Nassfeld, Hermagor -
Die Jubiläumsausgabe von „Schlag das Ass“ am 18. und 19. Jänner 2019 verspricht Hochspannung pur. Denn auch bei der 10. Auflage des längsten Skirennens der Welt gibt Initiator Armin Assinger ehrgeizig wie eh und je die Zeit vor, die es zu schlagen gilt.
Es ist ein Rennen der Superlative. Wenn es am Samstag, den 19. Jänner 2019 wieder heißt „Schlag das Ass“, gehen an die 800 Hobbysportler gemeinsam mit Ideengeber, Initiator, Ex-Skistar und „ORF Millionenshow“-Moderator Armin Assinger über knapp 26 Streckenkilometer und 6.400 Höhenmetern auf die Jagd nach der legendären „Nassfeld-Trophy“. Zum 10. Mal jährt sich heuer das Kultrennen, das von „Guinness World Records“ ganz offiziell als längstes Skirennen der Welt ausgezeichnet wurde.
Prominente Teilnehmer
Zahlreiche Promis, Wirtschaftskapitäne und Medienvertreter haben ihre Teilnahme zugesagt. Unter anderem werden Toni Pfeffer, Michael Konsel, Paco Wrolich, Bojan Krizaj und Alex List die einzigartige Rennatmosphäre von „Schlag das Ass“ hautnah erleben und sich einer Konkurrenz mit ordentlich „Schmalz“ in den Waden stellen.
Startschuss für Schlag das Ass
Intervall-Start
In einem Intervall von zwei Minuten gehen Gruppen von 20 Sportlern in den Wettbewerb. Insgesamt gilt es neun Hauptpisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zu bewältigen, die sich durch das gesamte Skigebiet ziehen. Im Ziel werden die Läufer durch eine jubelnde Zuschauermenge belohnt, die sie gebührend in Empfang nimmt. Spektakulär wird’s auch nach Ende des Rennens: dann zeigen die Kärntner Mountainbiker Stefan Müller und Florian Lerchbaumer bei einer Bike Stuntshow, was sich mit zwei Rädern und einer kräftigen Portion Mut im Schnee so alles anstellen lässt.
Ein wahrlich spannendes Rennen
Neben dem Sieg der prestigeträchtigen „Nassfeld Trophy“ gewinnt der/die TeilnehmerIn, welche/r die genaue Mittelzeit erreicht, einen Ford FOCUS Crossover für sechs Monate. Auch wenn die genaue Mittelzeit nicht erreicht werden sollte, geht der großartige Preis an den oder die TeilnehmerIn mit der geringsten Differenz zur Mittelzeit.
Anmeldung
Jeder Skifreund ab sechzehn Jahren, der die Herausforderung wagt, hat noch bis zum 14. Januar 2019 die Möglichkeit, sich einen der 800 begehrten Startplätze zu sichern. Anmeldungen unter www.schlagdasass.at
GRAND OPENING am Freitag, den 18. Jänner 2018:
Die besten im UNIQA „Schüler Race“ starten gemeinsam mit einem Promi im Finale.
Bereits am Freitag, den 18. Jänner steht „Schlag das ASS“ ganz im Zeichen des „Rennfiebers“. So findet im Zielbereich bei der Talstation der Kabinenbahn Millennium-Express das Grand Opening des Rennwochenendes statt. Beim UNIQA „Schüler Race“ wird jungen Nachwuchsstars aus regionalen Vereinen eine Bühne geboten, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Um 15 Uhr startet das Qualifikationsrennen am Zielhang der Talabfahrt „Carnia“. Die schnellsten drei Mädels und Burschen je Altersklasse steigen ins Finale auf, wo sie ab 16.30 Uhr im Teambewerb mit jeweils einem Promi noch einmal zeigen werden, was sie drauf haben. Bei der anschließenden Siegerehrung mit Warm-up-Party können sich die zukünftigen „Ski-Asse“ gebührend feiern lassen und überraschend tolle Preise gewinnen.
Online-Betrüger nutzen auch immer wieder die Liebe zu Tieren, um ahnungslose Käufer:innen um ihr Geld zu bringen. So erging es einer 33-jährigen Frau aus...
Ab November 2025 müssen Österreicher:innen bei der E-Card deutlich tiefer in die Tasche greifen: Die Jahresgebühr steigt von bisher rund 13,80 Euro auf 25...
Aufgrund der aktuellen Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland gilt Österreich ab dem 3. November als Gebiet mit „erhöhtem Risiko“. Auch in Kärnten, Nieder- und...
Landwirtschaftskammer und Almwirtschaftsverein Kärnten sehen sich durch eine aktuelle Studie der Universität für Bodenkultur bestätigt. Das „Projekt Lebensraum- und Konfliktpotential für den Wolf (Canis...
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 30. auf den 31. Oktober 2025 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer...
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.