Hermagor / Klagenfurt -
Gerade in der kindlichen Entwicklung spielt Bewegung eine wesentliche Rolle. Vor allem Mannschaftssportarten fördern die sozialen Kompetenzen des Kindes. Deshalb ist es umso wichtiger den Nachwuchssport zu unterstützen.
Norbert Hofer ist Sportkoordinator im Nachwuchssport bei Austria Klagenfurt
Diese Einstellung vertritt auch der Hermagorer Norbert Hofer, der seit Juli den Posten des Sportkoordinators bei der Austria Klagenfurt übernommen hat.
Gailtal Journal: Wie sind Sie dazu gekommen?
Norbert Hofer: Das Angebot der Austria Klagenfurt besteht schon seit letztem Herbst, jedoch war es mir wichtig, die Saison beim LAZ in Villach, wo ich als Standortleiter sowie als Betreuer des Future Team und BLM Kärnten als Trainer fungierte, ordnungsgemäß zu beenden, bevor ich mich einer neuen Aufgabe widme. Für mich ist vor allem die Verbindung von Beruf und Sport ein wichtiger Aspekt dieser Arbeit.
Was sind Ihre Aufgaben in Klagenfurt?
Ich bin die Schnittstelle zwischen Nachwuchssport und Kampfmannschaft. Sowohl beim derzeitigen Tabellenführer als auch im Nachwuchs bin ich als Übungsleiter tätig und kann mir einen optimalen Überblick schaffen.
Die Jugendarbeit ist Norbert Hofer als zweifachem Familienvater sehr wichtig
Neue Strukturen und Schwerpunkte der Austria Klagenfurt
Gerade die Anfangsphase war natürlich sehr umfangreich. Es dauert, bis man sich ein Bild über den Ist-Zustand machen kann. Die positive Resonanz zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wichtig ist auch die Kommunikation untereinander. Alle Themen werden gemeinsam mit Robert Micheu und Teammanager Fabian Hafner besprochen und aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert. Seitens des Präsidiums erhalten wir das volle Vertrauen, wodurch unsere Arbeit natürlich erleichtert wird. Ziel ist es, immer den nächstmöglichen Input zu erreichen. Das gelingt uns derzeit sehr gut.
Die Nachwuchskicker in den neuen Dressen
Was ist Ihnen persönlich wichtig, dem Fußballnachwuchs weiterzugeben?
Die individuellen Stärken und Fähigkeiten der Spieler zu erkennen und diese durch ausgebildete Trainer richtig zu fördern, dafür bin ich da. Damit Jugendliche die Chance erhalten, durch den Sport zu wachsen, auch in persönlicher Hinsicht. Die Erkenntnis, dass viele Wege zum Erfolg führen, lässt einen nach verschiedenen Lösungen suchen, im Sport ebenso wie im Alltag.
Wie sieht die Zukunft des Nachwuchssports bei Austria Klagenfurt aus?
Ich sehe sehr positiv in die Zukunft. Alle Entscheidungsträger wie etwa die Stadt Klagenfurt oder Arno Arthofer von Kärnten Sport sowie der Sportpark unter dem neuen Präsidenten Ivica Peric und Investor „Home United“, sind unserem Verein wohl gesinnt. #KlagenfurtKommt ist spürbar.
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Am Dienstag, den 22. April 2025, beginnt am Landesgericht Klagenfurt die Verhandlung gegen jenen 46-jährigen Slowaken, sowie zwei weiteren beteiligten Personen, die im April...
In den frühen Morgenstunden des heutigen Karfreitags ( 18. April 2025 ) forderte ein vermuteter Filterbrand im Industriegebiet von Gailitz die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.