Hoch her ging es am Sonntag, 25. Juli 2021 beim offiziellen Käseanschnitt auf der Waschiger Alm. Die Arbeit auf einer Alm ist intensiv, hinterlässt aber „köstliche“ Spuren…
Offizieller Almkäseanschnitt 2021 auf der Watschiger Alm
Und um diese Spuren, genauer gesagt um den Gailtaler Almkäse g.U. drehte sich alles! Die Sennerfamilie Buchacher – Wastl, die Agrargemeinschaft mit Obmann ThomasRanner und Stellvertreter Dietmar Regittnig-Tillian und die Gasthausbetreiber rund um das Team von Klaus Herzog und Ardit Kurtaj, freuten sich über zahlreiche Besucher und vor allem über den gelungenen Käse – reinstes Produkt der Almmilch aus rund 50 Kühe der saftigen Almwiesen auf der Gartnerkofelseite.
Die Sennerfamilie Wastl- Buchacher ist das erste Jahr auf der Watschiger Alm
Sennerin Elisabeth Buchacher und ihr Mann Roland dürfen zu Recht , neben dem ursprungsgeschützten „Gailtaler Almkäse“ auf ihr umfangreiche Produktpalette aus Schotten, Almbutter, Milch, Buttermilch, Joghurt und Schnittkäse, stolz sein. Von Hüttenwirt Ardit Kurtaj und seinem Team werden kalte und warme Speisen, sowie die perfekte Gailtaler Almjause angeboten.
Hüttenwirt Ardit Kutaj mit Musikant Peter WallnerFranziska schmeckte der frisch angeschnittene Almkäse
Zahlreiche Gäste aus nah und fern
Nach den Ansprachen der Ehrengäste gab es den offiziellen Käseanschnitt der heurigen Sommersaison auf der Watschiger Alm. Seitens der Stadtgemeinde Hermagor- Pressegger See überbrachte GR Bernd Philippitsch die Grußworte.
Das überaus nette Personal serviert köstliche SpeisenSichtlich wohl fühlten sich die BesucherDie Watschiger Alm ist eine barrierefrei erreichbare Alm auf der Gartnerkofelseite am Nassfeld
Gute Erreichbarkeit:
Von Tröpolach über die Nassfeldbundesstraße ist die Alm für Wanderer, Biker, PKWs und sogar Großbusse leicht erreichbar. Bei der Staatsgrenze führt links ein asphaltierter Weg zur Watschiger Alm.
In einer Analyse wurden die angeblichen gesundheitlichen Vorteile von Rotwein unter die Lupe genommen. Anlass war die Vergabe des Gesundheits-Gütesiegels durch die österreichische Plattform...
Die Österreichischen Lotterien feiern ein bemerkenswertes Jubiläum: Das Rubbellos ist nun seit 30 Jahren in Österreich erhältlich. Anfangs als „Meterware“ verkauft, hat es sich...
Das EU-Parlament hat gestern in einem sogenannten Eilverfahren für die Absenkung des Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf nur mehr „geschützt“ gestimmt. Team...
Der Bergmännische Kulturverein lädt alle Mitglieder und Interessierten herzlich zum nächsten Stammtischabend mit Fachvortrag ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 23. Mai 2025,...
Das Europäische Parlament hat beschlossen, den Schutzstatus des Wolfs in der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) abzusenken. Der Präsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, Siegfried Huber, zeigt sich darüber...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.