Die Untergailtalerin hat diese Saison erstmals bei den FIS-Rennen teilgenommen und konnte nach 30 Rennen in der Gesamtwertung die Weltrangliste in der Abfahrt (Jahrgang 2008) gewinnen. Im Super-G holte die Feistritzerin die Bronzemedaille. Bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften am Mölltaler Gletscher holte sich Theresa von der Skiläufervereinigung Villach den Vizemeistertitel in der Abfahrt und im Super-G. „Eine wirklich gute erste FIS-Rennsaison, freut sich Ski-Präsident & Vater Bgm. Dieter Mörtl.
Fünf Gesamtsieger bei Landesskirennen und Sprunglauf
Beim Raiffeisen Schülercup & Arthrobene Fischer-Alpincup 2025 fanden diese Saison zehn Rennen statt. Gesamtsieger wurden Emma Mörtl (U14) aus Feistritz/Gail mit vier Siegen und zwei weiteren Podestplätzen, Paula Anderwald (U16) vom SC Arnoldstein mit sieben Siegen und der Lesachtaler Johannes Suppersberger (U16) mit vier Siegen und einem weiteren Podestplatz. Konstantin Daberer vom OSK Kötschach belegte in der U16 den dritten Gesamtplatz. Beim KELAG UNIQA Kindercup waren die Teilnehmer vom WSV Weissensee sehr erfolgreich. In der Klasse U8 wurde Tristan Rindler Gesamtsieger vor Vince Weisbecker. Die U10 gewann Teodora Coceani vom SC Arnoldstein.

Kärntnermilch Landescup-Sprunglauf
Zunächst Gratulation an Daniel Tschofenig, der als erster Gailtaler den Gesamtsieg (8 Siege und 5 Podestplätze) im Weltcup holte. Auf den Spuren von Daniel Tschofenig waren diese Saison aber auch die Teilnehmer vom SV Achomitz/Zahomc. Gesamtsieger nach 11 Rennen in ihren Klassen wurden Lenny Zihlmann (Kinder I) mit acht Siegen, Sarah Winkler (Kinder II) mit sieben Siegen, Lillia Rausch (Schüler I) mit fünf Siegen, Amy Dögl (SchülerII) mit sieben Siegen und Julian Jost in der Jugendklasse mit fünf Siegen. Tobias Tschinderle (Schüler I) und Lena-Sarah Höller (Schüler II) landeten auf dem Podest.
6. Platz bei WM
Ein tolles Ergebnis erreichte Christof Hochenwarter bei der WM in Morgins (SUI). Der Obergailtaler verfehlte beim Vertical-Rennen nur knapp einen top-5 Platz. Schon bei den Staatsmeisterschaften in St. Johann/Pongau sorgte Christof für Schlagzeilen. Er wurde erstmals Vertical-Staatsmeister mit neuem Streckenrekord und 21 Sekunden Vorsprung auf den mehrfachen Staatsmeister Paul Verbnjak.
