitsch, Sektionsleiter Gerald Winkler, Valentin Grafenauer, Philipp Tschurwald sowie die Nachwuchsbetreuer Thomas Zechner und Daniel Ventre. Eiscrack & Fußballer Christoph Marko betreut die Damen.
Arnoldstein peilt Wiederaufstieg an
EC Arnoldstein möchte natürlich nach dem Abstieg aus der Division II den Wiederaufstieg schaffen. Dittmar Michor: „Härtester Gegner ist Göriach, das Heimspiel haben wir mit 4:3 gewonnen“. Die beiden Ersten der Tabelle spielen nach dem Grunddurchgang in einer „Best of three“ den Meistertitel aus und da will Arnoldstein dabei sein.
Arnoldstein will ins Finale und damit den Wiederaufstieg schaffen
EC Galloways Kirchbach im Mittelfeld
Ebenfalls in die Unterliga Mitte wurde diese Saison Kirchbach gelost. „Leider kämpfen wir heuer mit einigen verletzungsbedingten Ausfällen. Unser Ziel für diese und die nächste Saison ist es, uns gut in dieser neuen Gruppe zu etablieren“, so Sektionsobmann-Stellvertreter Thomas Zametter.
EC Galloways Kirchbach spielt diese Saison in der Unterliga Mitte
In seiner Stammfiliale erhielt ein unter Erwachsenenvertretung stehender Mann unrechtmäßig 900 Euro von seinem Konto ausbezahlt. Die Reklamation des Erwachsenenvertreters wurde abgeschmettert, erst mit...
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
Trauer erfüllt die Musik- und Kulturszene in Osttirol und Oberkärnten: Gerald Ranacher, geschätzter Lehrer, Komponist und Musiker, hat am Donnerstag, dem 11. September 2025,...
Wie gewohnt übermitteln wir unseren Leserinnen und Lesern die Termine für die Blutspendeaktionen im Bezirk:
Spende Blut - rette Leben!
11.10.2025 Zankl...
Am gestrigen Dienstag, dem 16. September 2025, ereignete sich gegen 11:13 Uhr in Greifenburg (Bezirk Spittal/Drau) ein schwerer Arbeitsunfall: Ein 36-jähriger Mann war im...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.