Weißbriach/Nassfeld -
Gerade erst berichtete das Gailtal Journal darüber, dass Österreichs Ski-Asse derzeit am Weißensee trainieren. Zu Trainingszwecken legt der ÖSV dort nämlich bis zum 5. Jänner einen Zwischenstop ein, bevor es zu den Rennen nach Zagreb weitergehen wird. Heute trainierte die Mannschaft in Weißbriach. Auch am Nassfeld war nationale und internationale Weltcup Elite unterwegs.
Das Familien-Skigebiet Weißbriach kann mit perfekten Bedingungen für top Weltcup Ski-Rennläufer aufwarten: So trainiert eine Kärntner „Delegation“ der ÖSV Speed Asse mit „Local Hero“ Max Franz, Otmar Striedinger und Christian Walder unter den Anleitungen von Chef-Trainer Werner Franz auf den Gitschtaler Pisten. Dank Speicherteich und neuer Pumpstation ist die “Max Franz Piste” heuer nämlich auch ohne Naturschnee ganz offen.
Damen Speed Weltcup Team am Nassfeld
Das ÖSV Damen Speed Weltcup Team, unter der Leitung von Cheftrainer Roland Assinger, nutzt derzeit die optimalen Pistenverhältnisse am Nassfeld für intensive Trainingseinheiten vor den weiteren bevorstehenden Weltcup-Rennen. Die Speed-Ladies rund um Super-G Weltmeisterin und Doppel-Saisonsiegerin Nicole Schmidhofer, Mirjam Puchner, Cornelia Hütter, Stefanie Venier, Ramona Siebenhofer und Tamara Tippler können auf der neuen Zweikofel-Abfahrt sowie auf der Leitern-Abfahrt in Kärntens größtem Skigebiet perfekte Trainings- und Pistenbedingungen für ihre Spezialeinheiten vorfinden.
Skibob Team bereitet sich auf Weltmeisterschaft vor
Das österreichische Skibob Weltcup Team hat sich ebenfalls am Berg eingefunden um sich optimal auf die Skibob-Weltmeisterschaft vorzubereiten, die vom 21. – 24. März 2019 am Nassfeld stattfindet.
Internationale Weltcup Elite
Neben den ÖSV AthletInnen ist die Tschechin Ester Ledecká im Bereich des Gartnerkofel (Pontebbana-Abfahrt und der Garnitzen-Alm Abfahrt) beim Training anzutreffen. Sie wurde 2018 in der Ski-Alpin-Disziplin Super-G und dem Snowboard-Wettbewerb Parallel-Riesenslalom Doppel-Olympiasiegerin. Und auch die slowenische Weltcup Ski-Rennläuferin Ilka Štuhec absolviert ihre Speed-Trainings bei top Pistenbedingungen am Nassfeld.
Am 18.01.2025, gegen 06.45 Uhr, starteten ein 36-jähriger österreichischer Staatsangehöriger und seine 33-jährige österreichische Freundin von einem Parkplatz im Gemeindegebiet von Kals am Großglockner...
Bereits Anfang Dezember 24 ging die neue Tröglbahn am Nassfeld nach nur achtmonatiger Bauzeit in Vollbetrieb.
Zahlreiche Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Kultur waren...
Von 17. auf 18. Jänner 2025 führte die Polizei Kärnten eine landesweite Schwerpunktaktion gegen Alkohol und Drogen am Steuer durch.Ziel war es, die Verkehrssicherheit...
Der 44-jährige Vorstandsvorsitzende des Baukonzerns Strabag, Klemens Haselsteiner, ist während eines Kuraufenthalts in Obervellach unerwartet verstorben. Ursache war eine Aneurysma-Blutung, wie sein behandelnder Arzt,...
Die Eröffnung des seit über einem Jahr gesperrten Plöckenpasses verschiebt sich erneut. Obwohl die Wiedereröffnung für den 18. Januar erhofft war, wird nun ein...
Am Freitag, den 24. Jänner 2025, findet am Landesgericht Klagenfurt unter dem Vorsitz von Richterin Mag. Michaela Sanin ein Prozess statt, der öffentliches Interesse...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.