Weissensee -
Ab April 2018 wurde gebaut und seit Samstag, den 15. September 2018 sind die beiden neuen Singletrails offiziell eröffnet. Zusätzlich zum MTB-Weisseenseetrail (Eröffnung Sommer 2016) gibt es nun auch den MTB-Naggltrail und der MTB-Panoramatrail im Bereich der Weissensee Bergbahn.
Mountainbiker aus nah und fern können sich auf die neue Weissenseer Trail-Trilogie mit vielen Seeblicken freuen!
Ein besonderes Erlebnis: DEr Lupine Night Drive
Einzigartige Nachtbefahrung
Bereits am Freitagabend wurde das Bike-Wochenende mit einer Nachtbefahrung des MTB-Naggltrails mit Stirnlampen der Firma Lupine zelebriert. Trotz teils starken Regenschauern fanden sich knapp 15 Biker, die den Wetter trotzten und mit Stirnlampen bei Nacht den Trail befuhren. Eröffnet wurden die beiden neuen MTB-Trailstrecken dann feierlich am Samstag, den 15. September mit einem speziellen Zuckerl der Tourismusgemeinde. Die Weissensee Bergbahn fuhr an diesem Tag (9-17 Uhr) gratis für alle Wanderer und MTBl ‘er.
Im Expo-Bereich gab es nicht nur neue Bikes zum Testen
Viele Gäste und Biker kamen an diesem Tag um beim Expo-Bereich neue Bikes zu testen, aber vor allem um die neuen Trails zu befahren. Abends konnten sich dann noch die Biker bei der Buff Boat Party auf der “MS Alpenperle” zu stimmigen Beats und coolen Cocktails gegenseitig austauschen. Florian Lerchbaumer, ein Stuntbiker aus dem Mölltal (Pedal Society) unterhielt die Zuseher mit einigen Tricks und Stunts auf seinem Bike.
Super Stimmung bei der Buff Boat PartyStunbiker Florian Lerchbaumer
Nicht entgehen ließen sich….
Viele Ehrengäste nahmen dieses Wochenende zum Anlass um den Weissensee per Bike zu erkunden und ebenso die Trails zu testen. Gesehen wurden unter anderem an diesem Wochenende: Franz Klammer (Skilegende), Christian Kresse (GF Kärnten Werbung), Paco Wrolich (Radkoordinator Kärnten), Christopher Gruber (GF Region NLW), Gerhard Koch (Bgm. Weissensee), Almut Knaller (Tourismusobfrau Weissensee), Franz Schier (Naturparkvorsitzender), Stefan Wunderle (Tourismusdirektor Weissensee), Christoph Rupitsch (GF Weissensee Bergbahn), Andreas Holzer (Rad- & Mountainbikekoordinator Region Villach / lake.bike), Nadine Fest (Skirennläuferin ÖSV) uvm.
Damit solche gebaute MTB-Trails realisiert werden können braucht es viel Fingerspitzengefühl in der Planung und Realisierung, mit Benedikt Purner als Sharper, Daniel Tulla (mountainbikemovement.com) und der Firma Winklerbau aus Greifenburg konnten Spezialisten gefunden werden die mit viel Herzblut die zwei neuen Trails gemeinsam
errichteten.
Der Einstieg in den Panoramatrail hält was er verspricht
Fakten zum Trailbau:
Die Errichtungskosten der zwei neuen MTB-Trails betragen rund € 150.000,-. (das Investment wurde vom Tourismusreferat des Landes Kärnten innerhalb
der Offensive für See-, Berg- und Radinfrastruktur monetär unterstützt, sowie von der Gemeinde Weissensee um Bgm. Gerhard Koch und Tourismusobfrau Almut Knaller
ausfinanziert.) Bewirtschaftet werden die MTB-Trails von der Weissensee Bergbahn GmbH mit GF Christoph Rupitsch und BL Christian Pospisil
Errichterfirmen (Bauzeit April – Juli 2018):
o Shaper Benedikt Purner (hat schon den ersten MTB-Trail geshapt, 2016),
o Daniel Tulla von www.mountainbikemovement.com
o Firma Winklerbau aus Greifenburg.
Eröffnungsfahrten
Die Trails:
Zwei neue Singletrails für Downhiller mit viel Seeblicken á ca. 3-4km, direkt bei der Weissensee Bergbahn für die ganze Familie in drei Schwierigkeitsstufen. In Summe nun drei gebaute Trails von der Bergbahn ins Tal, gesamt bietet der Weissensee 13 MTB-Strecken. Streckenlänge: 160 km Weissensee mit Anschluss zu weiteren 650km über das Nassfeld bis zur Adria. Highlight: Man kann fast das ganze Jahr am Weissensee biken, denn im Winter werden nur die Gummis getauscht, mit Fat-Bikes (wintertauglichen MTB ‘s) kann auch im Winter auf Eis und Schnee durch
den Naturpark gefahren werden. Zukunft/Vorschau: MTB-Pumptrack für die ganze Familie bei der Talstation der Weissensee Bergbahn ab Sommer 2019
MTB-Naggltrail Tourenportal mit allen Strecken hier! .
Am Sonntag, 27. April 2025, eröffnete Kulturreferent LH Dr. Peter Kaiser gemeinsam mit Bürgermeister DI Alfred Altersberger im Museum des Nötscher Kreises die heurige...
Die SPÖ Hermagor lädt herzlich zur traditionellen 1. Mai-Feier mit Kinder- und Familienfest ein!
Gefeiert wird am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, ab 10...
Mit 1. Mai 2025 steht das Stadtpolizeikommando Klagenfurt/WS unter einer neuen Leitung. Oberst Hans-Peter Mailänder, BA übernimmt das Kommando über aktuell 277 Polizistinnen und...
Anlässlich des Starts der Europäischen Impfwoche rufen Gesundheitsministerin Korinna Schumann, Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu verstärkten Schulimpfungen auf. „Impfen rettet Leben...
Die Polizeischulen in Österreich verzeichnen derzeit eine Rekordzahl an Auszubildenden: Rund 3.800 Personen durchlaufen aktuell die zweijährige Grundausbildung, bestehend aus Theorie und Praxis. Der...
Die diesjährige Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO) und der Arbeitsgemeinschaft hämatologischer und onkologischer Pflegepersonen in Österreich (AHOP) beleuchtete die...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.