„Wir gestalten Hermagor“ hat in Kooperation mit dem Stadtmarketing, dem Tourismus, der EinKAUFstadt sowie der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See zum „Frühlingserwachen“ geladen. Nach den herausfordernden Pandemie-Jahren und den wirtschaftlich turbulenten Zeiten konnte mit dieser Veranstaltung wieder ein positives Zeichen für Zusammenhalt und Regionalität gesetzt werden, um mit frischem, frühlingshaften Schwung die Kaufkraft in der Stadt zu stärken.
HolzWerk Heimo Leitner präsentierte seine liebevoll hergestellten KunstwerkeAuch die Kids hatten großen SpaßEcht “Kraße” Bio Hof Spezialitäten gab es am Stand von Leopold Feichtinger
Regionalität der heimischen Kunsthandwerker
“Raus aus dem Winterblues, hinein in die schönste Jahreszeit”, lautete das Credo. Die autofreie Innenstadt zeigte sich im frühlingshaften, österlichen Kleid und bot Gelegenheit zum Flanieren, Shoppen und Genießen. Die Gäste erfreuten sich an der Vielfalt und Regionalität der heimischen Kunsthandwerker mit ihren originellen Geschenksideen für das Osternest, an der köstlichen Kulinarik der heimischen Gastronomen, dem Angebot der innerstädtischen Handelsbetriebe mit persönlicher Beratung und den Musikern, welche mit ihren Darbietungen das Frühlingserwachen stimmungsvoll abrundeten.
Kulinarischer Genuss durfte nicht fehlen Leiter Stadt- und Standortmarketing Philipp Auer mit Söhnen Franz und Gerhard und Birgit Ortner holten sich Inspiration für das Osterfest.
Mit einer Gesamt-Kapazität von nunmehr rund 900 Betten ist Riedergarten Immobilien ab sofort alleiniger Rekordhalter im Skigebiet Nassfeld.Zehn Jahre nach der Eröffnung der Almresorts-Anlage...
Die fliegende Intensiv-Station „ARA-3“ ist ab 8. Dezember 2023 am Nassfeld stationiert.Bereits seit Dezember 2021 betreibt die ARA Flugrettung am Nassfeld den saisonalen Notarzthubschrauber...
Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer unterstützt das Vorhaben, Asylwerber zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten.„Arbeit ist etwas sinn- und identitätsstiftendes und gibt dem Tag eine...
In der heutigen Sitzung wurde der Voranschlag für 2024 vorgelegt sowie die Beschlüsse für die Nachbesetzung des Medizinischen Direktors im LKH Laas und die...
Die Wirtschaftskammer Kärnten veranstaltete gemeinsam mit dem KWF und dem Wirtschaftsreferat des Landes Kärnten eine Förderroadshow für alle Bezirke. Gestern Abend fand die Abschlussveranstaltung...
Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am 7. Dezember 2023 durch Landespolizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß im Beisein ihres Stellvertreters, Generalmajor Wolfgang Rauchegger, BA,...